Häschen hüpf – Magic Rabbit von Funbot (Rezension)

Magic Rabbit | Kooperatives Spiel | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Julie Dutois, Romaric Galonnier, Ludovic Simonet & Cécile Ziégler | Funbot | generationentauglich 

Kurz vor Beginn der Zaubershow bemerkt der Magier das große Chaos! Alle Kaninchen hoppeln hin und her und die Hüte rollen kreuz und quer über den Boden. Nun ist es an uns ganz schnell wieder Ordnung ins System zu bringen. Hopp, hopp bis zur Vorstellung bleiben uns nur 2 Minuten 30 Sekunden Zeit.

Weiterlesen

Borstelum statt Klein-Borstelheim – Reif für die Insel von Hidden Games (Rezension)

Reif für die Insel | Escape/Krimi | ab 14 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Hidden Games 

Kommissar Gottlieb Hahnke ist im wohlverdienten Urlaub auf der Insel Borstelum. Aber auch hier lässt ihn das Verbrechen nicht zur Ruhe kommen. Um seinen Urlaub zumindest in Ansätzen genießen zu können, bittet er euch um Hilfe. Unterstützt Kommissar Hahnke bei seinen Ermittlungen im Fall „Reif für die Insel“.

Weiterlesen

Wie gut kennst Du mich? – Fun Facts von Repos Production

Fun Facts| Partyspiel| ab 8 Jahren | 4 bis 8 Spielende | Kasper Lapp | Repos Production| generationentauglich 

Wieviel weißt Du wirklich über Deine Mitmenschen? Oder wie gut kannst Du fremde Menschen ad hoc einschätzen? Dies kannst Du mit Fun Facts herausfinden. Aber ob der Spaß hier auch Fakt ist, liest Du hier.

Weiterlesen

Familientaugliche Braukunst – Elixir Mixer von Jumbo (Rezension)

Elixir Mixer | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Wouter van Strien | Jumbo | generationentauglich

Was macht man am besten mit Augen, Spinnen, Würmer, Eidechsen und giftigen Pilzen? Genau! Man braut einen Zaubertrank. Schafft es, die meisten Elixiere zu brauen und gewinnt damit den jährlichen Wettstreit beim „Festival der Zauberei und Hexenkunst“.

Weiterlesen

Bekannter Mix – The Choice von Kendi Games (Rezension)

The Choice | Roll & Write | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Reinhard Staupe | Kendi Games 

Nach nur wenigen Sätzen im Regelheft wird klar, das wir es hier mit einem bekannten Mix zu tun haben. Die Zutaten: Die durchgehende Linienführung aus „Träxx“ eingebettet in die Farbgrenzen von „The Border„. Beides gute Spiele, beide aus dem Genre Roll & Write bzw. Flip & Write. Beide kommen aus der Feder von Reinhard Staupe, genauso wie sein neuestes Werk „The Choice“.
Da stellt sich die Frage, muss man das Rad, bzw. in unserem Fall das Spiel, immer neu erfinden oder funktioniert der bekannte Mix?

Weiterlesen