Verflixter Turm 3 in 1 | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Philos | pädagogisch wertvoll
Wahrscheinlich findet man in jedem Kinderzimmer so einen Turm. Als ich den „Verflixten Turm“ zum Testen mitgenommen hatte, dachte ich nicht, dass den ein Kind anrührt. Jedoch weit gefehlt. Als wenn es eine Neuheit wäre. Die Kinder waren begeistert. Aber wohl auch, weil es sich dieses Mal um einen kunterbunten Turm handelte, der noch andere Sachen kann.
Das Spiel
Verflixter Turm 3 in 1 ist ein Kinderspiel und bei Philos erschienen. Es ist für 2-6 Spielende geeignet und kann ab 6 Jahren gespielt werden.
Der „Verflixte Turm 3 in 1“ bietet uns drei Spielmöglichkeiten, die allen bekannt sein sollten. Hier heißt es wirklich Schachtel auf und losgespielt.
Eine Variante ist, dass wir einen Turm bauen. Immer drei Klötzchen nebeneinander. Darauf kommen entgegengesetzt drei weitere Klötzchen. Ist der „Wackelturm“ fertig aufgebaut, kann es auch schon losgehen. Da die Klötzchen verschiedene Farben haben, bietet uns der „Wackelturm“ noch eine weitere Schwierigkeit. Wer dran ist, nimmt sich den Würfel. Die jeweilige Farbe gibt vor, welches farbige Klötzchen aus dem Turm genommen werden muss. Das macht das ganze schon schwieriger und ist eine höhere Herausforderung als wir zuerst annahmen. Natürlich kann man das auch ohne den Farbwürfel spielen. Ziel ist es, dass der Turm nicht einstürzt.
Da auf den Klötzchen Muster abgebildet sind, lädt das Spiel uns auch zu einer Runde Domino ein. Welches Kind schafft es zuerst all seine Steine loszuwerden?
Bei „Pairs“ müssen wir Paare finden. Die Klötzchen werden verdeckt auf dem Spieltisch verteilt. Kannst du die meisten ergattern?

Fazit
Ein Spiel wie „Der verflixte Turm“ darf in keinem Kinderzimmer fehlen. Es fördert die Geschicklichkeit und begeistert jedes Kind. Wie eingangs bereits erwähnt, hatte ich wirklich nicht damit gerechnet, dass das ein Kind überhaupt anschaut.
Die farbige Variante hat den Kindern gefallen. Es ist nochmal ein bisschen etwas anderes. Die Klötzchen sind aus Holz und damit die Farbe lange hält, wurden sie lackiert. Daher war es manchmal gar nicht so leicht einen geeigneten Stein im Turm zu finden, da mancher hängen blieb. Das tat aber der Spielfreude keinen Abbruch.
Außerdem stehen auf den Klötzchen englische Begriffe. Das Kind hat also auch gleich noch die Möglichkeit spielerisch eine fremde Sprache kennenzulernen.
Bewertung / Test
+ Geschicklichkeit wird trainiert
+ bunte Variante des Klassikers
– durch den Lack bleiben manche Klötzchen hängen
(Eine Rezension von Christiane Köstlinger)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Kinderspiel”
Verflixter Turm 3 in 1 (2018)
Spielidee: Philos
Grafik: Philos
Verlag: Philos
Anzahl der Spielenden: 2-6 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 6 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Generationentauglich: Bei diesem Kinderspiel können auch die Großeltern noch ihr Geschick oder Gedächtnis unter Beweis stellen. Jedoch wird die Grafik und Spielart mehr die Kinder ansprechen.
Pädagogisch wertvoll: Ja. Ohne viel Regeln lernen die Kinder Geschick, üben ihre Frustrationstoleranz, sowie die Merkfähigkeit.