Exacto | Familienspiel | ab 5 Jahren | 2-6 Spielende | Reinhard Staupe | NSV | generationentauglich
Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind. Bei „Exacto“ geht es bei ihm um Millimeterarbeit.
Das Spiel
Exacto ist ein Familienspiel von Reinhard Staupe und bei NSV erschienen. Es ist für 2-6 Spielende geeignet und kann ab 5 Jahren gespielt werden.
Die landläufige Meinung, ein Meter sei ganz genau einen Meter lang, ist spätestens beim Kauf von Mode widerlegt. „Bei diesem Hersteller fällt diese Größe etwas größer aus!“ Aha! Manche Modelabels bezeichnen nämlich Maße, die Kunden auch ein gelebtes halbes Jahrhundert nach der Jugendzeit noch stolz Größe 38 tragen lässt, als Schmeichelgrößen, obgleich zumindest der erste Anschein diese Bemassung zur Unwahrscheinlichkeit stempelt. Bei solchen Herstellern wird das Maßband wohl ordentlich in die Länge gezogen.
Der Versuch, Volumina zu schätzen, geht so gut wie immer um Dimensionen an der Realität vorbei. Bei Flächen ist es wohl ein wenig besser. Aber eben nur ein wenig. Aber ein paar Zentimeterchen, die hat man doch wohl sicher im Griff halbwegs zuverlässiger Schätzung. Oder?
Der praktische Test kommt mit „Exacto“ in einer handlichen Schachtel. Sie enthält fünfzehn Tableaus aus festem Karton. Dass jede zwei fette Löcher hats ist kein Produktionsfehler. Auf der grünen Seite sind acht Kreise acht unterschiedlicher Farbe aufgedruckt, die graue Rückseite zeigt nur ein wenig belangloses Deko. Aber eben auch die beiden Löcher.
Und um die geht es nun. Welches sind die beiden Kreise, die exakt sichtbar sind, wenn man die graue Plattenseite als Prüfschablone auflegt. Reihum gibt jeder seine Schätzung ab. Wer richtig liegt bekommt die Tafel. Richtig heißt aber wirklich richtig. Ein bisschen angeschnitten in der Schablone sichtbar genügt nicht.
Gewonnen hat, wer zuerst drei Tableaus ergattert. „Exacto„ ist generationenübergreifend. Kinder haben gute Chancen und trainieren zugleich, Entfernungen zu schätzen. Erwachsene liegen gerne mal ordentlich daneben. Verblüffend!
(Tom Werneck)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Exacto (2022)
Spielidee: Reinhard Staupe
Grafik: Oliver Freudenreich
Verlag: NSV
Anzahl der Spielenden: 2-6 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 5 Jahren
Spieldauer: etwa 15 Minuten
Generationentauglichkeit: Gleiche Chancen für junge und alte Menschen. Das ist doch gut!