Bonk | Familienspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Game Factory | pädagogisch wertvoll | generationentauglich
Klask von Game Factory dürften den meisten ein Begriff sein. Das 2-Personen-Spiel ist eine Art Tischfußball mit feinen Raffinessen. Auch mit Bonk ist Spielespaß garantiert. Diesmal mit bis zu 4 Personen.
Das Spiel
Bonk ist ein Familienspiel von Game Factory. Es ist für 2 bis 4 Spielende geeignet und kann ab 4 Jahren gespielt werden.
Bonk ist schnell aufgebaut und einfach erklärt. Zum Spiel gehören 12 Stahlkugeln und 2 Holzkugeln. Jede Person bringt ihre 3 Stahlkugeln über die schwarze Rutsche ins Spiel. Ziel ist es, mit dem Stahlkugeln die Holzkugel in der Mitte zu erwischen und ins Tor der Gegenspielenden zu befördern. Gespielt wird gleichzeitig, egal ob gegeneinander oder in Teams, so dass ein rasantes und spannendes Spielgefühl entsteht. Und auch ein wenig Stress. Schließlich will jedes Team schnell möglichst viele Tore hintereinander für sich verzeichnen.
Bonk bietet zwei verschieden Holzkugeln, eine für den Einstieg (Rot) und eine für Fortgeschrittene (Holzfarben), beim Spielen selber ist uns allerdings kein großer Unterschied aufgefallen.
Die Rutschen über die die Stahlkugeln ins Spielfeld geschossen werden, können gedreht und nach belieben ausgerichtet werden. Nach ein paar Runden haben alle Spielenden den Clou raus, wie die Rutsche gedreht werden muss, um die Holzkugel zu treffen. Technik aber auch Schnelligkeit sind entscheidend. Kinder spielen vor allem schnell viele Kugeln, Erwachsene versuchen meist mit gezielter Ausrichtung und Gefühl die Kugel zu treffen.
Gewonnen hat das Team, das als erstes 6 Runden gewonnen hat, an der Seite des Spiels kann der Spielstand gezählt werden.
Wir haben das Spiel zu zweit und zu viert getestet. Das kurzweiliges Spiel macht definitiv zu viert mehr Spaß und würde ich nicht mit weniger Personen spielen.
Fazit
Bonk ist ein schnelles und rasantes Spiel für Tischfußball-Fans. Durch die einfach Mechanismen können Kinder wie auch Erwachsene gemeinsam spielen. Gerade in Teams können Fähigkeiten ausgeglichen und ein faires Spiel gewährleistet werden. Vor allem mit 4 Personen dürfte es für viele freudige Spielerunden sorgen, egal ob in der Familie oder auf Veranstaltungen.
Bewertung / Test
+ schnell aufgebaut
+ einfache Regeln
+ Spaß beim Spielen
– wenig Varianz beim Spielen
– mit weniger als 4 Personen nicht so geeignet
(Eine Rezension von Sabrina Ricottone)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
- ... Altersgruppe bis 12 Jahre
- ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
- ... Altergruppe 50 bis 75 Jahre
- ... Altersgruppe ab 76 Jahre
Bonk (2017)
Spielidee: Bonk
Verlag: Game Factory
Anzahl der Spielenden: 2 bis 4 Personen
Eigene Altersempfehlung: Ab 4 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Generationentauglichkeit: Ja, durch die einfachen Mechanismen können Jung und Alt am Spiel dran teilnehmen und gemeinsam beim Spielen Spaß haben.
Pädagogisch wertvoll: Kinder können gemeinsam spielen und dabei erlernen wie die Rutsche gedreht werden muss, damit die Stahlkugel die Holzkugel trifft und ins Tor des Gegenübers rollt, dadurch werden strategisches Denken und Geschicklichkeit gefördert.