Krasser 70er-Style – Super Mega Lucky Box von Ravensburger (Rezension)

Super Mega Lucky Box | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Phil Walker-Harding | Ravensburger | generationentauglich

Die „Super Mega Lucky Box“ ist anders und sticht heraus. Warum? Die Optik des Spiels katapultiert uns zurück in die 70er! Für mich ist diese Grafik gewöhnungsbedürftig und spricht mich auch nicht besonders an. Dabei stammt das Spiel doch aus der Feder von Phil Walker-Harding. Kein Unbekannter, wenn es um schöne Flip&Write-Spiele für die ganze Familie geht, wie zum Beispiel sein Silver&Gold oder Explorers. Die Super Mega Lucky Box ist sein neuestes Werk dieser Kategorie. Dann heißt es jetzt mal „Back-to-the-70s“ und testen wie super, mega und lucky das Spiel wirklich ist.

Spielmaterial von Super Mega Lucky Box

 

Das Spiel
Super Mega Lucky Box
 ist ein Familienspiel von Phil Walker-Harding und bei Ravensburger erschienen. Es ist für 1-6 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.

Das Spielprinzip von „Super Mega Lucky Box“ ist schnell auf den Punkt gebracht. Karte umdrehen und die aufgedeckte Zahl auf einer vor dir liegenden Lucky-Box-Karte abkreuzen. Mit ein bisschen Glück könnt ihr in vier Spielrunden die meisten Karten komplett abkreuzen und gewinnt.

Alle erhalten eine Super-Mega-Wertungstafel, 4 Blitze und 5 Lucky-Box-Karten. Davon sucht ihr euch 3 Karten aus und legt sie offen vor euch ab. Mischt die 18 Zahlenkarten (Wert 1-9), zählt 9 davon ab und legt sie als verdeckten Stapel in die Tischmitte. Daneben legt ihr die restlichen Lucky-Box-Karten, Blitze und Monde bereit. Und schon kann es losgehen!

Spielaufbau für 3 Personen
Das Spiel kann beginnen. Unsere erste Zahl ist die 8.

 

Ihr spielt alle gleichzeitig. Dreht vom verdeckten Kartenstapel in der Tischmitte eine Karte um und kreuzt die aufgedeckte Zahl auf einer eurer Lucky-Box-Karten ab. Das wiederholt ihr 9x, bis der Zahlenstapel aufgebraucht ist. Damit ist auch schon eine der 4 Spielrunden gespielt.

Immer wenn ihr in dem 3×3-Raster einer eurer Lucky-Box-Karte eine waagrechte oder senkrechte Reihe vollständig abkreuzen könnt, bekommt ihr sofort den Bonus der daneben steht. Mögliche Boni sind:

  • Eine bestimmte Zahl 1-9, die ihr zusätzlich abkreuzen dürft.
  • Eine beliebige Zahl „?“, die ihr zusätzlich abkreuzen dürft.
  • Monde. Wer am Spielende die meisten Monde sammeln konnte, erhält zusätzliche 6 Siegpunkte bzw. 6 Minuspunkte für die wenigsten Monde.
  • Sterne. Ihr könnt pro Runde 1/2/3 Sterne sammeln, um pro Runde 1/4/9 Siegpunkte zu erhalten.
  • Blitze. Sie können während des Spiels eingesetzt werden, um die aufgedeckte Zahl noch oben oder unten zu verändern. Nicht benötigte Blitze bringen am Spielende Siegpunkte.
Geht da in der nächsten Runde mehr?
Runde 1 war noch eine Null-Punkte-Runde

 

Am Ende jeder Spielrunde legt ihr vollständig ausgefüllte Lucky-Box-Karten zur Seite und tragt euch dafür Siegpunkte auf eurer Wertungskarte ein. Je früher ihr Karten vervollständigen könnt, desto mehr Siegpunkte bekommt ihr. Noch nicht vollständig abgekreuzte Lucky-Box-Karten bleiben für die nächste Runde vor euch liegen.
Zudem bekommt ihr 3 neue Lucky-Box-Karten ausgeteilt, von denen ihr eine behalten dürft. Mischt die 18 Zahlenkarten und zählt wieder 9 davon als verdeckten Zugstapel für die Tischmitte ab. Die nächste Runde kann beginnen.

Meine Wertungstafel zum Spielende
50 Siegpunkte. Die Punkteskala meint dazu: Weiter so! Du bist auf dem richtigen Weg.

 

Am Ende der vierten Runde tragt ihr alle Siegpunkte auf eurer Wertungskarte ein. Neben fertiggestellten Lucky-Box-Karten bekommt ihr Punkte für Sterne, nicht benötigte Blitze, Kreuzchen auf unvollständigen Lucky-Box-Karten und eventuelle (Minus-)Punkte für Monde. Wer die meisten Punkte ergattern konnte, gewinnt!

 

Fazit
Gemurmel am Spieltisch – von allen Plätzen hört man typische Sätze wie:
„Ich habe eine Reihe fertig und darf eine 3 ankreuzen“,
„Die kreuze ich gleich hier an, dann darf ich noch eine beliebige Zahl ankreuzen und einen Mond nehmen“ oder
„Ich gebe einen Blitz ab und mache aus der 5 eine 6, streiche sie hier ab und habe eine Karte fertig!

Die „Super Mega Lucky Box“ ist ein Spiel für die ganze Familie. Das einfache Spielprinzip ermöglicht einen schnellen und leichten Einstieg. Das Spielmaterial hat klare Farben, deutliche, groß angedruckte Zahlen und griffige Plättchen. Ideal für generationsübergreifendes Spielen.

Das Spiel ist für bis zu 6 Personen geeignet und kann mit einer zweiten Box sogar auf 12 Personen erweitert werden. Ideal für größere Familien oder Gruppen. Da alle gleichzeitig spielen, entstehen auch trotz größerer Personenanzahl keine langen Wartezeiten. Zudem ist bei einem 3×3-Raster schnell eine Reihe abgekreuzt und jedes Mal erwartet einen ein Boni, heißt das Spiel belohnt einen fortlaufend. Aspekte, die vor allem bei Kindern und Wenig- oder Gelegenheitsspielenden immer gut ankamen. Für Vielspielende ist das Spiel zu solitär und zu glückslastig, um auf Dauer den Spielreiz zu wecken.

 

Bewertung / Test
+ einfach und schnell verständlich
+ keine Wartezeiten, alle spielen gemeinsam
+ belohnend
– sehr solitär
– glückslastig, nichts für Strategen

 

 

(Eine Rezension von Monika Glashauser)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”

  • ... Altersgruppe bis 12 Jahre
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
  • ... Altersgruppe 50 bis 70 Jahre
  • ... Altersgruppe ab 71 Jahre

Super Mega Lucky Box (2022)

Spielidee: Phil Walker-Harding
Verlag: Ravensburger
Grafik: Serge Seidlitz
Anzahl der Spielenden: 1-6 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Generationentauglichkeit: Absolut. Einfaches, einsteigerfreundliches Spielprinzip und geeignetes Material.