Der kleine Siebenschläfer | Kinderspiel | ab 3 Jahren | ab 1 Spielende | Dave Neale & Sabine Bohlmann | Kosmos | pädagogisch wertvoll
Der kleine Siebenschläfer hat die Kinderzimmer längst im Sturm erobert. Seine Geschichten verzaubern und laden in eine fantastische Welt ein. Da Kleinkinder auch gerne puzzeln, hat Kosmos sich etwas ganz besonderes einfallen lassen.
Wir puzzeln uns selbst die Geschichte Teil für Teil zusammen und gehen mit dem kleinen Siebenschläfer auf Entdeckungsreise.
Das Spiel
Der kleine Siebenschläfer ist ein Kinderspiel von Dave Neale & Sabine Bohlmann und bei Kosmos erschienen. Es ist ab 1 Spielende geeignet und kann ab 3 Jahren gespielt werden.
Es ist ein schöner Tag und der kleine Siebenschläfer macht sich mit seiner Schnuffeldecke auf den Weg in den Wald. Stück für Stück lädt er uns ein, diesen Tag ihn zu begleiten. In der Schachtel verbirgt sich ein Geschichten-Puzzle. 15 große Teile erzählen uns, was der kleine Siebenschläfer mit seiner Kuscheldecke im Wald erlebt hat.
Dreht alle Teile auf die Rückseite und sucht euch das Teil mit dem Siebenschläfer heraus. Löst ihn aus dem Puzzleteil, steckt ihn in den Aufstellfuß und schon kann die Reise beginnen. Der kleine Siebenschläfer begleitet uns dabei.
Super ist es natürlich, wenn ein älteres Kind oder ein Erwachsener sich gemeinsam mit dem Kind auf das Abenteuer begibt. Dieses Spiel ermöglicht Geschwistern, sich näher zu kommen. Das jüngere sucht die Teile raus und das ältere liest die Geschichte vor.
An jeder Puzzlenase ist ersichtlich welches Symbol als nächstes gesucht wird. Sucht das passende dazu raus, dreht es um und legt es an. Die Geschichte geht nun weiter. Solange bis alle 15 Teile verbaut sind. Welcher Teil gefällt euch am besten?



Fazit
Es ist nicht zu viel, es ist nicht zu wenig. Die Geschichte, die Idee ist für dieses Alter einfach perfekt. Ein wunderschönes Erlebnis, das allen gefallen hat. Da ja meist das jüngere Kind bei Brettspielen das Nachsehen hat, gibt dieses Geschichten-Puzzle Geschwistern die Möglichkeit, gemeinsam ein Abenteuer zu erleben. So übt auch gleich das ältere Kind das Lesen. Alle sind zufrieden.
Die Teile sind groß und stabil. Da bleibt nur die Hoffnung, dass uns der kleine Siebenschläfer auf weitere Abenteuer mitnimmt.
Bewertung / Test
+ hilft den Geschwistern, zusammenzuwachsen
+ mal eine andere Gute Nacht Geschichte
+ große stabile Teile
(Eine Rezension von Christiane Köstlinger)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Der kleine Siebenschläfer (2023)
Spielidee: Dave Neale & Sabine Bohlmann
Grafik: Kerstin Schoene, Kreativbunker, Andreas Resch, Maxine Metzger
Verlag: Kosmos
Anzahl der Spielenden: ab 1 Person
Altersempfehlung Verlag: Ab 3 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Generationentauglich: Oma und Opa tauchen bestimmt gerne mit dem Enkel in die Geschichte mit ein.
Pädagogisch wertvoll: Ja. Die Geschichte wird Stück für Stück gemeinsam erkundet. Das kleine Kind kann sich so aktiv an der Entstehung beteiligen.