Kipp X | Geschicklichkeitsspiel | ab 5 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Torsten Marold | Franjos | generationentauglich | pädagogisch wertvoll
Viele bunte Würfel, eine Kreuz-Wippe und etwas Fingerspitzengefühl. Dann kippt auch nix! Warum „Kipp X“ ein Spiel für Groß und Klein ist und eine ruhige Hand auch nicht schaden kann, das lest ihr hier.

Das Spiel
Kipp X ist ein Geschicklichkeitsspiel von Torsten Marold und bei Franjos erschienen. Es ist für 2-4 Spielende geeignet und kann ab 5 Jahren gespielt werden.
Bei „Kipp X“ gibt es schmale, verständliche Regeln und ausschließlich Spielmaterialien aus Holz. Je nach Spieleranzahl erhalten wir alle eine bestimmt Menge an bunten, unterschiedlich großen und schweren Holzwürfeln.

In der Tischmitte liegt die Kreuz-Wippe, für alle gut erreichbar.
Unser Ziel ist es, möglichst schnell alle unsere Würfel auf den Armen der Kreuz-Wippe abzulegen. Und das funktioniert so: Bin ich an der Reihe, muss ich einen meiner Würfel, egal welcher, auf einem der schwebenden Arme der Kreuz-Wippe platzieren. Dabei darf ich weder die Wippe, noch andere bereits gelegte Würfel berühren oder verschieben. Dann folgt der spannende Moment: Kippt oder kippt er nicht? Passiert nichts, und der von mir gewählte Arm schwebt weiterhin in der Luft, oder verändert sich das Gewicht so stark, dass der Arm nun nach unten sinkt. Im ersten Fall habe ich nun die Möglichkeit einen weiteren meiner Würfel auf den gleichen Arm abzulegen. Das darf ich so lange fortsetzen, bis der Arm kippt oder ich freiwillig aufhören möchte.

Kippt der Arm sofort nach dem ersten Würfel, dann ist mein Spielzug bereits hier beendet. Hört sich ja alles ganz kinderleicht an, wäre da nicht das Risiko, dass Würfel von der Wippe herunterfallen können. Geschieht dies in meinem Spielzug, muss ich diese Würfel zu mir nehmen. Mein Zug ist beendet und ich habe vielleicht das Pech, nun mehr Würfel als zu Beginn des Spiels unterbringen zu müssen.
„Kipp X“ endet sofort, wenn jemand alle seine Würfel auf der Kreuz-Wippe platziert hat.
Fazit
„Kipp X“ bietet uns Spielenden hochwertiges Spielematerial aus Holz. Die Würfel sind zur besseren Differenzierung unterschiedlich in Farbe und Größe und natürlich auch in ihrem Gewicht. Durch die haptische Interaktion, wie zum Beispiel die Würfel in der Hand zu wiegen, lernen die Kleinen schon Zusammenhänge von Größe und Gewicht. Selbstwirksamkeit, Risikobereitschaft, Feinmotorik und Frustrationstoleranz kommen bei diesem Spiel, wie bei den meisten Geschicklichkeitsspielen nicht zu kurz.
„Kipp X“ bringt auf spielerische Weise, ein kleines Maß an physikalischen Gegebenheiten leicht dosiert auf den Tisch und kann problemlos auch generationenübergreifend gespielt werden. Schon 2012 erschienen und in mehreren Auflagen verlegt, hat „Kipp X“ auch bereits schon den ein oder anderen Preis erhalten. Wer mit Kindern spielt, sollte dies an einem kleineren Tisch tun, dann sind alle Arme der Kreuz-Wippe gut für die Kleinen erreichbar und ein Malheur mit anschließendem Frust wegen Erschütterung des Spielmaterials, ist ausgeschlossen. „Kipp X“ eignet sich gut, um mehrere Generationen an einen Tisch zu bringen.
Bewertung / Test
+ Spielmaterial aus Holz
+ zugängliche, einfache Regeln
+ gutes, einfaches Familienspiel mit kleinen Kindern
– mit der Zeit wenig Abwechslung
– Frustrationstoleranz wird manchmal schnell überschritten
(Eine Rezension von Sandra Waesch)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Kipp X (2022)
Spielidee: Torsten Marold
Grafik: Bernd Märtens
Verlag: Franjos Spieleverlag
Anzahl der Spielenden: 2-4 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 5 Jahren
Spieldauer: Je nach Alter 10-20 Minuten
Generationentauglichkeit: Absolut, gutes greifbares Spielematerial. Nur eine ruhige Hand wird benötigt.
Pädagogisch wertvoll: Ja! Relationen von Größe und Gewicht wird spielerisch vermittelt. Ebenso Training der Feinmotorik.