WaldMeister | 2-Personen-Spiel | ab 8 Jahren | 2 Spielende | Andreas Kuhnekath-Häbler | Gerhards Spiel und Design | generationentauglich
Bei „WaldMeister“ kommt mir sofort die Aussage „Bäumchen-wechsel-Dich“ in den Sinn. Das ist eigentlich ein Laufspiel für Kinder in freier Natur und hat im Grunde so gar nichts mit dem neuen taktischen 2-Personen-Spiel von Gerhards Spiel und Design zu tun. Und trotzdem passt diese Aussage perfekt zu diesem Spiel. Warum? Weil unsere Bäume immer wieder ihren Platz wechseln!
Das Spiel
WaldMeister ist ein 2-Personen-Spiel von Andreas Kuhnekath-Häbler und bei Gerhards Spiel und Design erschienen. Es ist für 2 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Gerhards Spiele erkennt man sofort an der Verpackung – einfacher Karton mit einem Foto des Spiels drauf. Ohne großen Schnick Schnack, ohne theatralische Illustrationen. Hier zählen die inneren Werte. Im Karton findet man ein wunderschönes und hochwertiges Spielbrett aus Holz. Handgemacht! Im Fall von „WaldMeister“ sogar mit einem schönen Wald-Branding. Zum Spielen haben wir 54 grüne Bäume (=Spielsteine).
Legt das Spielbrett in die Tischmitte. Teilt die Bäume zwischen euch auf. Es gibt sie in 3 unterschiedlichen Farben und 3 unterschiedlichen Höhen. Ihr bekommt je Höhe und Farbe 3 Bäume. Insgesamt 27 Stück. Diese gilt es in möglichst großen Gruppen anzupflanzen.

Wählt euer Spielziel. Eine:r bekommt Farbe, eine:r Höhe. Je nachdem, welche Vorgabe ihr gewählt habt, versucht ihr möglichst große gleichfarbige Gruppen oder möglichst große gleichhohe Gruppen zu pflanzen. Die größte Gruppe jeder Farbe oder jeder Höhe bringt euch am Spielende Punkte.

Ihr pflanzt abwechselnd je 1 Baum. Wer startet, setzt den ersten Baum in ein beliebiges Feld des Spielbretts. Farbe und Höhe des zu pflanzenden Baumes können immer frei gewählt werden. Ab jetzt heißt es „Bäumchen-wechsel-Dich“.
Seid ihr an der Reihe versetzt ihr zuerst einen bereits gepflanzten Baum in gerader Linie auf ein beliebiges freies Feld. Andere Bäume dürfen dabei nicht übersprungen werden! In das eben frei gewordene Feld pflanzt ihr einen beliebigen neuen Baum.
So weit, so gut! Jetzt kommt die Taktik ins Spiel. Euer Gegenüber wird immer wieder versuchen, eure mühevoll gepflanzten Baumgruppen zu teilen und damit zu verkleinern. Bestenfalls vergrößert er:sie mit diesem Zug gleichzeitig noch die eigenen Baumgruppen!

Sind alle Bäume gepflanzt, ist das Spiel zu Ende. Mit einem Blick auf das Spielbrett ist meist nicht auf Anhieb auszumachen, wer der Waldmeister ist! Gewertet wird die größte zusammenhängende Baumgruppe jeder Farbe bzw. jeder Höhe. Jeder Baum innerhalb der größten Gruppe ist 1 Punkt wert.

Fazit
„WaldMeister“ ist ein kurzweiliges Duell für Zwei. Die Spieldauer ist mit ca. 15 Minuten sehr angenehm, so dass meistens noch eine Revanche gespielt wird. Gefallen hat mir, dass nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, wer aktuell vorne liegt. Noch dazu kann sich der Sieg schnell verschieben, wenn große Baumgruppen geteilt werden oder man es schafft, Baumgruppen zusammenwachsen zu lassen.
Ein solides Spiel für alle, die taktische Spiele mögen. Das Material ist, wie immer von Gerhards Spiel und Design qualitativ hochwertig und nachhaltig und bestens für generationsübergreifendes Spielen geeignet.
Bewertung / Test
+ qualitativ hochwertig und nachhaltig
+ trotz einfacher Regeln taktisch
+ kurzweilig
(Eine Rezension von Monika Glashauser)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“2-Personen-Spiel”
WaldMeister (2022)
Spielidee: Andreas Kuhnekath-Häbler
Verlag: Gerhards Spiel und Design
Grafik: Gerhards Spiel und Design
Anzahl der Spielenden: 2 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 20-30 Minuten
Generationentauglichkeit: Ja. Material grifft und einfacher Einstieg.