Gefährliche Rätsel – Tödlicher Denksport | Rätselspiel | ab 8 Jahren | ab 1 Spielende | Lukas Mai | moses. Verlag
Lebend kommt hier niemand raus … oder vielleicht doch? Nur wer auch in der Hölle noch einen kühlen Kopf bewahrt, kann hier bestehen. Traust du dich?
Das Spiel
Gefährliche Rätsel | Tödlicher Denksport ist eine Rätselsammlung von Lukas Mai und bei moses. erschienen. Es ist schon ab 1 Spielende geeignet, es gibt keine Altersangabe.
Schachtel auf – und los geht’s!
Hat man zur Einstimmung die kurze Vorgeschichte gelesen, kann es direkt mit den ersten Rätseln losgehen. Idealerweise spielt man die Rätsel alleine oder zu zweit. So kann man gemeinsam die Karten lesen und evtl. Abbildungen betrachten … traut ihr euch das erste Rätsel zu lösen?
Mit jeder weiteren Seele wird es etwas ungemütlicher und kniffliger, wenn ihr es bis zur Seele 55 geschafft habt, heißt es vielleicht auch bald „Herzlich Willkommen im Himmel“
Fazit
Gefährliche Rätsel | Tödlicher Denksport ist eine Rätselsammlung und kein Spiel. Es gibt keine Regeln oder Spielzüge, wir arbeiten einfach die 55 Karten ab und fertig! Das ist allerdings nun nicht negativ, denn es macht das was es soll – sehr gut!
Die Rätsel sind abwechslungsreich und steigern sich nach und nach. Steckt man in einer Sackgasse, erhält man auch immer einen Hinweis, um doch noch auf die Lösung zu kommen. Ganz am Ende muss man noch einmal das ganze Wissen der Rätsel anwenden – man sollte also recht zeitnah die Rätsel abarbeiten. Habt ihr das erste Rätsel gelöst? Hier die Lösung: Wenn ihr die 8 quer teilt bekommt ihr zweimal 0, teilt ihr die 8 längs, habt ihr 3 und 3 … ist die gesuchte Reihenfolge also 3003.
Bewertung
+ abwechslungsreiche Rätsel
+ bekannter Mechanismus mit neuem Kniff
+ Remotespielbar
– man muss dranbleiben
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Gefährliche Rätsel | Tödlicher Denksport (2021)
Spielidee: Lukas Mai
Grafik: Carola Koberstein
Verlag: moses.
Anzahl der Spielenden: Ab einer Person
Altersempfehlung Verlag: Keine
eigene Altersempfehlung: Ab 14 Jahren
Spieldauer: Bis alle Rätsel gelöst sind!
Generationentauglichkeit: Das Thema muss man mögen, es geht schon ein bisschen zur Sache. Für Kinder und „empfindliche“ Jugendliche nicht gut geeignet!