Architektenwettstreit – Die Erbauer von Teotihuacan von Schwerkraft (Rezension)

Die Erbauer von Teotuhuacan | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Filip Glowacz | Schwerkraft

Achtung, jetzt fliegen euch Fremdworte um die Ohren. In dem heutigen Spiel kehren wir zurück in die Gründungszeit einer der größten Städte Mesoamerikas und bauen an einer Pyramide der präkolumbianischen Zivilisation. So steht es sinngemäß auf der Schachtelrückseite von „Die Erbauer von Teotihuacan“. In Wirklichkeit basteln wir aber mit Tetris-Plättchen an unserem eigenen Bau-Projekt.

Weiterlesen

Ein Zivilisationsaufbauspiel, das überzeugt: Dominations von Holy Grail Games (Rezension)

Dominations | Kennerspiel | ab 13 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Éric Dubus, Olivier Melison | Holy Grail Games, Vertrieb Asmodee | 

Ich liebe Zivilisationsaufbau-Spiele. Egal ob wir in der Steinzeit oder in der Ära der Bauersfamilien starten, es macht mir riesig Freude, kulturelle Völker im Spiel weiterzuentwickeln, Gebäude auszubauen, Technologien zu entdecken und die Zivilisation so zu Wohlstand und Zufriedenheit zu führen.

Wenn da nicht immer die Kampfeslust wäre. Denn nur zu oft müssen sich in diesem Genre die Völker verteidigen oder Gebiete erobern. Wie bei „Im Wandel der Zeiten“ oder Civilisation“. Kein Problem, wenn wir siegen. Doch wenn wir verlieren, werden der gerade erworbene Wohlstand und die mühsam erweiterten Gebäude zerstört. Völlig in Ordnung für alle, die kämpferische Herausforderungen mögen. Aber nicht für mich, wenn ich einfach gerne entwickeln, erweitern, entdecken und ausbauen möchte.

Umso mehr hat es mich gefreut „Dominations“ zu entdecken, ein Zivilisationsaufbauspiel ohne Kampfelemente – außer ihr nutzt die Erweiterung – und dennoch schön komplex.

Weiterlesen

Das Quiz mit dem Spiegel – Quiziko von moses. (Rezension)

Quiziko | Quizspiel | ab 14 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Paul Schulz & Arno Steinwender | moses. | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Was erwartest du an Material in einem Quizspiel? Fragekarten mit Antworten? Ja, die sind auch hier dabei. Farbige Marker für mehrere Personen, um Punkte anzuzeigen? Na klar, „Quiziko“ hat sie. Aber was ist denn das? Hättest du mit einem Spiegel in der Schachtel gerechnet? Und was genau machen wir mit dem? Finden wir es raus.

Weiterlesen

Ihre Bestellung, bitte – Treehouse Diner von Funtails (Rezension)

Treehouse Diner | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Rüdiger Dorn | Funtails

Wenn das Telefon klingelt, geht’s rund. Bei „Treehouse Diner“ gibt’s für euch als Küchenhilfe immer was zu tun. Also zieht euch die Schürze an und checkt die Speisekammer – eure tierischen Gäste sind hungrig. Am besten liegen die richtigen Zutaten schon griffbereit, denn so richtig geduldig sind die Waldtiere, die in euer Diner kommen, nicht.

Weiterlesen

Das mit dem Hügel – King of the Valley von Huch! (Rezension)

King of the Valley | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Hans van Tol | Huch!

Kann man König zu sein eigentlich trainieren? Auch wenn die Umstände sicher alles andere als erfreulich waren, die König Charles III. auf den englischen Thron geführt haben, wird der ‚ewige Prinz‘ sich sicher doch gefreut haben, diese royale Aufgabe nun endlich ausüben zu dürfen. Sollte Charles mal bei uns im Spielecafé in Pfarrkirchen vorbeischauen, laden wir ihn dann einfach mal auf eine Runde „King of the Valley“ ein, damit er zeigen kann, wie gut er in seiem Job ist.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen weiter verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen