Floristik für Einsteiger – Blumengarten von Quality Beast (Rezension)

3 Kartenreihen der Blumenkarten liegen offen auf dem Tisch, darüber die Spielanleitung

Blumengarten | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Eduardo Baraf & Steve Finn | Quality Beast | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Der Spieleabend beginnt oder endet und irgendwie darf es für alle (noch) ein leichtes kleines Spiel sein? Wie schön wäre es, jetzt ein kleines und feines und beinahe schon intuitiv zu spielendes Spiel hervorzaubern zu können? Wenn ein Spiel den Untertitel „ein entspannendes Spiel“ trägt und das – anders als sein chronologischer Vorgänger „Kräutergarten“ – ganz ohne Lavendel schaffen mag, stelle ich mir die Frage: Schafft es das? Lies unbedingt weiter!

Weiterlesen

Happy Families – Hâpy Families von Loki (Rezension)

Hâpy Families | Kinderspiel | ab 5 Jahren |  2 bis 4 Spielende | Olivier Cipiere |  Loki | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Hâpy families ist ein Kartenspiel, das mich sehr begeistert und meinem Nachwuchs zum Glück auch gefällt. Zunächst mal verwechselt man Hâpy natürlich immer mit dem englischen „happy“. Hierzu sei schnell erklärt: Hâpy ist eine Anspielung auf die Gottheiten des alten Ägyptens. Hier ist auch Hâpy eine Gottheit gewesen. Dieser hat im Spiel versehentlich eine Tür geöffnet und erweckt einen anderen Gott. Dieser möchte nun wieder mit seiner Familie vereint werden.. wie alle anderen Gottheitfamilien auch. Da sind wir doch gerne behilflich.

Weiterlesen

Knoblauch statt Wolfsgeheule – Werwölfe: Vampirnacht von Pegasus Spiele (Rezension)

Werwölfe: Vampirnacht | Gruppenspiel | ab 10 Jahren | 6 bis 24 Spielende | ohne Angabe | Pegasus Spiele 

Das Gruppenspiel „Die Werwölfe im Düsterwald“ hat ganze Spielgenerationen geprägt. Am Lagerfeuer, in Klassensälen, egal wo – das Spiel hat einen Standard gesetzt, wenn Deduktion, Bluffen und eine Prise Grusel aufeinander treffen sollen. Seit 2001 schlafen alle im Dorf nachts ein, nur damit die Werwölfe ihrem blutigen Hobby nachgehen können. Knappe 20 Jahre später treten jetzt die Vampire auf den Plan.

Weiterlesen

Wer kann denn beim Spielen von Sünden reden?! – The Deadlies von Iello (Rezension)

Box und alle Karten des Spiel The deadlies

The Deadlies | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Paul Saxberg |  Iello

Karten werden ausgeteilt und wir müssen diese wieder loswerden. So weit so einfach. Leider sind wir uns alle am Nächsten und unsere Mitspielenden sorgen immer wieder dafür, dass wir neue Karten auf die Hand ziehen müssen. Und auch unsere eigenen Sünden haben Folgen.

Box und alle Karten des Spiel The deadlies
7 verschiedene Todsünden… und nur ein Heiligenschein!

Weiterlesen

Ein tierisches Vergnügen – In Windes Eule von ZOCH (Rezension)

In Windes Eule | Familienspiel | Alexey Konnov, Alexey Paltsev, Anatoly Shklyarov | ab 8 Jahren | 2-4 Spielende | Zoch Verlag | generationentauglich | sprachneutral

Weiterlesen