Fallakte ungelöst – Unsolved: Tod auf der Jacht von Amigo (Rezension)

Unsolved: Tod auf der Jacht | Krimi-Spiel | ab 16 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Frederic Moyersoen | Amigo |

Strand, blaues Meer und eine stattliche Jacht im Hintergrund. Eine höchstverlockende Umgebung, um sich einmal so richtig zu entspannen. Nur der Tote, der bäuchlings halb im Sand, halb im Wasser liegt, trübt die Urlaubsidylle. Wer ist der Tote und was ist hier passiert? Plötzlich entstehen viele Fragen. Doch kann ich sie alle beantworten?! Lest hier weiter, wenn ihr wissen wollt, wie sich der Fall „Unsolved: Tod auf der Jacht“ spielt.

Weiterlesen

fader Reiskuchen – Happy Mochi von Zygomatic (Rezension)

Happy Mochi | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Johan Benvenuto & Romaric Galonnier | Zygomatic | generationentauglich 

Essen und gute Laune, das scheint eine gewinnbringende Kombi zu sein. Ob marschierender Mais mit Radetzky-Marsch, Abenteuer in der Natur mit Fruchtgummis oder der versteckte Milchreis im Büro – die Serotonin-Ausschüttung für dein persönliches Glücksempfinden geht wohl durch deinen Magen. Kulinarisch liegen Mochis gut im Trend, die asiatischen Reiskuchen mit leckerer Füllung, die jedes All-you-can-eat-Erlebnis abrunden. Und so haben die kleinen Köstlichkeiten auch ihrem Weg als Brettspiel-Thema gefunden.

Weiterlesen

A Night in Vienna – Crime Scene: Wien 1824 von Piatnik (Rezension)

Crime Scene: Wien 1824 | Rätselkrimi | ab 18 Jahren | 1+ Spielende | Markku Heljakka und Petter Ilander | Piatnik | 

Unser Fall spielt in Wien. Dem Alkohol sehr zugeneigt, verdienen wir unseren Lebensunterhalt als Polizeichef von dieser schönen Stadt. Die Frage ist jedoch, wie lange noch? Nur alte Erfolge und die Zugehörigkeit zu den Freimaurern schützen uns davor, diese Stelle über kurz oder lang zu verlieren. Die höhere Gesellschaft zerreißt sich das Maul hinter unserem Rücken, besonders auch über den Fortgang der Ehefrau, die uns kürzlich verlassen hat.
Eigentlich hassen wir offizielle Veranstaltungen, aber der Uraufführung von Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie können wir nicht fernbleiben. Wir befinden uns gerade im Gespräch mit dem Hofmeister, als plötzlich ein Schrei aus dem Konzertsaal zu hören ist. „Polizei! Rufen sie die Polizei! Im Konzertsaal liegt ein toter Mann!“. Es hilft nichts, die Ermittlungen müssen sofort beginnen!

Weiterlesen

Da fehlt doch die Maschine?! – Monsterjäger: Das Kartenspiel von Schmidt Spiele (Rezension)

Monsterjäger: Das Kartenspiel | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Anja Wrede und Christoph Cantzler |  Schmidt Spiele | pädagogisch wertvoll

Monsterjäger ist ein Spieleklassiker von 1987 und wird immer noch von Kindern gern gespielt. Hier sind Aufmerksamkeit und Schnelligkeit gefragt. Jetzt gibt es dazu ein kleines Kartenspiel mit den gleichen witzigen Monstern, das unser Schnelligkeit austestet.

Weiterlesen

20 Würfel gegen Alle – 20 Strong von Frosted Games (Rezension)

Schachteln für die Themen-Sets und Würfel des Spiels

20 Strong | Solospiel | ab 12 Jahren |  1 Spielende | Adam Carlsonn und Josh Carlson |  Frosted Games

Edle Schachtel, tolle Würfel, da kommt etwas Episches, hatte ich den Eindruck. „20 Strong“ verspricht Abenteuer mit Ruhm und Ehre für Jeden, der mutig genug ist, sich ins Abenteuer zu stürzen. Mutig bin ich, alleine spielen finde ich auch immer mal wieder gut. Ob es sich für euch auch lohnt, hier im Kampf einer gegen Alle mitzukämpfen?

Weiterlesen