Die drei ??? Kids – Rocky Beach in Not | Rätselkrimi | ab 8 Jahren | 1 Spielende:r | Boris Pfeifer | Kosmos Verlag
Die drei ??? – Teuflisches Foul | Rätselkrimi | ab 10 Jahren | 1 Spielende:r | Evely Boyd | Kosmos Verlag
Seit 1993 gibt es die Serie „Die drei ???“ in Deutsch. Da die Bücher ohne Bandzählung erscheinen, nenne ich die Zahl, die ich bei Wikipedia gefunden habe. Mit Spezialausgaben sind es knapp 200.
„Die drei ??? Kids“ sprechen ein jüngeres Publikum an. Diese Reihe gibt es seit 2006, da erscheinen Band 90 und 91 im Februar 2021. Beides also super populäre Krimi-Reihen für Kinder. Lohnen sich die Rätselbücher? Zwei habe ich mir näher angeschaut.
Das Spiel
Die drei ??? – Teuflisches Foul ist ein Rätselkrimi von Evelyn Boyd und bei Kosmos erschienen. Es ist für 1 Spielende:n geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.
Die drei ??? Kids – Rocky Beach in Not ist ein Rätselkrimi von Boris Pfeifer und bei Kosmos erschienen. Es ist für 1 Spielende:n geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.
„1000 Spuren – du hast die Wahl“ heißt es vollmundig auf dem Buchcover von den Kids. Die Wahl beschränkt sich auf manche Stellen im Buch.

Das Prinzip kenne ich schon sehr lang aus Abenteuer-Spielbüchern, die in den 80er-Jahren populär waren, dann vom Markt verschwanden. Seit gut 10 Jahren wird das Prinzip immer wieder aufgegriffen. In unserem Buch haben wir am Ende eines Kapitels eine Entscheidung zu treffen, um dann an anderer Stelle weiterzulesen.

An einer Stelle gilt es, mit einem Stift die Zahlen der Reihe nach zu verbinden, an einer anderen gilt es ebenso den Ausgang von einem Labyrinth zu finden. Die Entscheidungen werden nicht logisch gefällt, sondern eher nach dem Bauchgefühl. Auf verschiedenen Wegen lande ich immer auf den letzten Seiten, wo am Ende Justus, Peter und Bob den Fall gelöst haben, aber noch etwas entdecken, das man auf Seite 135 lesen soll, doch führt dies in eine Endlosschleife. Da war die Redaktion wohl etwas unaufmerksam.

Bei dem Fall für die älteren Detektive sind die Entscheidungsmöglichkeiten noch geringer.

In der Hälfte der Fälle wird einfach auf eine andere Seite verwiesen, wo man weiterlesen sollte. Das ist eher lästig als spannend. In der anderen Hälfte gibt es die Wahl zwischen zwei Möglichkeiten. In jedem Fall steuert alles auf das eine Ende zu wo es heißt: „Gratulation, du hast den Fall gelöst!“. Da hätte ich mir mehr wirkliche Rätsel und Aufgaben gewünscht und ein alternatives Ende als Konsequenz eigener Entscheidungen.
Fazit
Die beiden Buchreihen gehören zu den beliebtesten, die von 10 bis 12-jährigen gelesen werden, die Kids-Reihe schon etwas eher. Dann gibt es noch „Die drei !!!“, die sich eher an Mädchen richtet. In unseren Beispielen ermitteln Justus, Bob und Peter, eine reine Jungs-Clique. Die erste Serie gibt es ja auch schon bald 30 Jahre und der Wiedererkennungswert von Personen und Orten ist hoch. Haben Kinder die Reihen einmal entdeckt, lesen sie sich meist durch viele weitere Bände. Das ist wertvoll, denn Lesen ist wichtig.
Die Rätselbücher haben gegenüber den erzählten Geschichten keinen sonderlichen Mehrwert. Die Entscheidungsmöglichkeiten sind gering. Ein Buch an bestimmten Seiten aufzuschlagen, das macht die Zielgruppe in der Schule. Das empfinde ich hier eher als lästig und es stört den Fluss der an sich spannend erzählten Geschichten.
Bewertung / Test
+ bekanntes und bewährtes Setting
+ spannend und kindgerecht erzählt
– kaum Entscheidungsmöglichkeiten
(Eine Rezension von Paul Theisen)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Krimispiel”
Die drei ??? - Teuflisches Foul (2020) ; Die drei ??? Kids - Rocky Beach in Not (2019)
Spielidee: Evelyn Boyd (???), Boris Pfeifer (Kids)
Grafik: Stefanie Kampmann (Kids)
Verlag: Kosmos
Anzahl der Spielenden: 1
Altersempfehlung Verlag: ab 8 (Kids), ab 10 Jahren (???)
Spieldauer: 2 Stunden, je nach Lesetempo
Generationentauglichkeit: nein, für Erwachsene eher unteressant