Würfelhelden | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Richard Garfield | Amigo | generationentauglich
In unserem wundervollen Königreich haben sich ein paar Bösewichte niedergelassen. Um ihr Volk zu schützen, hat die Königin uns, die tapferen Held:innen von Therion damit beauftragt, die Schurken zu finden. Nur wenn alle gefangen genommen wurden, kann das Königreich in der Nacht wieder ruhig schlafen. Auf geht´s, ihr mutigen Würfelhelden!
Das Spiel
Würfelhelden ist ein Familienspiel von Richard Garfield und bei Amigo erschienen. Es ist für 2-4 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Wie uns der Titel schon verrät, bilden Würfel den Hauptkern in diesem Spiel. Alle suchen sich einen der vier Helden aus und nehmen sich einen Satz Würfel. Die drei gelben und die drei roten Würfel kommen erstmal auf das eigene Tableau, diese muss man sich während des eigenen Zuges verdienen. Zur Grundausstattung gehören die drei weißen Würfel, die einem immer zur Verfügung stehen.
Die Bösewichte, sowie die Münzen kommen in die Tischmitte und schon kann die Jagd auf die Bösewichte losgehen.

Zu Beginn würfeln erstmal alle die drei weißen Würfel. Nun ist auch schon der oder die Startspieler:in ermittelt. Es zählen alle ihre Schwerter. Die Person die die meisten hat, darf alle eigenen Würfel mit Schwerter in die Tischmitte zu dem Bösewicht schieben. Im Uhrzeigersinn würfelt der oder die nächste die eigenen weißen Würfel und versucht, sofern er oder sie es schafft, bzw. möchte, die Schwerter in der Mitte zu überbieten. Ein Gleichstand reicht nicht aus. Insgesamt darf man bis zu drei Mal würfeln. Werden die Schwerter in der Mitte überboten, kommen sie zum Eigentümer zurück. Sind die eigenen Würfel jedoch noch immer bei dem Bösewicht, wenn man dran ist, darf man sich das Plättchen nehmen. Es gibt 5/10/15 Münzen (Punkte).
Doch auf den Würfeln sind nicht nur Schwerter. Auf den weißen finden wir auch Münzen und eine gelben Würfel den wir uns für den nächsten Zug dazuverdienen können. Beendet man also spätestens nach dem dritten Wurf seinen Zug werden die Würfel ausgewertet. Konnte ich die Schwerter in der Mitte überbieten? Wie viele Münzen und neue Würfel habe ich mir erwürfelt? Hat man in seinem Zug keine Schwerter gewürfelt, darf die Anzahl an Münzen sogar verdoppelt werden. Das hat dann natürlich auch seinen Reiz, wenn man sowieso kaum eine Chance hat die Würfel eines Mitspielenden zu übertrumpfen.
Was können die gelben und roten Würfel? Auf diesen sind genauso Schwerter und Münzen drauf. Mit dem gelben Würfel kann man sich rote Würfel erspielen. Jedoch ist auch auf jedem bunten Würfel ein „X“. Würfelt man ein „X“, muss dieser Würfel sofort wieder auf das Tableau und muss erneut erspielt werden. Je mehr Würfel, desto mehr hat man die Chance die Schurken zu fangen. Doch auch Fortuna hat natürlich ein Wörtchen mitzureden.
Das Spiel ist sofort zu Ende, wenn der letzte Bösewicht geschnappt wurde. Wer die meisten Münzen, also Punkte, sammeln konnte, gewinnt das Spiel.

Fazit
Amigo zaubert uns mit den Würfelhelden ein wunderbares Familienspiel auf den Tisch. Es begeistert Gelegenheits- sowie Vielspielende. Jede Generation hat sich bei dem Spiel wohlgefühlt. Die Regeln sind schnell verstanden, das Spiel ist dennoch nicht langweilig. Im Gegenteil. Durch den leichten Zugang, den das Spiel bietet, hatten so ziemlich alle meiner Mitspielenden viel Spaß.
Die Gestaltung des Spiels ist übersichtlich, auch ältere Personen hatten mit den erkennen der Symbole keinerlei Schwierigkeiten.
Ein tolles Würfelspiel das Alt und Jung am Tisch vereint. Eins meiner Highlights unter den Familienspielen in diesem Jahr.
Bewertung / Test
+ einfaches Würfelspiel für die ganze Familie
+ Material ist übersichtlich, leicht verständlich gestaltet
+ absolut generationentauglich
– wenn man in der Partie so gar kein Würfelglück hat, muss man sich damit abfinden können
(Eine Rezension von Christiane Köstlinger)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Würfelhelden (2022)
Spielidee: Richard Garfield
Grafik: Dann May (Quillsilver Studio)
Verlag: Amigo
Anzahl der Spielenden: 2-4 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Generationentauglich: Ja, absolut. Alle Generationen fühlten sich während des Spiels wohl und hatten viel Spaß. Die Grafik ist übersichtlich gestaltet.