Perfect Holiday | Familienspiel | ab 8 Jahren | bis 2-6 Spielende |Autoren unbekannt | Jumbo
Sind wir nicht alle irgendwann einmal reif für die Insel? Der Urlaub, oft die schönste Zeit im Jahr, will dann auch gut geplant sein. Doch wie es mit den meisten Plänen so ist, am Ende kommt doch wieder was dazwischen. Im echten Leben, wie auch im Spiel bei „Perfect Holiday“.
Das Spiel
„Perfect Holiday“ ist ein Familienspiel und bei Jumbo erschienen, Autoren werden keine genannt. Es ist für bis 2-6 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Das Material besteht aus 1 Spielbrett, 6 Spielfiguren, 89 Aktivitäts- und Ereigniskarten, 42 Selfie-Plättchen und 37 Münzen. Außerdem sind noch eine Sonnenkappe, eine „Aloha“- Halskette und ein „All-Inclusive“- Armband enthalten.
Die Spielanleitung ist übersichtlich gestaltet und enthält leider keine Beispielbilder zu den einzelnen Spielzügen. So muss man zumindest beim ersten Spiel die Anleitung immer griffbereit haben, um noch einmal nachzulesen. Da der Ablauf in einem Fließtext beschrieben wird, ist es schwierig, nach einmaligem Lesen alle Regeln zu verstehen und die Spielzüge umzusetzen.
Der Verteilung der Spielfiguren erfolgt per Zufallsprinzip. Jede Figur hat einen anderen Vorteil, den man im Laufe des Spiels für sich nutzen kann. Jede Person zieht 5 Aktivitätskarten. Sollten Ereigniskarten dabei sein, werden diese zuerst ausgespielt und die Ereignisse umgesetzt. Dann haben allen Mitspielenden 5 Aktionen zu Verfügung. Jede Bewegung und jedes Ausspielen einer Karte „kostet“ eine Aktion. Alle starten im Hotel und versuchen nun anhand ihrer Aktivitätskarten eine möglichst sinnvolle Reise zu planen, um am Ende viele Punkte zu kassieren.
Dabei gibt es Aktivitäten, für die Münzen bezahlt werden müssen, während andere widerum kostenlos sind. Man kann an jedem Ort ein Selfie aufnehmen, für jedes Selfie gibt es am Ende einen weiteren Punkt. Für die Kombination bestimmter Aktivitäten kann man am ebenfalls Ende weitere Punkte kassieren.
So wird über 6 Runden gespielt. Jede Runde beginnt eine andere Person, denn das Recht zu Beginnen wechselt in jeder Runde.
Das Spiel endet nach Ablauf der 6 Runden. Danach werden die Punkte zusammengezählt. Wer am meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.
Fazit
„Perfect Holiday“ kommt mit einer comic- bzw wimmelbildartigen Illustration daher und macht damit erst einmal neugierig. Auch das Zusatzmaterial (Kappe, Blumenkette und Armband) für bestimmte Ereigniskarten ist ansprechend und macht Lust auf mehr. Das Spielprinzip ist einfacher, als es die Anleitung zunächst vermuten lässt. Durch die Anleitung muss man sich leider ein bisschen durcharbeiten. Beispielbilder für die Spielzüge wären hier sicherlich hilfreich und würden den Einstieg erleichtern.
Hat man das Prinzip aber einmal verstanden, kommt auch der Spielspaß. Hierbei kommt es stark auf die Zielgruppe an. Für gesellige Runden, gern auch mit Kindern ist das Spiel gut geeignet und alle haben Spaß. Die Spielzüge sind einfach und schnell erlernt. Und wie im echten Leben, kommen auch bei noch so gut geplanten Reisen unvorhersehbare Ereignisse dazwischen. So kann es mitunter vorkommen, dass schon sicher geglaubte Punkte durch eine Ereigniskarte wieder verloren gehen, bzw. doch nicht eingesammelt werden können. So bleibt es aber auch spannend bis zum Schluss. Spielende, die mehr Spieltiefe erwarten oder wirklich strategisch vorgehen möchten, ohne dass der Glücksfaktor eine Rolle spielt, werden hier nicht auf ihre Kosten kommen.
Jede Spielfigur hat einen eigenen Vorteil und jeder lässt sich im Spiel gut nutzen. Diese Vorteile bedienen mit einem Augenzwinkern hinlänglich bekannte Klischees, was wir in unserer Runde sehr witzig fanden. So hat die Mutter beispielsweise mehr Taschengeld zur Verfügung, der Opa erledigt mehrtägige Aktivitäten an einem Tag und die Tochter muss für das Aufnehmen von Selfies keine extra Aktion einplanen. Es mag jedoch den einen oder anderen Spielenden geben, der sich an dieser stereotypen Darstellung stören könnte.
Alles in allem ist „Perfect Holiday“ ein witziges Spiel für Familien, bei dem schon ein wenig Urlaubsstimmung aufkommt. Spätestens wenn Papa sich die „Aloha“-Kette umhängt und die Kinder die Pläne der Erwachsenen durchkreuzen sind die Lacher garantiert. Bei uns kommt es sicher nochmal auf den Tisch, gerne dann, wenn man mal abschalten will und man einfach einmal gut unterhalten werden möchte.
Generationenübergreifendes Spielen ist möglich, allerdings sind die Aktivitäten auf den Karten teilweise schlecht zu erkennen. Ansonsten haben sicherlich alle Generationen ihren Spaß an „Perfect Holiday“.
Bewertung / Test
+ schöne und bunte Illustrationen
+ Urlaubsstimmung durch das ansprechende Spielmaterial
+ witzig und unterhaltsam, perfekt für Familien
– Anleitung erschwert den Einsteig unnötig
– mögliche Schwierigkeiten bei der Farbunterscheidung
(Eine Rezension von Annika Harms)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Perfect Holiday (2021)
Spielidee: N. N.
Illustration: N. N.
Verlag: Jumbo
Anzahl der Spielenden: 2-6
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Eigene Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Spieldauer: ca. 35 Minuten
Generationentauglichkeit: Eingeschränkt. Einige Aktivitäten sind schlecht zu erkennen.