Quizscape | Rätselspiel für 2 bis 5 Spieler:innen | ab 14 Jahren | Arno Steinwender | moses Verlag
Zeitreisen gehört schon immer zum Wunsch vieler Menschen, doch ist es wirklich so gut in die Zeit zurückzureisen? Kann da nicht auch mal was schief gehen und man verändert in der Vergangenheit auch die Zukunft?
Gemeinsam mit Herrn Steindreher begibt sich die Time Patrol auf eine rätselhafte Reise.
Das Spiel
Quizscape ist ein Rätselspiel von Arno Steinwender und beim moses Verlag erschienen. Es ist für 2-5 Spieler:innen geeignet und kann ab 14 Jahren gespielt werden.
Aufklappen und losspielen! Es bedarf keiner Vorbereitung und auch Regeln müssen nicht studiert werden.
Drei Fällen müssen gelöst werden. Zunächst reist man in das viktorianische England, um den falschen Sherlock zu überführen. Quizfragen rund um Sherlock Holmes gilt es zu beantworten und Missionen müssen gemeinsam gelöst werden.
Die Uhr dient am Ende der Mission zur Kontrolle, ob die 60 min eingehalten wurde. Im Laufe der Missionen können dabei Bonuszeiten gesammelt werden, allerdings kann es auch mal dazukommen, dass einen Zeitstrafen ereilen.
Im zweiten Fall dreht sich alles um Kleopatra. Warnhinweise verhindern, dass Material genutzt wird, was eigentlich zu einem anderen Thema gehören.
Die drei Missionen sind gleich aufgebaut. Es gibt kleinere Quizkarten, die meist Multiple Choice Fragen enthalten und thematisch zur jeweiligen Zeit passen. Die größeren Missionskarten stellen Aufgaben und Rätsel, die mit Hilfe von Gegenständen, Karten oder auch mal der Spielverpackung gelöst werden können.
Auch im letzten Fall Leonardo da Vinci müssen die Spieler:innen gemeinsam grübeln und quizzen. Wurde die Mission oder die Quizfrage gelöst, zeigt ein Symbol in der rechten unteren Ecke an wie es weitergeht!
Fazit
Quizscape ist ein Spiel bei dem man eigentlich nichts falsch machen kann. Von Beginn an wird man durch die Missionen geleitet. Für Einsteiger in die Welt der Escape- | Exitspiele ist die Box durchaus zu empfehlen! Ein wirkliches Steckenbleiben ist kaum möglich, auch ist die „Strafe“ beim Falschlösen nicht so entscheidend.
Erfahrene Rätselfreund:innen finde die Rätsel wohl etwas einfach und auch die Quizfragen sind eher auf niedrigem Niveau, wenn es auch von Fall zu Fall ansteigt. Werden die Fälle zeitnah hintereinander gespielt, ist die Gefahr groß, dass die Hinweise die in und an der Spielverpackung sind auffallen, da man als erfahrener Knobler gewohnt ist alles genau unter die Lupe zu nehmen: Dabei haben wir auch leider zweimal entscheidende Hinweise für einen anderen Fall gefunden. Lediglich eine Karte muss richtig genutzt werden im Spiel und ist dadurch nicht mehr brauchbar, allerdings ist diese Karte noch acht mal enthalten, so dass das Spiel problemlos weitergegeben werden kann.
Meiner Ansicht nach ist das Spiel mit maximal 2 Spieler:innen sinnvoll spielbar, denn es gibt keine Dinge, die parallel laufen und man sich somit etwas aufteilen könnte. Karten müssen nach etwas abgesucht werden, dass würde für viele Spielende schnell zu Langeweile führen.
Bewertung / Test
+ gelungene Grafiken
+ Steckenbleiben nicht möglich
+ tolle Einsteigerbox
+ Material wird nicht zerstört
– Rätsel und Missionen nicht abwechslungsreich
– sehr „geführtes“ Durchspielen
– eigentlich nur mit 2 Spieler:innen spielbar
Einen weiteren Einblick gibt findet ihr hier im Video
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
„Familienspiel“
Quizscape (2021)
Spielidee: Arno Steinwender
Grafik: kreativbunker
Verlag: moses Verlag
Spieler:innenanzahl: 2 – 5 Spieler:innen
Altersempfehlung Verlag: Ab 14 Jahren
eigene Altersempfehlung: Ab 10 Jahren
Spieldauer: Dreimal 60 Minuten
Generationentauglich: Das Spielprinzip von Quizscape kann Spieler:innenn unterschiedlichen Alters begeistern, die Texte und Bilder sind jedoch recht klein, so dass es nicht uneingeschränkt zu empfehlen ist!