Escape Rooms (“Fluchträume”) haben vor knapp einem Jahrzehnt ihren Siegeszug rund um die Welt angetreten und erfreuen sich seither zunehmender Beliebtheit. Es handelt sich meist um einen oder gar mehrere Räume, in denen die Spieler eingesperrt werden und unter Zeitdruck eine Reihe von Rätseln lösen müssen, um aus diesen Räumen zu entkommen. Dieses spannende Konzept hat in verschiedenen Varianten längst den Weg auf heimische Küchen- und Wohnzimmertische gefunden. Die Deckscape-Reihe von ABACUSSPIELE versucht die Atmosphäre eines Escape Rooms mit nur einem einzigen Kartenstapel einzufangen. 1 bis 6 Spieler ab 12 Jahren versuchen so gemeinsam in ungefähr 60 Minuten das Geheimnis von Eldorado zu lüften.
Zum Spiel:
Öffnet man die kleine Schachtel, springen einem zunächst diverse Warnhinweise ins Auge. So darf das beiliegende Faltblatt explizit erst dann geöffnet werden, wenn man vom Spiel dazu aufgefordert wird. Auch der Stapel aus 60 extra großen Karten darf weder angeschaut noch in seiner Reihenfolge verändert werden. Das macht es natürlich etwas schwierig, euch Bilder vom Spielmaterial zu präsentieren, stellt aber den Kern des gesamten Spielkonzepts dar.
Die Spieler “arbeiten” sich nun von oben nach unten durch den Kartenstapel, lesen sich gegenseitig die atmosphärischen Texte vor, treffen Entscheidungen und versuchen gemeinsam, die abgebildeten Rätsel zu lösen. Die Kartentexte geben dabei stets Auskunft darüber, wann und unter welchen Umständen eine Karte umgedreht oder aufgedeckt werden darf. Manche Karten dürfen zur Seite gelegt werden und dienen als Hilfe für spätere Rätsel oder stellen Gegenstände dar, die im weiteren Verlauf benötigt werden. Die Rätsel reichen von einfachen Labyrinthen bis hin zu komplexeren Logik-Aufgaben, die aber niemanden vor unlösbare Aufgaben stellen sollten.
Deckscape – Das Geheimnis von Eldorado nutzt eine Art Punktesystem, um den Erfolg zu bewerten. Nicht gelöste Rätsel oder schlechte Entscheidungen geben Strafpunkte. Je länger man für das gesamte Abenteuer braucht und je mehr Strafpunkte man angesammelt hat, umso schlechter fällt am Ende die Bewertung aus. Zum Glück gibt es zwischenzeitlich immer wieder die Gelegenheit, Strafpunkte loszuwerden. Darüber hinaus spielt die Wertung ohnehin eine sehr untergeordnete Rolle, denn hier steht eindeutig der Spaß am gemeinsamen Rätseln im Vordergrund, egal wie lange man dafür braucht.
Deckscape – Das Geheimnis von Eldorado ist, und dessen sollte man sich bewusst sein, ein einmaliges Spielerlebnis. Wie für alle Spiele dieser Art üblich, kennt man die Rätsel nach einem Mal und es gibt nahezu keinen Wiederspielwert. In Anbetracht des günstigen Preises muss jeder für sich entscheiden, was ihm 60 bis 90 Minuten Rätselvergnügen wert sind. Im Gegensatz zur bekannten EXIT-Reihe aus dem Kosmos Verlag wird hier allerdings kein Spielmaterial nachhaltig zerstört, so dass man das Spiel zumindest an andere weitergeben kann.
Fazit:
Für eine Gruppe von bis zu 6 Personen bietet Deckscape – Das Geheimnis von Eldorado einen kurzweiligen Knobelspaß, der thematisch schön in die Suche nach der legendären Stadt aus Gold eingebettet ist. Echte Schatzsucher-Atmosphäre mag zwar nicht so recht aufkommen und die dargebotenen Aufgaben werden routinierte Rätselfüchse vor keine großen Herausforderungen stellen, aber es muss ja nicht immer gleich die härteste Nuss sein. Wer einen Absacker für seinen Spieleabend sucht oder sich mit seiner Familie auf ein kleines, kniffliges Abenteuer begeben möchte, der ist mit diesem Spiel gut beraten. Gemeinsam mit Erwachsenen können sich mitunter bereits Kinder ab 10 Jahren an dieser Knobelei versuchen.
Bewertung:
+ hochwertiges Kartenmaterial
+ angenehmer Schwierigkeitsgrad
– für Rätselprofis zu leicht
– kein Wiederspielwert
Hinweis zur Gender-Formulierung: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit nur die weibliche oder männliche Form wurde.
(Eine Rezension von Marco Dirscherl)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Deckscape - Das Geheimnis von Eldorado (2018)
Autoren: Martino Chiacchiera, Silvano Sorrentino
Grafik: Alberto Bontempi
Verlag: ABACUSSPIELE
Spielerzahl: 1 bis 6
Altersempfehlung Verlag: ab 12 Jahre
Eigene Altersempfehlung: ab 10 Jahre (mit Erwachsenen)
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Generationentauglich: Nur bedingt, da die Texte und Abbildungen verhältnismäßig klein und mitunter schwer zu erkennen sind.