Ghost: Nachricht von Sam – Mysterium Park von Libellud (Rezension)

Ein paar der Tatorkarten zusammen mit der Spielschachtel.

Mysterium Park | kooperatives Deduktionsspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Oleksandr Nevskiy und Oleg Sidorenko | Libellud | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Als begabte Spiritisten ist es uns möglich, Visionen zu empfangen. Da die Direktorin eines Jahrmarktes verschwunden ist, machen wir uns auf den Weg in den Mysterium Park um die Visionen des Geistes zu empfangen und das Verschwinden aufzuklären. Der Jahrmarkt ist jedoch nur 6 Nächte vor Ort und die Zeit drängt – also starten wir am besten gleich und ohne Vorrede mit den ungewöhnlichen Ermittlungen …

Weiterlesen

Häschen hüpf – Magic Rabbit von Funbot (Rezension)

Magic Rabbit | Kooperatives Spiel | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Julie Dutois, Romaric Galonnier, Ludovic Simonet & Cécile Ziégler | Funbot | generationentauglich 

Kurz vor Beginn der Zaubershow bemerkt der Magier das große Chaos! Alle Kaninchen hoppeln hin und her und die Hüte rollen kreuz und quer über den Boden. Nun ist es an uns ganz schnell wieder Ordnung ins System zu bringen. Hopp, hopp bis zur Vorstellung bleiben uns nur 2 Minuten 30 Sekunden Zeit.

Weiterlesen

Nächster Halt Everdell – Everdell: Newleaf von Pegasus Spiele (Rezension)

Everdell: Newleaf | Erweiterung | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | James A. Wilson | Pegasus Spiele 

Wer das wunderschöne „Everdell“ besuchen möchte, kommt am besten mit dem Zug. Ob du da mit dem Deutschland-Ticket hinkommst, kann ich dir zwar nicht sagen, aber auf jeden Fall solltest du am Bahnhof „Newleaf“ aussteigen. Und wundere dich nicht, wenn du in deinem Abteil Honigbienen und Fledermäuse siehst.

Weiterlesen

Japanische Kultur als taktisches Kartenspiel – Mon von Studium mundi (Rezension)

Übersicht über das Spielmaterial: Startkarten (0/5), Zahlenkarten, Punktechips in 7 verschiedenen Farben

Mon | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Osami Okano | Studum mundi | generationentauglich | sprachneutral |

Obwohl ich ein Fan der japanischen Kultur bin, war für mich und auch für andere Mitspielende die Spielschachtel von Mon auf den ersten Blick eher ein bisschen langweilig und nichtssagend. Diese Meinung ändert sich aber schnell, wenn man die Schachtel öffnet und ein paar Partien gespielt hat!

Weiterlesen

Wer kann denn beim Spielen von Sünden reden?! – The Deadlies von Iello (Rezension)

Box und alle Karten des Spiel The deadlies

The Deadlies | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Paul Saxberg |  Iello

Karten werden ausgeteilt und wir müssen diese wieder loswerden. So weit so einfach. Leider sind wir uns alle am Nächsten und unsere Mitspielenden sorgen immer wieder dafür, dass wir neue Karten auf die Hand ziehen müssen. Und auch unsere eigenen Sünden haben Folgen.

Box und alle Karten des Spiel The deadlies
7 verschiedene Todsünden… und nur ein Heiligenschein!

Weiterlesen