Cryptid | Deduktionsspiel | ab 14 Jahren | 1-4 Spielende | Hal Duncan | Skellig Games
Eine unbekannte Kreatur wurde gesichtet, nun geht ihr auf die Suche nach dem wahren Aufenthaltsort. Gebt Hinweise und kombiniert das was ihr von den anderen erfahrt!
Das Spiel
Cryptid ist ein Deduktionsspiel von Hal Duncan und bei Skellig Games erschienen. Es ist für 3-5 Spielende geeignet und kann ab 14 Jahren gespielt werden.
Bevor ihr losspielen könnt, sucht ihr zufällig eine Aufbaukarte heraus, puzzelt den Plan entsprechend der Karte zusammen und legt die Strukturen auf die vorgegebenen Felder.
Auf der Rückseite seht ihr wer welchen Hinweis im Hinweisheft lesen soll. Zusätzlich ist dort ein allgemeiner Hinweis angegeben, den man nutzen kann, wenn das Spiel etwas einfacher werden soll.
Hier ist es wichtig, dass ihr die Hinweise genau lest und versteht, denn dies ist die Grundlage für das Spiel. Macht euch am besten vor dem ersten Spiel mit der Art der Hinweise vertraut.
Im Laufe der Partie suchen nun alle nach dem Ort, an dem sich die Kreatur befindet. Wer an der Reihe ist, stellt die schwarze Figur auf ein Feld und befragt einen der anderen Mitspielenden, ob die Kreatur auf diesem Feld sein könnte!
Wer gefragt wurde, stellt entweder einen Würfel, wenn die Kreatur dort nicht sein kann oder eine Scheibe, wenn es möglich sein kann neben die schwarze Figur! Eine Downtime entsteht praktisch nicht, da alle jederzeit die Hinweise kombinieren und so den nächsten Zug vorbereiten. Bei eurer Frage wurde ein Würfel gesetzt? Dann müsst ihr selbst auch einen setzten, hierbei sollte man auch wieder genau überlegen was man setzt, schließlich gibt man damit auch wieder weitere Informationen preis!
Im Laufe der Partie gibt es somit immer mehr Hinweise, die den Ort immer weiter eingrenzen.
Wer eine Idee hat wo sich die Kreatur befindet, kann diese Vermutung aussprechen, wenn es alle bestätigt haben, ist das Spiel beendet und wer die Kreatur gefunden hat, gewinnt!
Fazit
Cryptid ist ein Deduktionsspiel für Spielende, die gerne Knobeln. Die Grundregeln sind recht einfach, daraus ergibt sich aber ein wirklich kniffliges Spiel. Die Hinweise müssen kombiniert werden, doch das ist gar nich so einfach, denn die Hinweise sind sehr unterschiedlich und man muss immer mal wieder nachschauen, ob man auch alles bedacht hat. Nach einigen Partien hat man den Dreh raus und das Kombinieren geht ein bisschen leichter von der Hand, dennoch werden die Partien nicht langweilig!
Sarahs Meinung zum Spiel:
Cryptid ist einfach ein super Deduktionsspiel mit hohem Anspruch an alle Spielende. Mit kleinen Abwandlungen auch zu 2. spielbar. Von mir eine volle Empfehlung für alle Liebhabenden dieses Genres. Einziger Nachteil: Es gibt keine vorgedruckten Sheets, probiert das Spiel mal mit denen von BGG aus, dann macht es noch mehr Spaß.
Bewertung
+ keine Downtime
+ variabler Aufbau
+ hoher Wiederspielwert
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Cryptid (2020)
Spielidee: Hal Duncan
Grafik: Kwanchai Moriya
Verlag: Skellig Games
Anzahl der Spielenden: 3 – 5 Personen
Altersempfehlung Verlag: 14 Jahre
Spieldauer: 30 min.