Auf Traumpfaden zu den Irrlichtern – Dreamscape: Will’O das Irrlicht (Rezension)

Dreamscape Will’O das Irrlicht | Erweiterung | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spieler:innen | Pierre Steenebruggen | Huch!

Ihr wandelt durch euer Traumland und entdeckt dabei links und rechts des Weges kleine Leuchterscheinungen – Irrlichter. Diese kleinen Geister werden Euch belohnen, wenn ihr ihnen den richtigen Weg zeigt.
„Dreamscape – gestaltet euer Traumland“ erschien 2020 bei Huch!. Zum Grundspiel findet hier eine Rezension: Rezension Dreamscape – Gestaltet euer Traumland
Zeitgleich erschienen vier kleine Erweiterungen zu „Dreamscape“. In dieser Rezension habe ich die Erweiterung „Will`O das Irrlicht“ getestet.

 

Übersicht Spielmaterial: Schachtel, Irrlichter, Will'O Figur, Wunschplättchen und Spielregel.

Das Spiel
Dreamscape: Will’o das Irrlich
ist eine Erweiterung b Julia Pierre Steenebruggenund bei Zoch! erschienen. Es ist für1-4 Spielendegeeignet und kann ab 12 Jahrengespielt werden.

Der Aufbau und Ablauf des Grundspiels bleiben unverändert. Für die Erweiterung werden die Wunschplättchen nach Farben sortiert bereitgelegt, der große Geist Will’O wird in Raum 1 gestellt und jeder Person platziert drei zufällig Irrlichter in seinem Dreamscape.

Auslage der Wunschplättchen.
Auslage der Wunschplättchen nach Farben sortiert.


Im Laufe des Spieles rettet ihr ein kleines Irrlicht, indem ihr einen Splitter neben ein Irrlicht baut und der Träumer auf diesen Splitter läuft. Dann dürft ihr euch ein Wunschplättchen in der Farbe des Irrlichts nehmen und das Irrlicht darauflegen. Die Wunschplättchen bringen Euch kleine Vorteile für die Endwertung oder während dem Spiel.

Irrlichter liegen auf den Wunschplättchen.
Gerettete Irrlichter werden auf das gezogene Wunschplättchen gelegt.


Der Geist Will’O gibt Euch für die Rettung der Irrlichter seinen Segen. Er ermöglicht den Austausch von Traumsplittern oder bringt zusätzliche Traumsplitter an einen Ort.

Geist Will'O steht an einem Ort.

Die Erweiterung „Will’O das Irrlicht“ bringt vom Spielgefühlt etwas Varianz in das Spiel. Die Wunschplättchen bringen sehr unterschiedliche Vorteile. Und sind daher sehr glückslastig. Die Vorteile von Will’O werden nur wirksam an dem Ort, an dem Will’O steht – und nur, wenn man zuvor Irrlichter gerettet hat. Es kann daher passieren, dass die Spielenden weder kleine Irrlichter noch Will’O nutzen können, wenn es der Zufall will, weil beispielsweise nicht genügend weiße Splitter gezogen werden, um den Träumer zu bewegen.

Alle Wunschplättchen auf einem Haufen.
Es gibt eine große Anzahl an Wunschplättchen.

 

Fazit
Für uns ist „Will’O das Irrlicht“ eine Erweiterung, die man einsetzen kann. Wir sehen sie aber nicht als zwingend notwendig an. Auch ohne diese Erweiterung macht „Dreamscape“ großen Spaß.

Das Material der Erweiterung ist sehr schön. Will’O, der Geist, und die kleinen Irrlichter sind aus Holz, die Wunschplättchen sind aus dickem Material. Thematisch fügt sich die Erweiterung schön in das Thema des Grundspiels ein.

Leider ist die Spielregel nicht so gut geschrieben wie die Spielregel des Grundspiels. Die Abbildungen sind sehr klein und kaum erkennbar. Dies ist dem kleinen Format der Spielregel der Erweiterung geschuldet. Die Farben auf den Wunschplättchen sind je nach Licht nicht gut zu unterscheiden, vor allem Rot und Braun. Legt man die Spielregel in den Schachtelboden bekommt man sie fast nicht mehr aus der Schachtel. Dies sind alles keine gravierende Fehler, aber doch schade bei der hohen Qualität des Grundspiels.

Für uns ist „Dreamscape“ ein schönes Spiel, in dem das Thema gut umgesetzt ist und das die Ergänzung mit Irrlichtern nicht bedarf. 

 

Bewertung / Test
+ tolles Material
+ fügt sich thematisch gut ein
–  Spielregel schlecht lesbar
–  Farben auf Wunschplättchen schlecht unterscheidbar
–  hoher Glücksfaktor

 

(Eine Rezension von Nicole Zeller)

 

 

 

 

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”

  • ... Altersgruppe 12 bis 49 Jahre
  • ... Altersgruppe 50 bis 70 Jahre
  • ... Altersgruppe ab 71 Jahre

Dreamscape Will'O das Irrlicht Erweiterung (2020)

Spielidee: Pierre Steenebruggen
Grafik: David Ausloos
Verlag:  Huch!
Spieler:innenanzahl: 2-4 Spieler:innen
Altersempfehlung Verlag: Ab 12 Jahren
Spieldauer
: 25 Minuten

Generationentauglich: Ich halte das Spiel nicht für generationentauglich, da der Umfang an Regeln und die Vielfalt an Möglichkeiten Senior:innen überfordern dürfte. Es kommen ja nun zum Grundspiel weitere Optionen hinzu.