Der Knaller – Bomb Busters von Pegasus (Rezension)

Bomb Busters | Kooperatives Deduktionsspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Hisashi Hayashi | Pegasus | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Tick, Tick, Tick, Tick… Da soll man nicht nervös werden! Aber in unserem Job ist ein klarer Kopf und ein ruhiges Händchen so essentiell, wie die Pausen in der Schule! Als Profis, naja angehende Profis, arbeiten wir als Team in Sachen Bombenentschärfung eng zusammen. 66 Missionen gilt es zu bestreiten, gute nonverbale Kommunikation ist wichtig, wenn wir nicht in die Luft fliegen wollen. Doch wie soll das gehen ohne viel zu reden?!

Weiterlesen

Auf den Blickwinkel kommt es an – Das verrückte Haus von Game Factory (Rezension)

Schachtel und Material vom Spiel

Das verrückte Haus | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Inka und Markus Brand |  Game Factory | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Schon vom Cover der Schachtel wird klar, wir bauen hier nicht einfach eine Figur nach, denn beim verrückten Haus kommt es auf den Blickwinkel an. „Turbulenter Bauspaß von zwei Seiten“ ist auch der Untertitel auf der Schachtel. In diesem Spiel arbeiten immer zwei Spielende zusammen um gemeinsam Punkte zu gewinnen. Sieger wird, wer das mit allen Mitspielenden gut hinbekommt. Mit wem schaffst Du das?

Weiterlesen

Mit Schnäuzer und Sonnenbrille vorm Sheriff verstecken – Showdown von Haba (Rezension)

Showdown | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Jakob und Benjamin Schwer | Haba | generationentauglich

Im Slingshot Canyon ist was los: Die Präriehunde rauben die Bank aus! Da muss der Sheriff ran. Wir sind in diesem Spiel die Räuber und schleichen uns also so gut es geht und vielleicht sogar verkleidet um die Bank, denn wer das meiste Geld sammelt, ist der Held in dieser Geschichte.

Weiterlesen

Wortsuche im Team – Stadt Land Vollpfosten – Das Brettspiel von Denkriesen (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt.

Stadt Land Vollpfosten – Das Brettspiel | Partyspiel | ab 8 Jahren | 4 – 12 Spielende | Felix Holzkämper | Denkriesen | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Früher nahm sich jeder ein Blatt Papier, schrieb „Stadt, Land, Fluss“ und noch ein paar andere Kategorien darauf. Einer ging im Kopf das Alphabet durch und ein anderer sagte „Stop“. Auf „Los geht´s los“ schrieben alle mit diesem Buchstaben verschiedene Begriffe auf. Einfach, schnell erklärt, alle konnten mitspielen.

Mittlerweile wurde dieses einfache Spielprinzip in verschiedenen Gewändern in der Brettspielwelt aufpoliert. Zu den bekanntesten gehören wahrscheinlich die Blöcke aus dem Hause „Denkriesen“.
Während sich alle auf dem Blockblatt im eisernen Einzelkampf befanden, sollt ihr euch beim Brettspiel in Teams zusammenfinden.

Weiterlesen

fader Reiskuchen – Happy Mochi von Zygomatic (Rezension)

Happy Mochi | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Johan Benvenuto & Romaric Galonnier | Zygomatic | generationentauglich 

Essen und gute Laune, das scheint eine gewinnbringende Kombi zu sein. Ob marschierender Mais mit Radetzky-Marsch, Abenteuer in der Natur mit Fruchtgummis oder der versteckte Milchreis im Büro – die Serotonin-Ausschüttung für dein persönliches Glücksempfinden geht wohl durch deinen Magen. Kulinarisch liegen Mochis gut im Trend, die asiatischen Reiskuchen mit leckerer Füllung, die jedes All-you-can-eat-Erlebnis abrunden. Und so haben die kleinen Köstlichkeiten auch ihrem Weg als Brettspiel-Thema gefunden.

Weiterlesen