Floristik für Einsteiger – Blumengarten von Quality Beast (Rezension)

3 Kartenreihen der Blumenkarten liegen offen auf dem Tisch, darüber die Spielanleitung

Blumengarten | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Eduardo Baraf & Steve Finn | Quality Beast | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Der Spieleabend beginnt oder endet und irgendwie darf es für alle (noch) ein leichtes kleines Spiel sein? Wie schön wäre es, jetzt ein kleines und feines und beinahe schon intuitiv zu spielendes Spiel hervorzaubern zu können? Wenn ein Spiel den Untertitel „ein entspannendes Spiel“ trägt und das – anders als sein chronologischer Vorgänger „Kräutergarten“ – ganz ohne Lavendel schaffen mag, stelle ich mir die Frage: Schafft es das? Lies unbedingt weiter!

Weiterlesen

Ghost: Nachricht von Sam – Mysterium Park von Libellud (Rezension)

Ein paar der Tatorkarten zusammen mit der Spielschachtel.

Mysterium Park | kooperatives Deduktionsspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Oleksandr Nevskiy und Oleg Sidorenko | Libellud | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Als begabte Spiritisten ist es uns möglich, Visionen zu empfangen. Da die Direktorin eines Jahrmarktes verschwunden ist, machen wir uns auf den Weg in den Mysterium Park um die Visionen des Geistes zu empfangen und das Verschwinden aufzuklären. Der Jahrmarkt ist jedoch nur 6 Nächte vor Ort und die Zeit drängt – also starten wir am besten gleich und ohne Vorrede mit den ungewöhnlichen Ermittlungen …

Weiterlesen

Risse im Raum-Zeit-Kontinuum – Loop Inc. von Eagle-Gryphon Games (Rezension)

Spielmaterial für 2 Spieler ausliegend.

Loop Inc. | Zeitreisespiel | ab 13 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Scott Almes | Eagle-Gryphon Games

Fast jeder kennt sie und dank Michael J. Fox alias Marty McFly und Christopher Lloyd alias Dr. Emmet Brown sind Zeitreisen spätestens seit den 80er Jahren in aller Munde. Auch auf die möglichen Auswirkungen eines Risses im Raum-Zeit-Kontinuum wurde hingewiesen. Das Spiel „Loop Inc.“ und das gleichnamige Unternehmen, das Geschäfte mit Zeitreisen macht, greift diese Inhalte auf und bindet sie in ein frisches Spielkonzept ein. Aber zurück zum Anfang und der Reihe nach …

Weiterlesen

Dampfmaschinenbau – Insel-Express: Der kleine große Engine-Builder von Board Game Circus (Rezension)

Spielmaterial ausgebreitet, inklusive Spielschachtel und rotem Stoffbeutel für Passagiere

Insel-Express: der kleine große Engine-Builder | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Dan Keltners & Seth Jaffers | Board Game Circus

Wenn in (Brett-)Spielen vom Spielmechanismus eines Engine Builders die Rede ist, so meint das meist, dass ich über mehrere Runden einen eigenen Spielbereich aufbaue, der für mich die Standardaktionen verstärkt und mir dadurch Vorteile gegenüber meinen Mitspielenden bringt. Diese Maschinen sind dabei meist abstrakt und erlauben verzahnte Spielzüge. Wie naheliegend ist es, dieses abstrakte Konstrukt vom Maschinenbau auf Dampfmaschinen anzuwenden? Schauen wir uns das Ergebnis mal genauer an!

Weiterlesen

„Round Two … Fight!“ – Vengeance: Roll & Fight – Episode 2 von Taverna Ludica Games (Rezension)

Das Spielmaterial ist in der Draufsicht ausgebreitet für ein Spiel zu dritt

Vengeance: Roll & Fight – Episode 2 | Roll & Write Fight Spiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Gordon Calleja, Noralie Lubbers, Dávid Turczi | Taverna Ludica Games

Nur mal angenommen, wenn ich einen Würfelspielmuffel für Spiele, deren Kernelement aus Würfeln besteht begeistern wöllte, wie stelle ich es am besten an? Ein bisschen Story schadet da nicht, oder? Vielleicht auch andere Symbole auf den Würfeln als die bekannten durch Punkte dargestellten Zahlen von 1 – 6? Auch gut! Dazu noch eine oder mehrere Aufgaben in mehreren Runden erfüllen? Prima! Damit haben wir bereits den Kern eines Roll & Write zusammen. Was macht „Vengeance“ hier besonders? Lies unbedingt weiter!

Weiterlesen