Wissen oder Raten? Kurzzeitgedächtnis! – Foxy von Game Factory (Rezension)

Foxy mit dem kompletten Spielmaterial auf einem Tisch ausliegend

Foxy | Memory Spiel | ab 7 Jahren | 1 bis 5 Spielende | David Spada | Game Factory | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Die Anzahl der Spiele, bei denen wir mit Stiften markieren wächst und wächst – ist eigentlich schon jemals die Idee aufgekommen, wie Memory in Kombination mit „& Write“ funktionieren könnte? Finde es mit „Foxy“ und mir gemeinsam heraus!

Weiterlesen

Schau da, ein Schlüsselwald – Die magischen Schlüssel von Game Factory (Rezension)

Die magischen Schlüssel | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Arno Steinwender und Markus Slawitscheck |  Game Factory | pädagogisch wertvoll  | generationentauglich

Über „Die magischen Schlüssel“ wurde schon viel berichtet, spätestens seit es im letzten Sommer zum Kinderspiel des Jahres 2024 gekürt wurde. Mittlerweile wurde es auch von den Spielenden selbst zum Kinderspiel des Jahres im Rahmen des Deutschen Spielepreises gewählt. Und es gibt wirklich wenig auszusetzen an diesem Spiel, die Freude beim Spielen ist immer groß.

Weiterlesen

Sei der größte Jarl der Wikinger – Neuland von Game Factory (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt.

Neuland | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 – 4 Spielende | Charles Chevallier & Laurent Escoffier | Game Factory |  generationentauglich

Du bist mit deinem Clan auf neues Land gestoßen. Die Gegend scheint verlassen und bietet euch Holz, Gold und Vieh. Ihr wollt das Gebiet erkunden und versucht leerstehende Türme, Häuser und auch Burgen zu erspähen. Doch ihr seid nicht alleine. Andere Clans haben ebenfalls mit ihrem Schiff angelegt und wollen euch zuvorkommen.
Wer kann am erfolgreichsten das „Neuland“ besiedeln? Kommt mit zu einer aufregenden Entdeckungsjagd!

Weiterlesen

1×1 der Städteplanung – Happy City von Game Factory (Rezension)

Happy City | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Toshiki Sato und Airu Sato | Game Factory | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Du hast Städtebauen schon in hunderten Spielen trainiert? Bevölkerung und Zufriedenheit sind dir beide gleich wichtig? Dich stört immer diese ewige Warterei zwischen deinen Spielzügen? Dann auf nach „Happy City“ dort soll Glück entstehen! Ich habe es probiert!

Weiterlesen

Die Dächer von Paris – Keine Ehre unter Dieben von Game Factory (Rezension)

Keine Ehre unter Dieben | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Christine Alcouffe und Ludovic Maublanc | Game Factory | generationentauglich

Denken wir an Paris, so baut sich der Eiffelturm vor dem geistigen Auge auf. Bei Nacht sogar noch beleuchtet, zieht er wie ein Magnet die Menschen an. Paris bei Nacht lässt an die Katzen von Montmartre denken und auch ein Stück abwärts des Hügels der Sacre Coeur: An die Moulin Rouge!
Tageszeit stimmt, Ort auch – Rolle bisher nicht ganz: Weder als Katzen noch als Touristen – als Diebe sind wir unterwegs und versuchen, am besten mit einem Meisterstreich die Polizei an der Nase herumzuführen – sonst bleiben echte Geschenke liegen. Nur ob die anderen damit immer so glücklich sind? Finden wir es doch heraus!

Weiterlesen