Der Spieleverlag Kosmos lud ein zum 4. BlogBistro, um ihre Frühjahrsneuigkeiten 2023 vorzustellen. Wir kamen gerne!
Um gleich das richtige Setting für eine der Neuheiten zu schaffen, wurden wir online ins virtuelle Zoom-Raumschiff abgeholt. Die Kosmos-Crew bestehend aus Silke, Anna, Lena, Tobi und Kilian hat sich die Zeit genommen, uns die neuen Spiele zu präsentieren. Ebenfalls an Bord waren die Spieleautoren Johannes Krenner und Markus Slawitscheck.
Vorgestellt wurden die Neuheiten „Noobs“, „Pacifica“ und „Wömmeln“. Die Spiele sind alle im Familienspielsektor angesiedelt, decken jedoch verschiedene Spielekategorien ab. Die Spiele wurden uns freundlicherweise vorab zur Verfügung gestellt. Alle Teilnehmenden konnten somit gleich zum Onlinetermin und nach kurzer Einführung gemeinsam spielen.

Gleich im Anschluss an die Begrüßung wurde die erste Neuheit „Noobs“ vorgestellt. Mit „Noobs“ legt Kosmos eine neue Spielreihe auf. Das sympathische Autorenteam der Reihe Johannes Krenner und Markus Slawitscheck war ebenfalls online. Sie stellten sich und das Spiel vor. Wie sie selbst sagen, ist „Noobs“ (was soviel heißt wie Anfänger) ein kooperatives Kommunikationsspiel. Den Start macht „Noobs im Weltraum“. Schon im Herbst wird der zweite Teil der Reihe „Noobs über Bord“ folgen. Gespielt wird dann im Piratensetting.

Nach einem kurzen Tutorial im Krieg-der-Sterne-Look konnten wir „Noobs im Weltraum“ sofort spielen. Dafür haben sich alle für ca. eine Stunde aus der Zoom-Konferenz ausgeklinkt.
Spielthema: Wir sind Auszubildende bei der Flottenakademie und heute steht unsere Abschlussprüfung an. Diese erstreckt sich über 8 Level. Die Missionen sind einzeln spielbar und dauern ca. 10-20 Minuten. Und ohne gute Kommunikation läuft hier wirklich gar nichts. Die ersten 3 Level, die wir anspielen konnten, haben uns sehr gut gefallen und wir freuen uns auf weitere Missionen!

Zurück aus dem Weltraum wurde uns die Unterwasserwelt von „Pacifica“ vorgestellt. Das ist ein reines 2-Personen-Spiel von Matthias Prinz und Martin Kallenborn. Kartengesteuert versucht ihr die Mehrheit in mindestens 5 Bereichen der Unterwasserwelt Pacifica zu erspielen.

Zum Abschluss gab es mit „Wömmeln“ nochmal eine Spielrunde in der wirklich alle zusammen spielen konnten. Der Begriff Wömmeln setzt sich zusammen aus „Wörter“ und „sammeln“. Das Spiel stammt aus der Feder von Paul Schulz. Es kann alleine oder auch wie in unserem Fall mit großen Gruppen gespielt werden. Das Spiel mischt die aus Rätselzeitschriften bekannten Gitterrätsel mit dem Onlinespiel „Snake“.

Zu allen vorgestellten Spielen folgen natürlich ausführliche Rezensionen auf unserem Blog.

(Eine Rezension von Monika Glashauser)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube