Ein kooperatives Kinderspiel, mit einem Holzkarussell – Monsieur Carrousel von LOKI (Rezension)

Der Verlag Loki zeigt es immer wieder: Kinderspiele können noch hochwertiger produziert werden, als wir es von anderen Verlagen bereits gewohnt sind. Dünne Karten oder Pappfiguren sucht man hier vergebens. Monsieur Carrousel, hebt sich von verlagseigenen Spielen sogar nochmal deutlich ab. Denn öffnet man die Spieleschachtel, verfällt man so gleich in begeistertes Erstaunen: Ein wundervolles Holzkarussell ist beigelegt, das im zusammengebauten Zustand auch tatsächlich funktioniert. Grund genug für uns, das Spiel genauer unter die Lupe zu nehmen.


Das Spiel

„Monsieur Carrousel“ ist ein kooperatives Kinderspiel von Sara Zarin, das bei LOKI erschienen ist. Es ist ab 4 Jahren geeignet und kann mit 1-6 Personen gespielt werden.

Ziel ist es, allen Kindern zu helfen, einen Platz im Karussell zu ergattern, bevor der Regen einsetzt. Gespielt wird in 2 Phasen: In der ersten Phase wirft das Kind, das am Zug ist, den Farbwürfel und darf dann ein Kinderplättchen auf das entsprechende Farbfeld im Karussell setzen. Ist das Feld belegt, darf ein Kind auf den Platz gesetzt werden, auf das Monsieur Carrousel zeigt. Ist auch dieses belegt, muss die Spielerin am Zug sagen, welches Bild sich unter dem Kinderplättchen befindet. Bei einer richtigen Antwort darf ein Sonnenstrahl-Stück an die Sonne gelegt werden, bei einer falschen Antwort kommt ein Regentropfen auf den Spielplan.

In der 2. Phase wird das Karussell gedreht und je nachdem auf welcher Wetterseite das zuvor gelegte Kind nun liegen bleibt, wird ein Sonnstrahl oder ein Regentropfen auf dem Spielbrett platziert. Sobald ein Sonnenstrahl vervollständigt wurde darf übrigens wieder ein Tropfen entfernt werden.

Schaffen es die SpielerInnen alle Kinder auf dem Karussell zu platzieren, bevor alle Regentropfen belegt sind, haben sie gewonnen – ansonsten regnet es leider zu stark und das Karussell muss schließen.

 

 

Fazit
Habe ich schon erwähnt, wie toll ich das Material finde? Selbst die Spielregel ist hochwertig gedruckt! Dennoch möchte ich dies noch einmal hervorheben. Das kleine Holzkarussell an sich ist schon ein Grund, das Spiel zu kaufen. Es dreht sich zudem sehr zuverlässig – manchmal allerdings auch zu schnell, das dann dazu führt, dass alle Kinder fliegen lernen und die Plättchen aus dem Karussell springen. Übermütig sollten die Kinder beim Drehen des Karussells also nicht sein, aber das haben sie wirklich sehr schnell raus.

Monsieur Carrousel ist schnell erklärt und wird auch von 4-Jährigen sofort verstanden. Die Kinder hatten in unseren Testrunden auf jeden Fall jede Menge Spaß und konnten das Spiel schon relativ schnell ohne Erwachsene spielen. Nicht nur die Karussell-Mechanik begeistert, auch das Spielprinzip kommt gut an. Sehr wichtig ist es, dass sich die Bilder auf den Plätzen gut gemerkt werden, denn sind die Plätze belegt, sollte man wissen, was unter dem Kinderplättchen zu sehen ist. Kinder können das natürlich besonders gut und damit es ihnen nicht zu einfach gemacht wird, kann man Bilder verschiedener Schwierigkeitsgrade in das Karussell einlegen. Ideal also, um auf verschiedene Altersstufen einzugehen. Wir finden, Monsieur Carrousel ist ein wundervolles Spiel, thematisch hochwertig und mit einen Spielprinzip, das Kinder begeistert.

 

BEWERTUNG

+ Sehr hochwertiges Material, ideal für Kinder
+ Trainiert Merkfähigkeit und Konzentration
+ Thematisches und ansprechendes Thema
+ Spielprinzip, das Kindern Spaß macht
+ Kann gut von Kindern alleine gespielt werden

(Eine Rezension von Petra Fuchs)

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Kinderspiele

  • ... Altersgruppe bis 12 Jahre
5

Monsieur Carrousel (2019)

Autor: Sara Zarian
Grafik: Apolline Etienne
Verlag: Loki
Spieleranzahl: 1-6 Personen
Altersempfehlung Verlag:  ab 4 Jahren
Spieldauer: ca. 15 Minuten

Pädagogisch wertvoll: Ja. Kinder trainieren Merkfähigkeit, Konzentration gegenseitiges Helfen (kooperatives Spiel).
Generationentauglich
: Ja. Das Spiel kann durchaus auch in verschiedenen Altersstufen Spaß machen, wobei es für Erwachsene evtl. zu einfach sein könnte.