Salto Wortale | Familienspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Georg Schuhmacher & Rolf Krzon | moses.
Kennst du die Lindenberggenuschellitanei? Oder hattest Du schon mal Wasserwogenerlebnisse? Vielleicht bist Du aber auch ein Dauerstaugeniesser? Ich selbst genieße lieber das Spielen, hätte aber hierbei schon so manches Mal eine Würfelglückerneuerung gebrauchen können! Apropos Spielen: Bevor ihr der Serienmarathonmonotonie verfallt, spielt doch lieber was. Warum nicht eine Runde „Salto Wortale“?
Das Spiel
Salto Wortale ist ein Familienspiel von Georg Schumacher & Rolf Krzon und bei moses. erschienen. Es ist für 1 bis 4 Spielende geeignet und kann ab 14 Jahren gespielt werden.
„Salto Wortale“ ist ein Spielblock mit insgesamt 100 Spielblättern aus 50 Kategorien. Von jeder Kategorie gibt es zwei Spielblätter, von denen jedes Blatt wiederum zwei identische Rätsel enthält, die mit einer Schere getrennt werden müssen. Damit sind alle Rätsel 4x vorhanden und ihr könnt mit bis zu 4 Personen spielen.

Teilt an alle das gleiche Spielblatt aus. Die Kategorie steht dabei nur als Überbegriff für die jeweiligen Wortkreationen dieser Spielrunde, nicht für die zu suchenden Lösungsworte. Soll heißen, ihr braucht kein Spezialwissen in der aufgedruckten Kategorie.
Ihr spielt alle gleichzeitig. Jede der 5 Wortkreationen steht für eine Rätselrunde. Ein Spiel besteht damit aus 5 kurzen Spielrunden. Startet die Spielrunde mit dem Kommando ‚Auf die Wörter, fertig los‚ und versucht in Kreuzworträtselmanier die aktuelle Reihe möglichst schnell zu lösen. Die gesuchten Lösungswörter finden sich dabei in ganzen Silben in der darüberstehenden Wortkreation.

Ein Lösungswort hat immer so viele Buchstaben, wie Kästchen vorgegeben sind. In den meisten Fällen wird wie beim Kreuzworträtsel ein Begriff gesucht, manchmal gilt es auch ein Wort fortzusetzen. Ein anderes Mal müssen die Lösungswörter rückwärts gefunden werden oder es gilt Spiegelwörter ausfindig zu machen.
Und ja, obwohl die Wörter sichtbar im Überbegriff stehen, kommt man manchmal nicht auf die Lösung. Die richtige Antwort dazu findet man dann auf der Rückseite des Spielblattes. Wir hatten auch einen Fall, in dem zwei mögliche und gut passende Lösungen im Überbegriff zu finden waren. Solch strittige Überschneidungen sollten aus redaktioneller Sicht nicht vorkommen.

Wer zuerst alle Lösungswörter einer Reihe lösen konnte, ruft „Salto Wortale“ und ist in dieser Zeile der Rundenmaestro. Das markiert ihr, indem ihr auf eurem Spielblatt das entsprechende Rundenfeld im unteren linken Bereich ankreuzt. Damit endet die Runde für alle. Ein bereits begonnenes Wort darf noch fertig geschrieben werden.
Sind alle 5 Runden gespielt, folgt die Auswertung. Geht gemeinsam eure Antworten Reihe für Reihe durch. Jedes richtige Lösungswort bringt euch 1 Punkt. Der jeweilige Rundenmaestro einer Zeile erhält 5 Bonuspunkte, wenn er alle Wörter dieser Zeile richtig gelöst hat. Die Punkte können rechts neben den Zeilen eingetragen und aufsummiert werden.

Fazit
„Salto Wortale“ hat uns Spaß gemacht. Es ist nie bei nur einer Partie geblieben. Vom Spielgefühl erinnert es an eine Mischung aus Kreuzworträtsel und Stadt-Land-Fluss. Wer also diese beiden altbekannten Spieleklassiker gerne spielt, wird mit großer Sicherheit auch an „Salto Wortale“ Gefallen finden.
Trotz der leichten Regeln und dem im Grunde bekannten Spielmechanismus ist es kein Generationenspiel. In der Regel ist bei Kindern der notwendige Wissens- und Wortschatz noch nicht vollständig vorhanden. Was sich auch in der Altersangabe ab 14 Jahre widerspiegelt. Für ältere Generationen sind die Lösungskästchen zu klein. Zu klein zum Schreiben und zu klein, um genau zu erkennen, wie viele Buchstaben das Lösungswort haben muss.
Salto Wortale ist auch solo spielbar. Testet dabei, wie viele Wörter ihr mit einem Zeitlimit von 5 Minuten richtig lösen könnt.
Bewertung / Test
+ altbekannter Spielmechanismus, der Spaß macht
+ Solospiel-Variante
– Lösungskästchen etwas zu klein
– nach 50 Partien ist der Block leergespielt
(Eine Rezension von Monika Glashauser)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Salto Wortale (2021)
Spielidee: Georg Schuhmacher & Rolf Krzon
Verlag: moses.
Grafik: Kreativbunker
Anzahl der Spielenden: 1-4 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 14 Jahren
Spieldauer: 15 Minuten
Generationentauglichkeit: Nein. Die Altersempfehlung liegt bei 14 Jahren, wodurch Kinder schon mal ausscheiden. Für ältere Generationen sind die Lösungskästchen zu klein.