Das Escape Abenteuer für unterwegs – Crime Books Dysturbia: Das geheime Labyrinth (Rezension)

Crime Books Dysturbia: Das geheime Labyrinth | Escape Spiel | ab 14 Jahren | 1 bis 2 Spielende | Alexander Diener, Daniel Wehr |  Homunculus Spiel

Gerade wenn man viel unterwegs ist, aber das Spielen nicht zu kurz kommen soll, stellt sich die Frage was sich gut mitnehmen lässt. Crime Books Dysturbia bietet mit dem Fall „Das geheime Labyrinth“ ein spannendes und kurzweiliges Escape-Abenteuer für unterwegs.

Auf dem Bild ist das Buch der Reihe Crime Books Dysturbia: das Geheime Labyrinth zu sehen

Das geheime Labyrinth (Crime Books Dysturbia) ist ein Escape Spiel von Alexander Diener und Daniel Wehrund bei Homunculus Spiel erschienen. Es ist für 1 bis 2 Spielende geeignet und kann ab 14 Jahren gespielt werden.

In dem Fall „Das geheime Labyrinth“ helft ihr dem verzweifelten Butler Arthur Stevens, der sich an euch und die Detektei wendet, da Lord Darlington, für den er arbeitet, spurlos verschwunden ist. Eure Recherchen führen euch dabei in eine dunkle Vergangenheit und in das große Labyrinth, welches von Lord Darlington höchst persönlich angelegt worden ist, als Schutz vor seinen Feinden. Könnt ihr das rätselhafte Verschwinden des Lords lösen?

Das geheime Labyrinth ist ein kurzweiliges Escape-Abenteuer in Buchformat. Das Abenteuer besteht aus 4 Abschnitten, die jeweils die Geschichte weitererzählen und verschiedene Rätsel beinhalten. Die Rätsel sind dabei abwechslungsreich gestaltet und gleichzeitig gut inhaltlich passend gestaltet. Am Ende jedes Abschnittes gilt es eine Reihe von Fragen zu lösen. Hinter jedem einzelnen Kapitel befindet sich eine Lösungsübersicht, die jedoch zugeklebt ist, sodass man nicht ausversehen die Lösung bereits vorher sehen kann. Neben dem Buch werden für das Lösen dieses Escape Abenteuers noch eine Schere, ein Stift und ein Handy benötigt, da die Rätsel auch zum Teil Internetseiten miteinbeziehen. Das Schneiden und Beschriften führt allerdings dazu, dass sich das Buch nicht gut häufiger verwenden lässt, sondern eher dafür gemacht ist, um einmal durchgespielt zu werden.

Auf dem Bild ist ein Einblick in das Rätselbuch zu sehen. Auf dem Bild sieht man, dass der Lösungsteil zugeklebt ist.

Das Buchformat des Escape-Abenteuers ist handlich und eignet sich damit auch super als Zeitvertreib auf Reisen oder an Orten mit wenig Platz. Gleichzeitig führt das Buchformat jedoch auch dazu, dass es sich vor allem mit einer Person gut spielen lässt, da bereits mit 2 Personen drauf geachtet werden muss, das noch beide gut was sehen können. Das Buch selbst ist ansprechend gestaltet und beinhaltet zu Beginn eine kleine Anleitung, die sich auch ausklappen lässt und alle Symbole übersichtlich erklärt. Zudem gibt es im hinteren Teil des Buches eine zweistufige Rätselhilfe, falls der Bedarf vorhanden ist. Hat man das Abenteuer durchgespielt kann man sich auch noch am Ende an einer Auswertung messen und schauen, wie gut man abgeschnitten hat.

Fazit
Für alle Fans von Escape- und Rätselspielen bietet der Fall „Das geheime Labyrinth“ aus der Reihe der Crime Books Dysturbia eine gute Möglichkeit für ein Escape Abenteuer to go. In dem handlichen Buch verbirgt sich eine spannende Geschichte mit vielen Rätseln, die es in vier Abschnitten zu lösen gilt. Ausgestattet mit Schere, Stift und Handy kann man dabei ganz in die Geschichte eintauchen. Die zugeklebten Lösungen führen dabei zusätzlich dazu, dass die Neugier steigt und gleichzeitig auch nicht vorzeitig Lösungen gesehen werden können.

 

Bewertung / Test
+ gut für unterwegs
+ abwechslungsreiche Rätsel
+ zugeklebte Lösungen
– nur für die einmalige Verwendung
– das Buchformat ist vor allem für 1 Person geeignet

 

(Eine Rezension von Jennifer Markwiok)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)


ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Crime Books Dysturbia: Das geheime Labyrinth

Spielidee: Alexander Diener
Grafik: Daniel Wehr, Anja Fuchs
Verlag: Homunculus Spiele
Anzahl der Spielenden: 1-2
Altersempfehlung Verlag: ab 14 Jahren
Spieldauer: 120-180 Minuten