Trilos – bis die Logik greift | Ein-Personen-Rätselspiel | ab 6 Jahren | ein:e Spieler:innen | Autor | HCM Kinzel | pädagogisch wertvoll | generationentauglich
Ich pendel jeden Morgen mit der Bahn zur und jeden Nachmittag zurück von der Arbeit. Oft lese ich dann währenddessen oder schaue mir Serien auf meinem Handy an. Letzte Woche habe ich mich allerdings zwei Tage lang mit diesem „kleine“ Schmankerl während meiner Zugfahrten beschäftigt und ich bin mir sicher, die Zeit verging so schnell wie noch nie zuvor.

Das Spiel
„Trilos – bis die Logik greift“ ist ein Rätsel-/Knobel-Spiel bei HCM Kinzel erschienen. Es ist für eine:n Spieler:in geeignet und kann ab 6 Jahren gespielt werden.>

Ziel des Spiels ist es, in 59 Leveln (offiziell 60, aber das letzte Level gibt den Spieler:innen selbst die Möglichkeit, neue Level zu entwickeln) 5 unterschiedlich geformte Teile, die als Zahnräder bezeichnet werden, nach Mustern passend abzulegen.
Die Zahnräder bestehen immer aus 3 Achsen in den Farben grün, gelb und blau und unterscheiden sich in ihrer Form, Länge und Ausrichtung. Sie müssen ihren Farben entsprechend passend auf den Achsen der Aufgabenblöcke abgelegt werden, ohne dass ein Teil über das vorgeschriebene Muster herausragt oder ein Zahnrad nicht verbaut wurde.
Im ersten Level ist beispielsweise noch genau gezeigt, wie die Zahnräder abgelegt werden müssen. Das ändert sich aber schnell und die Spieler:innen müssen künftig selbst herausfinden, welches Zahnrad wo hingehört. Dabei dürfen diese gedreht und gewendet werden, wie man will.

Die Schwierigkeit steigert sich von Level zu Level. Insgesamt gibt es 9 Stufen und in jeder dieser Stufen kommt eine neue Regel oder Herausforderung dazu. So gibt es beispielsweise irgendwann eine bis drei Stellen im Muster, die freibleiben müssen, um das Level zu lösen. Mehr möchte ich aber dazu nicht verraten, um euch nicht den Spielspaß zu nehmen. Die neuen Stufen waren in jedem Fall sehr erfrischend und haben immer wieder Spaß gemacht.
Die ersten Level ließen sich noch sehr einfach lösen und haben bei mir nie länger als zwei bis drei Minuten gedauert, gegen Ende hin, musste ich aber öfter die Zahnräder mehr als zehn Minuten hin und herschieben, bis ich endlich die richtige Lösung raushatte.

Fazit
„Trilos – bis die Logik greift“ ist für mich ein absoluter Hit. Ich habe das Spiel in zwei Tagen durch gesuchtet und wollte immer weiter die Level lösen, weil das Rästeln und Überlegen so viel Spaß gemacht hat.
Es ist auch super für unterwegs geeignet, wenn man es ohne Verpackung mitnimmt, da das Aufgabenheft nicht wesentlich größer als ein Buch oder Sudoko-Block ist. Das Material ist hochwertig und fühlt sich toll in der Hand an. Einziges Manko ist meiner Meinung nach der Preis. Knapp 17€ beim günstigsten Anbieter sind für das Material und die Mühe & „Hirnarbeit“, die bei der Entwicklung investiert wurden absolut gerechtfertigt. Allerdings muss jede:r für sich selbst überlegen, ob man bereit ist, diesen Betrag für ein Spiel zu investieren, dessen Wiederspielwert meiner Meinung nach nahezu bei 0 liegt. Hat man einmal alle Rätsel gelöst, dann muss das Spiel auch nicht nochmal gespielt werden. Allerdings kann man es dann ja auch gut weiterverschenken, -verkaufen oder -verleihen.
Deshalb von meiner Seite aus eine definitive Kauf- und Spielempfehlung für alle, die Rätseln und Knobeln lieben. Ein tolles Spiel mit Suchtpotential!
Bewertung
+ fördert visuelle Wahrnehmung & logisches Denken
+ tolles Spielmaterial
+ Schritt für Schritt Heranführung an komplexere Rätsel
– kaum Wiederspielreiz
(Eine Rezension von Sarah Eischet)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Trilos - bis die Logik greift (2020)
Verlag: HCM Kinzel
Spieler:innenanzahl: eine Person
Altersempfehlung Verlag: Ab 6 Jahren
Spieldauer: pro Runde zwischen 2 bis 10 Minuten
Generationentauglichkeit: Das Spielmaterial ist groß und griffig. Die Schrift der „Anleitung“ (also quasi der Rätselblock) groß genug geschrieben. Also ein generationentaugliches Spiel für alle Rätsel- & Knobelliebhaber:innen
Pädagogisch wertvoll: Definitiv. Hier werden Konzentration & räumliches Denken gefördert. Offiziell ist das Spiel zwar als Ein-Personenspiel deklariert, aber man kann auch problemlos kooperativ mit mehreren Personen zusammen grübeln, sodass auch noch Zusammenarbeiten gefördert wird.