Das Auge spielt mit – Geflügelte Worte von Funbot (Rezension)

Geflügelte Worte | Familienspiel | ab 10 Jahren | 3 bis 8 Spielende | Rusty Sciosia | Funbot | generationentauglich

„Geflügelte Worte“ ist ein Wortspiel mit hochwertigem Material und dadurch wunderschöner Tischpräsenz. Ob es auch spielerisch überzeugen kann, haben wir für Euch getestet.

Spielschachtel aufgehängt als Wanddekoration und ein Teil des Materials

Das Spiel
Geflügelte Worte ist ein Familienspiel von Rusty Scioscia und bei Funbot erschienen. Es ist für 3 – 8 Spielende geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.

„Geflügelte Worte“ ist ein Spiel von Rusty Scioscia, welches bei TurnSideWays Games erschienen ist und von Funbot auf deutsch lokalisiert wurde. Es kann mit 3-8 SpielerInnen gespielt werden und ist für Spielende ab 10 Jahren geeignet. Eine Spielzeit von etwa 20 Minuten ist für eine Partie einzuplanen.
Das Spiel „Geflügelte Worte“ heißt im englischsprachigen Original „Birds of a feather“ was soviel wie „Gleichgesinnte“ bedeutet. Und genau darum geht es: Wir wählen 2 Wörter aus, schlagen mit einem dritten Wort eine Brücke zwischen diesen Wörtern, und geben den Mitspielenden so Hinweise zu einem geheimen vierten Wort, welches Gemeinsamkeiten mit den 3 Wörtern hat.

Das Pfauenrad in der Mitte des Tisches, einzelne Wortkarten, Stift und Beschriftungsschild.

Alle Spielenden haben 5 Karten und wählen davon zwei Wörter aus. In dem obigen Beispiel habe ich „Morgen“ und „Amerika“ gewählt und als dritten Hinweis habe ich „Ahornsirup“ mündlich gegeben. Na, auf welches Wort sollten die Mitspielenden kommen? Richtig „Pancake“ war das gesuchte Wort und wurde von mir auf das Täfelchen geschrieben.

Der:die HinweisgeberIn erhält für jede Person, die richtig rät, einen Punkt in Form eines blauen Kristalls. Die Ratenden bekommen einen Punkt, sobald sie eine Übereinstimmung mit der Tafel irgendeiner anderen Person haben. Ordentlich abräumen kann also vor allem die aktive Person, welche am Zug ist. Wenn man sich besonders sicher ist, dass die anderen ähnliche Gedankensprünge haben, besteht die Möglichkeit bis zu 2 Kristalle als Wetteinsatz zu bieten. Gibt es eine Übereinstimmung, bekommt man den Wetteinsatz verdoppelt.

Fünf Wortkarten.

In diesem Fall habe ich also 2 Kristalle zusätzlich und einen pro Übereinstimmung bekommen. Je nach Personenanzahl ändert sich die Anzahl an Kristallen, welche für einen Sieg notwendig ist. In einem Spiel zu fünft werden beispielsweise 15 Steine benötigt.

Das Material ist ansprechend und stabil und die Schriftgröße gut zu lesen. Die Wortauswahl auf den Karten ist familienfreundlich. Die Altersangabe von 10 Jahren ist angemessen.

 

Fazit
„Geflügelte Worte“ ist ein simples und kurzweiliges Wortspiel, welches in opulenter Aufmachung kommt. Die Schachtel lässt sich durch einen kleinen Aufhänger platzsparend und dekorativ aufhängen. Das kennen wir sonst nur von „Canvas“. Die kleine beigefügte Tokenschale aus Keramik zeigt, dass am Material nicht gespart wurde.

Das Spiel macht Spaß und man lernt seine Mitspielenden und deren Denkweisen schnell kennen. Wir haben es mit gleichaltrigen aber auch gemischten Runden über mehrere Generationen gespielt und alle sind schnell reingekommen. Wer Spiele wie „Just One“ oder „Codenames“ mag, wird auch hier Gefallen finden.
Einzig die recht geringe Anzahl an Wörtern ließ es nach einigen Runden schnell zu Wiederholungen kommen. Da in der Schachtel aber noch einiges an Platz ist, hoffen wir, es wird hier vielleicht noch Erweiterungskarten geben.

 

Bewertung / Test
+ Schönes Material
+ leichter Einstieg, generationenfreundlich
– für zahlreiche Partien sollte es mehr Wortkarten geben

 

(Eine Rezension von Nadja und Andreas Baaske)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)


ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Geflügelte Worte (2023)

Spielidee: Rusty Scioscia
Grafik: Sol Azpiroz
Verlag: Funbot
Anzahl der Spielenden: 3 – 8 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 10 Jahren.
Spieldauer: 20 Minuten
Generationentauglichkeit: Ja