Buchstabieren im Kopf – Speed Letters von HCM (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Speed Letters | Familienspiel | ab 7 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Erwan Morin | HCM Kinzel | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Kann man ein Lernspiel als Familienspiel einordnen? Ja, wenn der Spielspaß im Vordergrund steht und auch Erwachsene ihren Spaß damit haben können. Und vor allem sollte es die pädagogischen Absichten nicht gleich in Titel und Cover nach Vorne stellen. Dann ist bei Kindern eher die Neugier als die Ablehnung geweckt. Bei „Speed Letters“ kann man zudem den Schwierigkeitsgrad auf die Kinder abstimmen.

Weiterlesen

Memory mit Kombinieren – eindeutig zweideutig 2 von Piatnik (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

eindeutig zweideutig | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Steffi-Maria Schlinke | Piatnik | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Memory trifft Teekesselchen. Das beschreibt „eindeutig zweideutig“ ziemlich gut. Ist es somit nur eine weitere Memory-Ausgabe oder pädagogisches Material?

Weiterlesen

Du musst die Bombe schnell loswerden! – Tick… Tack… Bumm von Piatnik (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Tick… Tack… Bumm | Partyspiel | ab 12 Jahren | 2 bis 12  Spielende | S. Barc & J. C. Rodriguez | Piatnik 

Egal ob sich Freunde zu einem geselligen Abend treffen, oder die Spielgruppe etwas zur Auflockerung braucht, da ist „Tick Tack Bumm“, vielleicht genau das Richtige. Nur für die, die sich sehr schnell unter Druck gesetzt fühlen, die kommen mit der Bombe in der Hand vielleicht etwas sehr schnell ins Schwitzen…

Weiterlesen

Um die Ecke denken – Cross Clues von Blue Orange (Rezension)

Zu sehen ist das Spiel Cross Clues mit allen Materialien.

Cross Clues | kooperatives Gruppen-Familienspiel | ab 7 Jahren | 2-6 Spielende | Grégory Grard | Blue Orange Games | pädagogisch wertvoll | generationentauglich Meine Freundin und ich lieben Codenames. Wir beide finden, dass Sprache unglaublich mächtig und wichtig ist. Deshalb sind wir Fans von Spielen, in denen es um Kommunikation und Sprachgebrauch geht. Einziges … Weiterlesen

Dröka, häh? – Krazy Wordz von Ravensburger (Rezension)

Krazy Wordz | Wortspiel | ab 10 Jahren | 3 bis 8 Spielende | Thomas Odenhoven, Michael Schmitt & Dirk Baumann | Ravensburger | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Wie heißt afrikanischen Gemüses? Was macht Löcher? Wobei handelt es sich um ein Videospiel? Wie ist der Name der Hauptstadt des Pluto? Für diese und noch mehr abgefahrene Aufgabenkarten müssen wir neue Wörter erfinden. Nichts darf in der Realität unserer Sprache schon vorkommen. Wie das geht und ob das Spaß macht, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen