Qwixx X-Change | Erweiterung | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Steffen Benndorf und Reinhard Staupe | NSV | generationentauglich
Wer „Qwixx“ in der Spielesammlung hat, möchte vielleicht nach vielen Partien eine Abwechslung. Hier kommt zu den bestehenden ein weiterer Zusatzblock. Sollte er in den Einkaufskorb?
Das Spiel
Qwixx X-Change ist eine Erweiterung von Steffen Benndorf und Reinhard Staupe und bei NSV erschienen. Es ist für 2 – 5 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Das Grundspiel ist von uns mit dem Generationensiegel ausgezeichnet worden. Zuletzt haben wir hier die Jubiläumsausgabe besprochen. Hier kommt ein neuer Zusatzblock, dessen Erscheinen die Beliebtheit von „Qwixx“ unterstreicht.
Unter den gewohnten Zahlenreihen gibt es eine neue, welche den Tausch des Würfelergebnisses der weißen Würfel erlaubt. Wie auch bei den Zahlenreihen wird immer von links nach rechts angekreuzt. Habe ich ein Feld genutzt, kann ich die Felder links davon nicht mehr nehmen.
Die folgende Situation zeigt das: Die Summe 5 der weißen Würfel kann ich gut nehmen für das nächste Kreuz bei Rot. Ich könnte aber auch das erste X-Change-Feld benutzen, es abstreichen und aus der 5 eine 8 für Grün machen und als aktive Person anschließend für Grün auch die 7 nehmen.
Der Block ist wie die anderen Zusatzblöcke oder die Boards bei der Jubiläumsausgabe angenehm groß. Das Spiel wird einmal mehr generationentauglich. Die Regeländerungen sind auf einer Seite übersichtlich erklärt. Die Seiten sind beidseitig bedruckt und reichen mit 160 in der Anzahl sehr lange.
Fazit
„Qwixx X-Change“ ist interessant, wenn man das Grundspiel schon oft auf dem Tisch hatte und etwas Abwechslung will oder zu den Leuten gehört, die vom Würfelpech eher verfolgt werden. Die neuen Blätter verändern „Qwixx“ nicht wesentlich, fügen aber einen neuen Gedankengang beim Auswerten der Würfel hinzu. Für mich ein Kann-gerne, aber kein Muss.
Das Grundspiel gehört für mich in jede Spielesammlung, weil es Personen abholt, die nur „Kniffel“ kennen und hier mit wenig Erläuterungen etwas Neues kennenlernen. Zudem sind alle immer an der Reihe, weil sie die weißen Würfel auch nützen können, wenn eine andere Person gewürfelt hat. Wer „Qwixx“ gern mag und es erstmals anschaffen möchte, sei die Jubiläumsausgabe ans Herz gelegt.
Bewertung / Test
+ neue Variation
+ leicht gelernt
– nicht wirklich viel Neues
(Eine Rezension von Paul Theisen)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Qwixx X-Change (2024)
Spielidee: Steffen Benndorf und Reinhard Staupe
Grafik: n.n.
Verlag: NSV, Nürnberger-Spielkarten-Verlag GmbH
Anzahl der Spielenden: 2 – 5 Spielende
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten
Generationentauglichkeit: Ja.