Willkommen beim Spielecafé der Generationen
Gesellschaftsspiele sind die Sprache unserer Gesellschaft.
Wir fördern das generationenübergreifende Spielen in der Region Rottal-Inn und in der Gesellschaft.
Spielen verbindet – Spielen bringt Nachbarschaften zueinander –
Spielen fördert das gegenseitige Verständnis – Spielen macht Spaß – spielend gegen Einsamkeit!

Landkreis Rottal-Inn: Generationenübergreifende Begegnungsstätte in Pfarrkirchen, Ludothek (Spieleverleih), Jugend- und Senior:innengruppen, Soziale Arbeit in Einrichtungen (Schulen, Altenheime, Kliniken, Kitas etc.), Ferienprogramme, Familien- und Stadtfeste, Teambuildings, Jugendzentrum
Überregional: Wissenschaftliche / politische Arbeit, Förderung des Spielens als Kulturgut, Rezensionen, Generationenspiel-Siegel (Qualitätssiegel für generationenübergreifende Spiele), barrierefreie Regelerklärungen, digitale Schulungen, Online-Spielerunden, Kompetenzpartner
Deine Spende hilft unser soziales Angebot auszubauen
2020 haben wir den startsocial Sonderpreis der Bundeskanzlerin gewonnen
Letzte Beiträge
- Zweiter Versuch: Rettet die Katzen – Los zum Floß von Skellig Games (Rezension)Los zum Floß | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Frank West | Skellig Games | pädagogisch wertvoll | generationentauglich Die Insel der Katzen kennen Vielspieler und sind davon begeistert. Los zum Floß lässt uns jetzt die restlichen Katzen der Insel auf ein kleines Floß … Weiterlesen
- Kleiner Baum, ganz groß – Bonsai von Kosmos (Rezension)Bonsai | Plättchenlegespiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Rosaria Battiato, Massimo Borzi & Martino Chiacchiera | Kosmos | generationentauglich Baum in der Schale, das bedeutet der japanische Begriff Bonsai. Er beschreibt eine spezielle Gartenkunst, bei der die Bäume bewusst kleingehalten werden. Die verschiedenen Wuchsformen tragen … Weiterlesen
- Baust du noch oder schüttelst du schon? – Shake that City von AEG & Board Game Circus (Rezension)Shake that City | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Mads Fløe & Kåre Torndahl Kjær | AEG & Board Game Circus „Shake that City“ ist ein Plättchen-Legespiel. Sein Alleinstellungsmerkmal innerhalb der großen Vielzahl an Plättchen-Legespielen ist der Shaker. Er gibt euch den Bauplan vor. … Weiterlesen
- Gemeinsam wissen wir mehr – Timeline Twist von Asmodee (Rezension)Timeline Twist | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 – 6 Spielende | Frédéric Henry & Corey Konieczka | Asmodee | pädagogisch wertvoll | generationentauglich Timeline wurde mit einer kooperativen Variante neu aufgelegt. Wir können nun unser Wissen über die Vergangenheit gemeinsam unter Beweis stellen. Auch wenn die Gesamtpunktzahl … Weiterlesen
- Nächster Halt: Mumiental! – Trainsilvania von Zoch (Rezension)Trainsilvania | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Paco Yanez | Zoch | pädagogisch wertvoll | generationentauglich Der Morgen dämmert und nicht nur Dracula möchte nach Hause. Wie kommt so ein Monster jetzt nach Hause? Mit dem Zug fahren natürlich! Praktischerweise hält der Trainsilvania-Nachtexpress bei … Weiterlesen