3,2,1 Tauchgang! – Würfel Fisch von noris (Rezension)

Würfel Fisch | Kompetitives Spiel | ab 5 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Christoph Cantzler | Verlag | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

Das Spiel hat es in sich und ich sehe mich schon gegen kleine, flinke Kinderhände sang- und klanglos untergehen. In „Würfel Fisch“ wird rasant gewürfel-fischt. Wie genau das funktioniert, lest ihr in diesem fischigen Spielbericht.

Fröhlich schaut uns ein gelber Kugelfisch von der Spielebox aus an. Die Spielebox liegt auf einem Holztisch schräg mittig. Links und rechts neben der Spielebox liegen verstreut ein paar Würfel mit unterschiedlichen Tierikonografien.
Würfeln was das Zeug hält. In Würfel Fisch geht es geschwindigkeitstechnisch zur Sache!

 

Das Spiel
Würfel Fisch
ist ein kompetitives Spiel von Christoph Cantzler und bei noris erschienen. Es ist für 2-5 Spielende geeignet und kann ab 5 Jahren gespielt werden.

Schnappt euch alle flink einen Würfelbecher und drei Würfel. Schmeißt den Rest zurück in die Schachtel. Um euren rasanten Tauchgang in die Unterwasserwelt zu erleben, dreht ihr alle Würfel vor euch auf die Seite mit dem U-Boot. Ein zusätzlicher Würfel wird in der Tischmitte gewürfelt. Würfelt so lange bis er ein Tier zeigt. Alle rufen zusammen „3, 2 ,1 Tauchgang!“ und schon taucht ihr ab.

Alle spielen gleichzeitig und versuchen mit allen Würfeln das Tier auf dem Würfel in der Mitte zu würfeln. Würfelt was das Zeug hält, so schnell ihr könnt, aber nur mit einem Würfel gleichzeitig. Sobald das gesuchte Tier gewürfelt wurde rufe laut wie viele Würfel mit diesem Tier vor dir liegen. Ziel ist es so schnell wie möglich mit all euren Würfeln das gesuchte Tier zu finden. Seid ihr soweit, dann schnell auftauchen, nicht, dass euch noch die Luft ausgeht. Startet nun direkt den nächsten Tauchgang. Findet ihr schnell genug Krebse, Seepferdchen, Oktopusse und Seesterne?

Eine Kinderhand hält einen Würfel zwischen dem Daumen und dem Zeigefinger und ist kurz davor ihn in den Würfelbecher, den es in der anderen Hand hält, hineinzuwerfen.
Mit diesem Spiel hat wirklich jeder Spaß. Fast schon sportlich kommt man ins Schwitzen, umso mehr, umso schneller mal würfelt!

 

Fazit
„Würfel Fisch“ hat uns kalt erwischt. Wir hatten so viel Spaß und haben so viel gelacht. Die Würfel sind ausreichend schwer um sie angenehm zu würfeln. Alle sollten nah am Tisch sitzen, um das Tier in der Mitte zu erkennen. Zur besseren Unterscheidung verfügen die Tiere über unterschiedliche Farben. Die Würfelbecher kommen mit etwas kleinem Durchmesser daher. Jüngere Kinder und ältere Menschen müssen hier gut zielen.

Das ein oder andere Würfeltier gerät hier schon einmal außer Rand und Band. In „Würfel Fisch“ geht es hauptsächlich um schnelles Würfeln, schnelles Erkennen der Tiere und zur richtigen Zeit muss das Richtige gerufen werden. Da kommt man schon mal durcheinander und wenn motorisch erfahrenere Kinder gegen kleinere Kinder spielen, dann kann das gerade für jüngere Kinder schwer werden, bei „Würfel Fisch“ erfolgreich zu sein. Taucht deshalb besser in altershomogenen Gruppen ab.

Würfel Fisch ist schnell gespielt. Auch in reinen Erwachsenenrunden funktioniert es super um die Stimmung aufzulockern. Generationenübergreifend macht „Würfel Fisch“ auch Spaß, wenn man das mit dem Gewinnen nicht allzu ernst nimmt. Ernst nehmen, das möchte sich Würfel Fisch nicht. Die Illustrationen sind einfach herzig. Probiert es aus, das macht euch sicherlich Spaß!

 

Bewertung / Test
+ beinahe selbsterklärend
+ stärkt die Reaktionsfähigkeit und Mengenverständnis
+ macht einfach richtig Spaß
– bei jüngeren Kindern evtl. nervenaufreibend
– ältere Kinder sind im Vorteil, homogene Altersgruppen funktionieren besser

 

(Eine Rezension von Christine Ketterer)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

 

ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Kinderspiele”

  • ... Altersgruppe bis 12 Jahre
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
  • ... Altergruppe 50 bis 70 Jahre
  • ... Altersgruppe ab 71 Jahre

Würfel Fisch (2021)

Spielidee: Christoph Cantzler
Grafik: keine Angabe
Verlag: noris Verlag
Anzahl der Spielenden: 2-5 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 5 Jahren
Eigene Altersempfehlung: in altershomogenen Gruppen auch früher
Spieldauer: 5-15 Minuten je nachdem wie schnell man die passenden Tiere findet

Generationentauglichkeit: Wenn man das Gewinnen nicht allzu hoch hängt, dann macht Würfel Fisch generationenübergreifend viel Spaß!
Pädagogisch wertvoll: Motorische Fähigkeiten und Mengenverständnis werden geschult.