Ghosts | ab 8 Jahren | 2 – 6 Spielende | Reiner Knizia | AMIGO
Mehr als sieben sollst du meiden, Geister sonst zur Furcht dich treiben. Im Nebel ihrem Blick entgehen, mit gleicher Farb‘ die Richtung dreh‘.
Klingt spannend? Dann lest weiter und erfahrt, was es mit diesen geistreichen Worten auf sich hat!
Das Spiel
Ghosts ist ein Kartenspiel von Reiner Knizia und bei AMIGO erschienen. Es ist für 2 bis 6 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Alle erhalten fünf Handkarten und drei Furcht-Punkte. Wer das gruseligste Gesicht macht beginnt das Spiel!
Wer an der Reihe ist, spielt eine Karte aus und nennt die aktuelle Furchtstufe! Diese ergibt sich durch die Geister auf den Karten. Wer als erstes legt, nennt die Anzahl der Geistersymbole, in unserem Beispiel 3.
Der/die nächste hat nun drei Möglichkeiten und zieht anschließend eine Karte nach.
Eine Karte der selben Farbe legen = die Furchtstufe verändert sich nicht! Aber die Spielrichtung ändert sich! In unserem Beispiel bleibt es also bei 3.
Eine Nebelkarte unter den Ablagestapel schieben = die Furchtstufe verändert sich nicht! Spielrichtung bleibt! In unserem Beispiel bleibt es also bei 3.
Eine Karte einer anderen Farbe legen = zählt die Symbole zur aktuellen Furchstufe dazu und nennt die neue Stufe! In unserem Beispiel also jetzt 5.
Doch Achtung! Die Furchtstufe darf nie mehr als 7 betragen! Würde das durch das Legen deiner Karte passieren, musst du stattdessen den kompletten Ablagestapel vor dich legen und einen Furchtpunkt nehmen. Eröffne anschließend die neue Runde!
Ist der Nachziehstapel aufgebraucht, werden die Handkarten noch ausgespielt. Kann die erste Person nichts mehr legen, endet die Runde. Sollte es jemand geschafft habe, keine Karten vor sich liegen zu haben, darf diese:r bis zu drei Furchtpunkte abgeben! Spielt zwei weitere Durchgänge und wer am Ende die wenigsten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel!
Fazit
Liest man die Regeln, erwartet man zunächst nichts Spektakulär. Eigentlich hat man ein Spiel dieser Art auch schon häufiger gespielt – und ja, Reiner Knizia erfindet mit „Ghosts sicher“ nichts neu, aber die simple Mechanik funktioniert! Damit ist es ein Spiel, das ohne zu viel Grübeln flüssig nebenbei gespielt werden kann. „Ghosts“ ist recht glückslastig, hat aber kleine taktische Möglichkeiten. Schnell kann man sich verzocken, wenn man selbst das Furtchtlevel hochtreiben möchte, alle anderen aber „etwas passendes“ haben und man am Ende selbst die Furchtmarker nehmen muss.
Zu zweit ist das Spiel eher etwas zäh, es kommt hier auch nahezu nie vor, dass jemand Furchtpunkte abgeben darf. Mit vier oder mehr Spielern gewinnt es jedoch an Fahrt und ist eine kurzweilige Unterhaltung am Spieleabend!
Bewertung
+ leichter Spieleinsieg
+ schnelles Spiel
– zu zweit eher lahm
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
- ... Altersgruppe bis 12 Jahre
- ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
- ... Altergruppe 50 bis 70 Jahre
Ghosts (2022)
Spielidee: Reiner Knizia
Grafik: Roberto Freire
Verlag: AMIGO
Anzahl der Spielenden: 2 bis 6
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 min
Generationentauglichkeit: Die Regeln sind simpel, die Symbole auf den Karten sind jedoch recht verspielt und klein, daher eher schwer zu erkennen!