Aufstand im Späti | Krimispiel | ab 16 Jahren | 7 bis 8 Spieler:innen| crimenight.de
Alle Beteiligten sitzen an einem Tisch und diskutieren über das Verbrechen. Thema ist der letzte Späti in der Stadt. Bis 18 Uhr müssen 20.000 Euro zusammenkommen, um ihn zu retten. Der Mieterschutzbund hat hierfür ein Straßenfest organisiert und anfangs schien es auch keine Probleme zu geben. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse …

Das Spiel
Aufstand im Späti ist ein Krimispiel von crimenight.de. Es ist für 7 bis 8 Spieler:innen geeignet und kann ab 16 Jahren gespielt werden.
Das Krimispiel kann wie ein Krimi-Dinner sowohl zu Hause als auch Online über eine Videokonferenz gespielt werden. Gemeinsam wird über den Fall diskutiert und wer mag: Nebenbei diniert.
Im Vorfeld melden sich die Spieler:innen über eine Link auf der Website an. Dort erhalten sie eine kurze Information zu allen Rollen. Diese sind weitestgehend geschlechterunabhängig benannt. Die anmeldende Person entscheidet sich für eine Rolle und erhält dann ausführliche Informationen über die eigene Rolle, den Tag des Vorfalles, sowie über die anderen Mitspieler:innen und die Verbindungen untereinander. Dadurch wird eine gute Vorbereitung auf den Abend ermöglicht. Und was auch klasse ist: Es werden nicht aus versehen Informationen gelesen, die nicht für einen selbst bestimmt sind. Dass der Tagesablauf der jeweiligen Rolle als Audiodatei zur Verfügung stand war sehr angenehm. Toll wäre es, wenn es für den kompletten Text eine Aufnahme geben würde.
Gut gefallen hat mir auch, dass Tipps für Verkleidungen gegeben wurden. Eine Verkleidung ist zwar kein muss, gestaltet das Spiel aber doch um so einiges witziger 🙂
Eine Neuerung im Gegensatz zu unserer letzten Spielrunde bei crimenight.de ist, dass es für die gastgebende Person einen Spielguide gibt: Dieser stellt übersichtlich alle Informationen zu Verfügung und strukturiert das Spiel, beispielsweise durch das Anzeigen der Zeit in Form einer Sanduhr. Außerdem kann während des Spiels angeben werden, welche Person die Gruppe als Täter:in verdächtigt hat. Der Spielguide zeigt dann mit tollen Texten, ob die Wahl richtig war und gibt bei einer Fehlentscheidung Hilfestellungen. Dies erleichtert die Vorbereitung des Spiels und das Hindurchführen enorm, so dass sich Gastgebende ganz auf ihre Rolle konzentrieren können.
Die Geschichte ist gut ausgearbeitet und glänzt mit Reichtum an Details. Im Laufe des Spieles tauchen immer mehr Hinweise auf, die aber nicht zwingend auf den:die Täter:in hindeuten. Gerade die Geheimnisse, die jede:r noch mit sich herumträgt, machen das Spiel nicht nur spannend, sondern auch herausfordernd. Hat es nun etwas mit dem Tathergang zu tun oder ist es nur ein Nebenschauplatz? Das Geheimnis lüftet sich erst nach und nach.
Die Namen Rollen sind witzig und einfallsreich, das zaubert schon vor Spielbeginn ein Lächeln übers Gesicht.
Im Gegensatz zu klassischen Krimidinnern geht es in dieser Geschichte, sowie auch schon in der anderen Krimigeschichte Sabotage im Sand, nicht um die Auflösung eines Mordfalles. Es muss also nicht immer brutal zugehen, um Spannung zu schaffen. Eine schöne Abwechslung.

Das Spiel wurde von uns in einer Gruppe mit 8 Personen gespielt. Im Laufe des Abends haben wir viel diskutiert, gelacht und immer wieder Vermutungen aufgestellt. Durch die gut ausgearbeitete Geschichte wurde es nie langweilig. Immer wieder eröffneten sich neue Möglichkeiten, wer das Verbrechen hätte begehen können.
Den zeitlich Rahmen haben wir hierbei nicht immer eingehalten, was der Diskussionsfreudigkeit der Runde zu verdanken war. Crimenight.de rechnet für diese Spiel mit ca. 2-3 Stunde, was realistisch ist. Die Dauer des Spieles ist sicher stark von der Gruppe abhängig und wie gut sie im schauspielern und lügen ist.
Der Preis für das gesamte Paket von 19,90€ ist damit mehr als nur gerechtfertigt.
Fazit
Aufstand im Spät hat allen einen große Freude bereitet. Gemeinsam haben wir gerätselt, wer wohl der Bösewicht, bzw. die Bösewichtin war, gelacht und viel miteinander diskutiert. Am Ende haben wir noch ein wenig über unsere einzelen Rollen gequatscht. Dabei ist uns aufgefallen wie verwoben alles miteinander ist. Eine großartige Geschichte, sowie ein tolles Spiel was gemeinsam mit einer Gruppe von bis zu 8 Personen über eine Videokonferenz eurer Wahl gespielt werden kann. Eine Empfehlung für eine schönen und spannenden Abend.
Bewertung / Test
+ gut ausgearbeitete Geschichte
+ ansprechen gestaltete Website
+ Sehr guter Spielguide
+ Nebenschauplätze, die Spannung bieten
+ Kein Mord und dennoch Spannung
(Eine Rezension von Sabrina Ricottone)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Für alle Leser:innen die Spuren im Sand spielen wollen, stellen wir Euch den Rabattcode „jungundalt“ zur Verfügung. Damit erhaltet Ihr 10% Rabatt.
Ein Spiel, 5 Meinungen
………………………………………………………
Fazit von Darleen:
Ich fand das Krimidinner wirklich super durchdacht. Interessant war, dass jeder Charakter ein Geheimnis, welches er zu wahren versucht hat, hatte.
Petras Spielerlebnis:
Es ist das zweite Krimi-Dinner, dass ich von Crimenight spiele. Beide haben unheimlich Spaß gemacht und dies sogar ohne, dass es einen „Mord“ geben muss. Prima gefallen hat mit der neue Spielguide. Dieser führte uns sicher durch das Spiel. Immer wieder gerne!
Annikas Spielerlebnis:
Das Spiel hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es ist total aufregend Mal Teil einer Krimigeschichte zu sein und vor allem auch Mal in eine andere Rolle zu schlüpfen. Während des Spiels habe ich viel mitgefiebert und fand es schön zu sehen, wie sich Mitspieler gegeneinander verbünden und nebenbei noch etwas essen und viel lachen. Was ich auf jeden Fall für meine nächste Partie mitnehme ist: Je besser man im Voraus seine Rolle verinnerlicht und übt, umso witziger wird es!
Franks Spielerlebnis:
Mir hat das Krimi-Dinner Spaß gemacht – ich fand das Setting ungewöhnlich und daher spannend; auch die meisten Charaktere passten dazu und waren daher glaubwürdig.
Tinas Spielerlebnis:
Einem Online-Krimi-Dinner stand ich ehrlich gesagt erst etwas Skeptisch gegenüber. Da ich schon welche Live erlebt hab und mir nicht recht vorstellen konnte das es ähnlich gut werden kann. Und ich wurde eines Besseren belehrt. Es war ein wirklich tolles Erlebnis mit viel Witz, Spürsinn und schönen Verkleidungen. Das einzige was leider Leidet ist das man Gemeinsam an einem Tisch speist oder sich durch die Räume jagd. Aber trotzdem würde ich es Weiterempfehlen.
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Krimidinner”
Aufstand im Späti - Krimidinner - crimenight.de (Rezension)
Spielidee: Aufstand im Späti (Krimidinner)
Grafik: crimenight.de
Verlag: crimenight.de
Spieler:innenanzahl: 7 bis 8 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 16 Jahren
Spieldauer: 120 bis 180 Minuten