Duell um die Jagdgründe – Great Plains (Rezension)

Great Plains | ab 10 Jahren | 2 Spielende | Trevor Benjamin & Brett J. Gilbert | Lookout Games | generationentauglich

In einem Land vor unserer Zeit: Fuchs und Schlagen ringen um die Herrschaft über die große Ebenen. Beide kämpfen mit aller Kraft um die Mehrheit und versuchen mit aller List zu gewinnen. Doch wer ist listiger und kann am Ende das Spiel für sich entscheiden?

Great Plains Spielmaterial

Das Spiel
Great Plains ist ein Zwei-Personen-Spiel von Trevor Benjamin & Brett J. Gilbert und bei Lookout Games erschienen. Es ist für 2 Spielende geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.

Entscheidet wer welche Farbe bekommt, bildet mit den sieben Planteilen zufällig eine Spielfläche und legt die Tierplättchen bereit. Neben den Füchsen und Schlangen werden auch die passenden Höhlenplättchen verteilt.

Spielaufbau Great PLains

Zu Beginn einer Partie werden zuerst abwechselnd die Höhlenplättchen auf eine Höhle gelegt, diese bilden im weiteren Verlauf die Ausgangsposition für Fuchs und Schlange. Hier ist also schon die erste strategische Entscheidung zu fällen.

Sobald alle liegen, setzen die beiden Spielenden abwechselnd ein eigenes Tier. Dieses Tier muss entweder angrenzend an ein eigenes Tier oder an eine eigene Höhle gesetzt werden.

Spielsituation, zahlreiche Figuren sind gesetzt

Fuchs und Schlange dürfen dabei nicht auf die Gebirge gesetzt werden. Landen Sie auf einem Tierplättchen? Dann bekommt ihr ein entsprechendes Plättchen und könnt es im Laufe des Spiels einsetzen. Ein Adler erlaubt euch das Gebirge zu überfliegen und auf der „anderen Seite“ ein Tier als angrenzend einzusetzen. Mit dem Pferd dürft ihr eines eurer Tiere im Abstand von 2 Feldern einzusetzen. Der Bär schubst ein gegnerisches Tier in grader Linie ein Feld weiter. Dadurch kann es unter Umständen sogar aus dem Spiel geschubst werden!

Sitzen alle Füchse und Schlangen auf einem Feld? Dann werden die einzelnen Gebiete gewertet. Ist darin auch noch eine Quelle – dann bekommt ihr gleich noch mehr Punkte! Wer die Mehrheit hat, bekommt pro Gebietsfeld einen Punkt, wer so die meisten sammeln kann, gewinnt das Spiel!

Great Plains Wertung

Fazit

Great Plains ist ein abstraktes Zwei Personenspiel, mit einem völlig irrelevanten Thema. Dennoch macht es das taktische Spiel noch ansehnlicher durch die schöne Gestaltung des Spielmaterials. Durch den variablen Spielplan macht es jede Partie ein bisschen anders und immer wieder aufs Neue interessant. Neben den eigenen Tieren sollte man auch immer ein Auge auf den Mitspielenden halten! Ein taktisches Spiel, das auch für  in die Welt des Brettspielens geeignet ist! Great Plains ist ein buntes Spiel, bei dem man sich einfach wohlfühlt. Zwar ist die Vielfalt trotz der doppelseitigen Spieltafeln nicht wahnsinnig gross. Doch auf ein schnelles Duell kann man sich jederzeit einlassen.

Bewertung
+ kurze Spieldauer
+ einfache Regeln
+ ansprechende Optik

(Eine Rezension von Julia Schneider)

Julia Schneider

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
  “Familienspiel”

  • ... Altersgruppe bis 12
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
  • ... Altergruppe 50 bis 70 Jahre
  • ... Altergruppe ab 71

Great Plains (2021)

Spielidee: Trevor Benjamin & Brett J. Gilbert
Grafik: Klemens Franz
Verlag: Lookout Games
Anzahl der Spielenden: 2
Altersempfehlung Verlag: ab 10 Jahren
eigene Altersempfehlung: ab  8 Jahren
Spieldauer: 20  min

Generationentauglichkeit: Die Figuren sind gut griffig und die Regeln leicht zu verstehen.