Häschen hüpf! – Snack Rabbits von Amigo (Rezension)

Spielkarton und Material

Snack Rabbits | Familienspiel | ab 7 Jahren |  2-6 Spielende | Trevor Benjamin und Brett J. Gilbert | Amigo | generationentauglich

Häschen in der Grube saß und…
…musste sich entscheiden ob Hopp! oder Stopp! Bei dieser Kombination aus Würfel- und Kartenspiel müssen die Häschen ganz schön hoch springen, aber auch auf das richtige Timing kommt es an. Ein richtig gutes Familienspiel, an dem alle gemeinsam Spaß haben. Und das nicht nur an Ostern.

Weiterlesen

Duell um die Jagdgründe – Great Plains (Rezension)

Great Plains Spielmaterial

Great Plains | ab 10 Jahren | 2 Spielende | Trevor Benjamin & Brett J. Gilbert | Lookout Games | generationentauglich

In einem Land vor unserer Zeit: Fuchs und Schlagen ringen um die Herrschaft über die große Ebenen. Beide kämpfen mit aller Kraft um die Mehrheit und versuchen mit aller List zu gewinnen. Doch wer ist listiger und kann am Ende das Spiel für sich entscheiden?

Weiterlesen

Trainingslager für Könige – Kriegstruhe von Schwerkraft-Verlag (Rezension)

Kriegstruhe Cover

Kriegstruhe | Zwei-Personen-Spiele | ab 10 Jahren | 2 oder 4 Spielende | Trevor Benjamin & David Thompson | Schwerkraft-Verlag | generationentauglich

Die Kriegstruhe ist eine Truhe gefüllt mit Münzen. Münzen, mit deren Hilfe man Schlachten nachstellen und Kriegsstrategien üben kann. Laut der Einführungsgeschichte wurde diese Truhe einem König zur Geburt seines Kindes überreicht, damit dieses sich spielerisch auf die späteren Aufgaben als Herrscher des Landes und die Führung von Schlachten vorbereiten kann. Die Kriegstruhe ist ein Schach ähnliches Spiel mit tollem Material und vielen Möglichkeiten.

Weiterlesen

Gefaltet und gefällig – Mandala von Lookout Spiele (Rezension)

Mandala, ein Kartenspiel | ab 10 Jahren | für 2 Spieler:innen | Trevor Benjamin & Brett J. Gilbert| Lookout Spiele |  generationentauglich

Ein empfehlenswertes 2er-Spiel für zwischendurch mit einer gelungenen Mischung aus Taktik und Glück. Angenehm zu spielen und nicht wirklich gemein.

Weiterlesen