„Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel“ – Die Suche nach Planet X vom Schwerkraft Verlag (Rezension)

Die Suche nach Planet X | Deduktionsspiel | ab 12 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Matthew O’Malley und Ben Rosset | Schwerkraft Verlag | generationentauglich | pädagogisch wertvoll

„Seit 2016 suchen Astronomen nach einem weit entfernten Planeten, der die einzigartigen Umlaufbahnen einiger Objekte im Sonnensystem erklärt. Könnt ihr den mysteriösen Planet X finden?“ So werden wir relativ unverzüglich ins Spielgeschehen versetzt. Du weißt nicht, wie das gehen soll? Bei Zwergplaneten denkst du eher an Science Fiction als an Pluto? Ach so, Pluto wurde dir in der Schule noch als neunter Planet gelehrt? Dann wird es höchste Zeit, diese Lücke zu schließen!

Weiterlesen

Die kleinere Version von Terraforming Mars – Ares Expedition von Schwerkraft (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Terraforming Mars – Ares Expedition | Kenner- und Expertenspiel | ab 14 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Jacob Fryxelius, Nick Little und Sydney Engelstein |  Schwerkraft Verlag 

Lange erwartet ist die deutsche Ausgabe von Ares Expedition. Was unterscheidet diese vom ursprünglichen Terraforming Mars? Braucht man beide Ausgaben und wenn man noch keine hat, welche ist besser? Wer das Grundspiel bereits kennt, springe bitte zum entsprechenden Absatz und zum Fazit.

 

Weiterlesen

Trainingslager für Könige – Kriegstruhe von Schwerkraft-Verlag (Rezension)

Kriegstruhe Cover

Kriegstruhe | Zwei-Personen-Spiele | ab 10 Jahren | 2 oder 4 Spielende | Trevor Benjamin & David Thompson | Schwerkraft-Verlag | generationentauglich

Die Kriegstruhe ist eine Truhe gefüllt mit Münzen. Münzen, mit deren Hilfe man Schlachten nachstellen und Kriegsstrategien üben kann. Laut der Einführungsgeschichte wurde diese Truhe einem König zur Geburt seines Kindes überreicht, damit dieses sich spielerisch auf die späteren Aufgaben als Herrscher des Landes und die Führung von Schlachten vorbereiten kann. Die Kriegstruhe ist ein Schach ähnliches Spiel mit tollem Material und vielen Möglichkeiten.

Weiterlesen

Rund oder schrumpelig? Das ist hier die Frage! – Genotyp (Rezension)

Genotyp | ab 14 Jahren | 1 – 5  Spielende | John J. Coveyou, Paul Salomon und Ian Zang | Schwerkraft

Wer sich schon einmal Gedanken darüber gemacht hat, was man von den eigenen Eltern so vererbt bekommen hat und was die Gene damit zu haben, der kommt an Gregor Mendel nicht vorbei.  Seine Vererbungslehre könnt ihr nicht nur in Schulbüchern und Lexika nachschlagen, sondern nun auch auf dem Tisch erleben. Ob ihr dabei auch was lernt?

Weiterlesen

Konzentration bei der Evolution: Ozeane von Schwerkraft (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Ozeane | Kennerspiel | ab 14 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Nick Bentley u.a. | Schwerkraft

Bei unserem Brettspieltreff in Weißenburg gibt es die unterschiedlichsten Spieler:innentypen. Manche möchten nur locker-flockig etwas Leichtes spielen und sich dabei unterhalten. Und dann gibt es einen Tisch mit Spielenden, die möchten in einem Spiel den ganzen Abend abtauchen. Sie amüsieren sich ebenfalls, sind aber dabei hochkonzentriert. Ozeane ist etwas für diesen „Grüblertisch“, wie ich ihn nenne.

Weiterlesen