By the Book | Solospiel | ab 8 Jahren | 1 Spielende | HCM Kinzel | pädagogisch wertvoll | generationentauglich
Ein Haufen Bücher, ein Regalbrett, da muss man doch gleich Ordnung schaffen. Und die Katze? Findet auch noch ihr Plätzchen! Bücher ins Regal räumen als Knobelaufgabe, das kann doch nur Spaß machen, oder?
Das Spiel
By the Book ist ein Knobelspiel und bei HCM Kinzel erschienen. Es ist für 1 Spielenden geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
In diesem Logikspiel bekommen wir Aufgaben, welche Bücher wir wie ins Regal räumen sollen. Jedes Buch hat eine spezifische Farbe und hat am Rücken einen Buchstaben, so sind sie gut zuzuordnen. Sind alle passenden Bücher im Regal legen wir das zweite Regalbrett oben auf und sehen ob es gerade liegt. Um sicher zu gehen, ist dafür eine kleine Wasserwaage, ein Blumentopf, mit im Spiel.
Die Aufgabenkarten geben vor, welche Bücher wir ins Regal räumen und je nach Schwierigkeitsgrad, ob sie senkrecht gestellt werden oder im Regal liegen sollen. Manchmal sitzt auch die Katze im Regal.
Die Rückseiten der Karte zeigen eine Version, wie die Aufgabe gelöst werden kann. Teilweise waren auch andere Lösungen möglich. Kontrolle ist immer die Wasserwaage.
Hier war mir erst nicht ganz klar, ob 3 Bücher liegen müssen und das Buch J oder ob J eines der 3 Bücher sein soll die liegen. Letzteres ist gemeint.
Fazit
„By the book“ ist ein einfaches Logikspiel, das im Regal richtig schön aussieht. Die Aufgaben sind alle gut zu bewältigen und auch die schwierigsten Aufgaben bekommt man hin. Das war ein bisschen nette Ablenkung für zwischendurch. Die Altersangabe ist etwas hoch, denke ich. Auf alle Fälle macht es auch Spaß, das Material frei zum Spielen zu benutzen und es sieht im Regal cool aus.
Bewertung / Test
+ schönes Material
– Lösung nicht immer eindeutig, es kann mehrere korrekte Lösungen geben
– auch die schwierigsten Aufgaben sind nur mittelschwer
(Eine Rezension von Sandra Sternkopf)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
By the Book (2022)
Spielidee: HCM Kinzel
Grafik: HCM Kinzel
Verlag: HCM Kinzel
Anzahl der Spielenden: 1
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren.
Eigene Altersempfehlung: Geht auch schon deutlich jünger, die einfachen Aufgaben schon ab 5 Jahren.
Spieldauer: 10 Minuten
Generationentauglichkeit: Bedingt, wer die Bücher noch gut greifen und stellen kann gerne. Oder alternativ zusammen spielen.
Pädagogisch wertvoll: Räumliche Vorstellung und Größen vergleichen wird gefördert.