Rubik’s Race | kompetitives Spiel | ab 7 Jahren | 2 Spielende | unbekannt: eAuto:rin | Spin Master |
Schüttle den Scrambler und tritt in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Wettkampf gegen deinen Gegner an! Tausche und verschiebe die Spielsteine blitzschnell, um als Erster das 3×3-Muster im Spielfeld nachzubilden. Ob ich wohl das Zeug habe, schneller und cleverer zu sein als mein Rubik’s Cube-verrücktes Familienmitglied?
Das Spiel
Rubik’s Race ist ein 2-Personen-Spiel von unbekannte:r Autor:in und bei Spin Master erschienen. Es ist für 2 Spielende geeignet und kann ab 7 Jahren gespielt werden.
Einen einfacheren Spieleinstieg als bei „Rubik’s Race“ gibt es kaum. Ihr holt einfach das Spielraster raus und klappt es auf. Das Spielraster besteht aus zwei Spielfeldern. Im besten Fall sitzt ihr euch gegenüber, schaut euch streng in die Augen und dann gehts auch schon los. Der sogenannte „Scrambler“ wird gewürfelt. Er zeigt das geforderte Rubik’s Muster.

Jetzt startet das Rennen. Ihr müsst die Spielsteine auf deiner Seite des Spielfelds so verschieben, damit das Muster in dem inneren 3×3 Raster dem Muster des „Scramblers“ entspricht.

Schafft ihr das schneller als euer Gegenüber, dann habt ihr gewonnen. „Rubik’s Race“ spielt sich so schnell, da könnt ihr locker noch ein paar Runden anhängen.

Fazit
Keine Chance gegen mein Rubik’s-Cube-affines Kind – als wäre ich von einem Langsamkeitszauber belegt! Keiner von uns Erwachsenen kann mithalten, doch der Ehrgeiz ist geweckt. „Rubik’s Race“ macht unglaublich viel Spaß und ist das perfekte Spiel für zwischendurch – ohne Aufbauzeit und ohne lange Erklärungen.
Doch wer hat sich diese Schachtel ausgedacht? Das funktioniert doch bestimmt auch kompakter! Schließlich würde ich „Rubik’s Race“ gerne unterwegs mitnehmen. Das funktioniert auch gut, wenn im Restaurant auf das Essen gewartet wird oder im Schwimmbad als kleine Pause. Gehirnjogging geht doch immer, oder?
Generationenübergreifend ist „Rubik’s Race“ leider kaum spielbar, da die Kinder eine deutlich bessere Fingerfertigkeit und ein „Rubik’s Gehirn“ haben. So lösen sie die Rätsel nach meiner Erfahrung deutlich schneller. Die Reaktionszeit scheint mit zunehmendem Alter etwas abzunehmen, aber wer gibt das schon gerne zu?
Wenn euer Kind den „Rubik’s Cube“ gerne mag, dann macht ihr mit „Rubik’s Race“ auf keinen Fall etwas falsch. Kinder untereinander können sich aufgrund des einfachen Einstiegs selbstständig duellieren.
Bewertung / Test
+ macht viel Spaß
+ hoher Wiederspielreiz
+ man kann sich stetig verbessern
– Schachtel viel zu groß
– bei zu wildem Spiel fallen die Kacheln aus dem Raster
(Eine Rezension von Christine Ketterer)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Rubik's Race (2024)
Spielidee: k.A.
Grafik: k.A.
Verlag: Spin Master
Anzahl der Spielenden: 2 Personen
Altersempfehlung Verlag: ab 7 Jahren
Eigene Altersempfehlung: ab 6 Jahren
Spieldauer: wenige Minuten pro Runde
Generationentauglichkeit: Generationenübergreifend ist „Rubik’s Race“ leider kaum spielbar, da die Kinder eine deutlich bessere Fingerfertigkeit und ein „Rubik’s Gehirn“ haben.