Da fehlt doch die Maschine?! – Monsterjäger: Das Kartenspiel von Schmidt Spiele (Rezension)

Monsterjäger: Das Kartenspiel | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Anja Wrede und Christoph Cantzler |  Schmidt Spiele | pädagogisch wertvoll

Monsterjäger ist ein Spieleklassiker von 1987 und wird immer noch von Kindern gern gespielt. Hier sind Aufmerksamkeit und Schnelligkeit gefragt. Jetzt gibt es dazu ein kleines Kartenspiel mit den gleichen witzigen Monstern, das unser Schnelligkeit austestet.

Weiterlesen

Schnelligkeit trifft Logik – Rubik’s Race von Spin Master (Rezension)

Rubik’s Race | kompetitives Spiel | ab 7 Jahren | 2 Spielende | unbekannt: eAuto:rin | Spin Master |

Schüttle den Scrambler und tritt in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Wettkampf gegen deinen Gegner an! Tausche und verschiebe die Spielsteine blitzschnell, um als Erster das 3×3-Muster im Spielfeld nachzubilden. Ob ich wohl das Zeug habe, schneller und cleverer zu sein als mein Rubik’s Cube-verrücktes Familienmitglied?

Weiterlesen

Ein rasanter Bingo-Spaß Zingo! – von Ravensburger (Rezension)

 Zingo! | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 6 Personen | Theora Design |  Ravensburger Spiel | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Wir alle kennen wohl Bingo – ein Spaß für die ganze Familie. Ravensburger erschafft nun einen rasanten Bingo-Spaß mit der Ritsch – Ratsch Zingo! Maschine, die bereits für die ganz Kleinen geeignet ist.

Weiterlesen

Zackiges Kniffel – Dice Cup von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Dice Cup | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 – 6 Spielende | Christoph Cantzler & Torsten Marold | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll

In meiner Kindheit spielten wir sehr gerne Kniffel. Die Regeln waren schnell erlernt und bis heute ist dieses Spiel eigentlich jedem bekannt. Immer wieder kommt dieses Spielprinzip in kleinen und auch in größeren Spielen vor. „Dice Cup“ kehrt eher zu seinen Wurzeln zurück. Wir haben einen Würfelbecher, Würfel und einen Block vor uns. Ist uns doch alles bekannt, oder?
Nein, nicht so ganz. Denn wir finden nicht normale einfarbige Würfel in der Schachtel. Bei „Dice Cup“ sind die Würfel bunt und wir müssen auf zack sein, also ein schnelles Auge haben. Ihr wollt wissen, worauf es ankommt? Dann lest weiter.

Weiterlesen

Ein tierisches Vergnügen – In Windes Eule von ZOCH (Rezension)

In Windes Eule | Familienspiel | Alexey Konnov, Alexey Paltsev, Anatoly Shklyarov | ab 8 Jahren | 2-4 Spielende | Zoch Verlag | generationentauglich | sprachneutral

Weiterlesen