Ein tierisches Vergnügen – In Windes Eule von ZOCH (Rezension)

In Windes Eule | Familienspiel | Alexey Konnov, Alexey Paltsev, Anatoly Shklyarov | ab 8 Jahren | 2-4 Spielende | Zoch Verlag | generationentauglich | sprachneutral

Weiterlesen

Die Kraft der Maori – Mana Mana von Zoch (Rezension)

Mana Mana | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 3 bis 4 Spielende | Peter Jürgensen | Zoch Verlag | generationentauglich

Für die Maori ist Mana, die Lebenskraft seit jeher sehr wichtig. In „Mana Mana“ setzen wir die Kräfte auch für unsere Mitspielenden ein. Wer klug und überlegt seine Macht einsetzt wird das Mana mehren und als Sieger hervorgehen.

Weiterlesen

Nicht vom Schaukelschiff rutschen: Gezanke auf der Planke von Zoch (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Gezanke auf der Planke | Kinderspiel | ab 6 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Bernhard Weber | Zoch | pädagogisch wertvoll 

Balance und Hebelwirkung können das Piratenschiff ins Wanken bringen und Piraten fallen von Bord. Ups, da erschrecken sich die Haie und suchen das Weite. Klug ist es, sich auf der richtigen Stelle zu positionieren  und Dublonen einzusammeln.

Weiterlesen

Strengt euren Geist an – Geistesblitz vom Zoch Verlag (Rezension)

Zu sehen ist Geistesblitz mit dem gesamten Material.

Geistesblitz | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2-8 Spielende | 15 Minuten | Jaques Zeimet | Zoch Verlag Buhuuuuu. Geister mochte ich als Kind schon gerne. Ich habe jedes Hui-Bu – das Schloßgespenst Hörspiel rauf und runter gehört. In Geistesblitz geht es jetzt weniger um gruselige Gespenster, sondern darum dass unser Köpfchen zum Rauchen … Weiterlesen

Schnell sein will geübt sein – Geistesblitz Junior von Zoch Verlag (Rezension)

Geistesblitz Junior | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Jacques Zeimet | Zoch Verlag | pädagogisch wertvoll 

Auch ein Geist benötigt mal etwas Auszeit, denn das tägliche Spuken auf der Burg kann auch für erfahrene Geister anstrengend sein. Also hat sich Günni, der Geist, dazu entschlossen, bei seiner Cousine auf dem Bauernhof Urlaub zu machen. Doch ganz so ruhig lässt er es nicht angehen und treibt es mit den Bauernhoftieren ganz schön bunt.

Weiterlesen