Stress im Zauberwald – Woodland Wizards von Wyrmgold (Vorschau)

Woodland Wizards | kompetitives Kartenspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Alexander Ommer | Wyrmgold

Oh, da recken ganz süße Kreaturen ihre Köpfe aus dem Zauberwald. Der deutsche Verlag Wyrmgold hat nach seinem Mega-Erfolg „Pagan: Fate of Roanake“ an einem neuen Projekt getüftelt. Bei „Woodland Wizards“ messen wir unsere Kräfte um herauszufinden, wer der Chef im Zauberwald wird. Wir vom Spielecafé durften das kompetitive Kartenspiel vor dem Start der Kickstarter-Kampagne am 16.3.2023 schon mal ausprobieren.

Weiterlesen

Rudeltiere brauchen Wasserstellen – Caldera Park von Pegasus Spiele (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Caldera Park | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Wolfgang Kramer und Michael Kislng |  Pegasus Spiele

„Caldera Park“ ist praktisch der Nachfolger von „Savannah Park“, das mir bereits gut gefallen hat. Beide Mal geht es um ein Naturthema und um das Legen von Tierplättchen. „Caldera Park“ macht dabei Einiges anders. Ist es darum besser als sein Vorgänger?

Weiterlesen

Ihre Bestellung, bitte – Treehouse Diner von Funtails (Rezension)

Treehouse Diner | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Rüdiger Dorn | Funtails

Wenn das Telefon klingelt, geht’s rund. Bei „Treehouse Diner“ gibt’s für euch als Küchenhilfe immer was zu tun. Also zieht euch die Schürze an und checkt die Speisekammer – eure tierischen Gäste sind hungrig. Am besten liegen die richtigen Zutaten schon griffbereit, denn so richtig geduldig sind die Waldtiere, die in euer Diner kommen, nicht.

Weiterlesen

Nicht so harmlos wie es aussieht – Wilde Serengeti von Kobold Spieleverlag (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Wilde Serengeti | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spielende | Gunho Kim | Kobold Spieleverlag 

Auf den B-Rex-Tagen in Merseburg habe ich „Wilde Serengeti“ in einer Partie zu viert kennengelernt. Danach war ich zwiegespalten: so schönes Material, stimmige Umsetzung des Themas, aber ich fühlte mich überfordert. Olli, der „Brettspielteddy“, sah es ähnlich: „Boah, dat war gezz schon viel, auf was man da alles aufpassen musste!“ Meiner Frau hat es gefallen. Das war ein absolut hinreichender Grund, es dann doch wieder zu spielen. Nach so einigen Partien ist der eher negative Ersteindruck gewichen und es kommt öfter auf den Tisch. Warum, dazu bedarf es einer eher ausführlichen Rezension.

Weiterlesen

Eine kuschelige Welt – Die Tiere vom Ahorntal von Board Game Circus (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Die Tiere vom Ahorntal | Familienspiel | ab 8 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Roberta Taylor |  Board Game Circus 

Immer wieder gesucht sind Familienspiele, die Kinder wie Erwachsene faszinieren, nicht zu einfach, nicht zu schwierig sind. Sie sollten so gut sein, dass sie immer wieder auf den Tisch kommen, weil sie auch nach mehreren Partien Spaß machen. Wäre „Die Tiere vom Ahorntal“ ein Tipp dafür?

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen weiter verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen