IQ Pyramide XL | Logik Spiel | ab 7 Jahren | 1+ Spielende | Lonpos Braintelligent | Huch | generationentauglich | pädagogisch wertvoll
12 Kugelfiguren und über 200 Aufgaben und das alles in einer kleinen Box zum Mitnehmen! Ideal, wenn mal keine Mitspielenden zur Hand sind. Doch Achtung, da raucht schon mal der Kopf!
Das Spiel
IQ Pyramide XL ist ein Logik Spiel von Lonpos Braintelligent und bei Huch erschienen. Es ist für 1+ Spielende geeignet und kann ab 7 Jahren gespielt werden.
Am Markt gibt es ja schon Einiges, um auch die Solospielenden zu versorgen. „IQ Pyramide XL“ ist ein weiterer schöner Vertreter in der Reihe der Logikspiele. Besonders attraktiv ist das kleine Packmaß der Transportbox, die passt nämlich überall rein. In dem kleinen Spielregelheftchen befinden sich 200 Aufgaben mit einem langsam steigenden Schwierigkeitsgrad. Die Spielanleitung führt mich Schritt für Schritt in die nächsten Level. Es werden zunächst einmal alle 12 Formen an Kugelformen vorgestellt, bevor ich mit Aufgabe 1 beginne. Der Einstieg ist wirklich sehr einfach. Also keinerlei Frustfaktor in Sicht.
Auf einem Bildchen sehe ich, welche der Kugelformen ich bereits zu Beginn auf das Spielfeld in der Box legen soll. Die Kugelformen, die übrig bleiben, die muss ich nun so in die freien Felder puzzeln, dass nachher wieder eine perfekte, geschlossene homogene Fläche entsteht. Mit den weiteren Aufgaben, steigt dann der Schwierigkeitsgrad langsam an, dass heißt, es müssen immer mehr Formen hinein gepuzzelt werden.
Nach einigen Aufgaben entsteht dann auch bereits ein kleiner Lerneffekt und ich überspringe die leichteren Level und widme mich den Aufgaben mit 3 Sternen. Wie ich es bereits aus anderen Logikspielen kenne, lösen sich viele Aufgaben sehr schnell und bei manchen braucht es dann schon deutlich länger. Genau das ist es auch, was „IQ Pyramide XL“ länger „haltbar“ macht. Das kennen wir doch von Knobelaufgaben, ist es zu einfach, dann wird es relativ schnell langweilig.
Doch bis jetzt fehlt mir irgendwie immer noch die Erklärung, warum das Spiel „IQ Pyramide“ heißt. Blättert man ein bisschen weiter in der Anleitung, dann wird es spannend. Bisher habe ich ja immer nur 2D gebaut, denn so sind ja auch die Kugelteile gestaltet. Aber es gibt auch 3D Aufgaben!
Hierzu drehe ich die Transportbox einfach um. Auf der Rückseite befindet sich das Spielfeld für die Pyramiden Aufgaben. Die sind dann deutlich knackiger und ich muss beim Aufbau schon ganz schön genau hinsehen, welches Teil wie wohin gehört. Doch am Schluss werde ich mit einer kleinen perfekten Pyramide belohnt.
Ich habe die Aufgaben zwar alleine geknobelt, aber auch im kleinen Team lässt sich hier Spaß haben.
Fazit
„IQ Pyramide XL“ ist ein kleines, feines Spiel für zwischendurch. Ich hatte es in der Sauna dabei und habe mich in den Ruhephasen gut unterhalten. Der Einstieg ist durch die 2D gestalteten Kugelteile einfacher, als es mir von einer anderen Spielevariante mit 3D Teilen bekannt ist. „IQ Pyramide XL“ ist für alle Altersklassen geeignet und fördert auf leichte, spielerische Art das räumliche Denken. Bei Spielen wie „IQ Pyramide XL“ ist es toll, dass die einzelnen Formen gedreht und gewendet werden können, so werden die Formen besser verstanden. Die Kugel-Unterteilungen sind praktisch für die Haptik und für das Einschätzen der Größe. Für mich absolut ein pädagogisch wertvolles Spiel. Durch eine besondere Formenmarkierung in der Anleitung ist das Spiel auch für Farbenblinde geeignet.
Bewertung / Test
+ Abstrakte Formen zum Anfassen und Verstehen
+ Für Farbenblinde geeignet
+ Gute Haptik
– Wenn nicht alle Teile gepuzzelt sind, verschieben sich die Elemente beim Transport in der Box
(Eine Rezension von Sandra Waesch)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
IQ Pyramide XL (2022)
Spielidee: Lonpos
Grafik: Sabine Kondirolli
Verlag: Huch!
Anzahl der Spielenden: 1+Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 7 Jahren
Spieldauer: variabel
Generationentauglichkeit: Ja, super zum Knobeln in allen Altersklassen
Pädagogisch wertvoll: Ja, fördert räumliches Denkvermögen