Fun Facts| Partyspiel| ab 8 Jahren | 4 bis 8 Spielende | Kasper Lapp | Repos Production| generationentauglich
Wieviel weißt Du wirklich über Deine Mitmenschen? Oder wie gut kannst Du fremde Menschen ad hoc einschätzen? Dies kannst Du mit Fun Facts herausfinden. Aber ob der Spaß hier auch Fakt ist, liest Du hier.
Das Spiel
Fun Facts ist ein kooperatives Partyspiel von Kasper Lapp und bei Repos Production erschienen. Es ist für 4-8 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Der Spielverlauf
Die Regeln von Fun Facts sind denkbar einfach: Nachdem jeder Spielende das jeweilige Material (abwischbarer Stift, Plastikpfeil in jeweils gleicher Farbe) bekommen hat, nimmt sich eine Person den Start-Stern. Diese Person liest dann auch die Frage vor, die von allen wahrheitsgemäß zu beantworten ist. Dies geschieht im Geheimen. Die Antwort wird immer in Form einer Zahl gegeben, da es Fragen sind, die sich auch Zeit, Meter, Liter, etc. beziehen. Die Antworten dürfen untereinander nicht kommuniziert werden.

Jetzt geht’s los!
Wer den Startstern hat, legt seinen Pfeil verdeckt in die Mitte. Alle anderen sortieren ihre Pfeile entsprechend ein. Jetzt kommt die Würze: Das Einschätzen der anderen Personen. Nehmen wir das Beispiel, wieviel Zeit man morgens im Bad verbringt, muss man sich, ebenfalls verdeckt, oberhalb des Startspielenden einsortieren. Benötigt man gegebenenfalls weniger Zeit, ordnet man sich unterhalb des Pfeils ein. Fällt die Einschätzung so aus, dass man zwischen zwei Mitspielenden steht, so sortiert man den Pfeil dementsprechend zwischen diese beiden Pfeile.
Punkte, Punkte, Punkte
Jetzt werden die Pfeile umgedreht und geschaut, ob eine stringent aufsteigende Reihenfolge eingehalten wurde. Denn genau hierfür gibt es die meisten Punkte. Jeder falsch angeordnete Pfeil wird aussortiert. Für jeden korrekt eingeschätzten Pfeil gibt es einen Punkt. Diese werden auf dem Start-Stern notiert und addiert. Dies geschieht genau 8 Mal, denn wir spielen insgesamt 8 Runden. Wie gut die Gruppe jeweils abgeschnitten hat, kann man der Punktetabelle entnehmen.

Fazit
Fun Facts überzeugt mich auf ganzer Linie. Das einfache Spielprinzip lockert die Stimmung und lädt zu diversen Gesprächen ein. „Was, das hätte ich ja nie gedacht!?“ oder „Nicht Dein Ernst!“ sind nur einige der humorvollen Reaktionen, die ich oft in meinen Runden gehört habe. Da das Spiel so zugänglich ist, kann es gut und gerne generationsübergreifend gespielt werden. Fun Facts wird hier definitiv öfter auf den Tisch kommen. Das Spiel hat das Potential, (Noch-)Nichtspielende ins Hobby zu holen.
Bewertung / Test
+ Sehr einfacher Zugang
+ Hat das Potential, (Noch)Nicht-Spielende ins Hobby zu holen
+ Gutes Spielmaterial
(Eine Rezension von JäiDee Steffens)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Fun Facts (2022)
Spielidee: Kasper Lapp
Grafik:
Verlag: Repos Production
Anzahl der Spielenden: 4 – 8 Spielende
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Eigene Altersempfehlung: Ab 8 Jahren
Spieldauer: Je nach Besetzung 30 – 45 Minuten
Generationentauglichkeit: Das Spiel ist aufgrund des Themas durchaus generationsübergreifend spielbar.