Wie gut kennst Du mich? – Fun Facts von Repos Production

Fun Facts| Partyspiel| ab 8 Jahren | 4 bis 8 Spielende | Kasper Lapp | Repos Production| generationentauglich 

Wieviel weißt Du wirklich über Deine Mitmenschen? Oder wie gut kannst Du fremde Menschen ad hoc einschätzen? Dies kannst Du mit Fun Facts herausfinden. Aber ob der Spaß hier auch Fakt ist, liest Du hier.

Weiterlesen

Schnick, schnack, Zauberstab – Stupor! von Repos Production (Rezension)

Stupor! | Gruppenspiel | ab 8 Jahren | 4 bis 8 Spielende | Ludovic Maublanc | Repos Production | bedingt generationentauglich |

Ich bin gerade am Überlegen, wovon es wohl aktuell am meisten gibt: Harry-Potter-Romane, Harry-Potter-Filme oder Harry-Potter-Spiele? Egal, auf welches Ergebnis ihr gelangt, auf die Liste der Spiele aus der Hogwarts-Zauberwelt kommt nun wieder ein Teil dazu. Zauberstäbe in die Hand und „Stupor!“.

Weiterlesen

Trifolium für Wortgewandte – So Kleever! von Repos Production (Rezension)

So Kleever! | Kooperatives Partyspiel| ab 10 Jahren | 3 bis 6 Spielende | François Romain | Repos Production

Ich bin kein leidenschaftlicher Partygänger. Wenn ich dann aber doch mal unter die Leute gehe, nehme ich mal gerne sicherheitshalber ein Spiel mit, das ich mit wenigen Worten erklären kann und von dem ich weiß, dass es für gute Stimmung sorgt. Und ganz oft ist das „So Kleever!“.

Weiterlesen

Die größte Box der Serie, der einfachste Einstieg – 7 Wonders Architects (Rezension)

7 Wonders Architects | Familienspie| ab 8 Jahren | 2 bis 7 Spielende | Antoine Bauza| Repos Production| generationentauglich

Im Vergleich mit seinen beiden Brüdern, „7 Wonders“ und „7 Wonders Duel“ lässt Architects die Erwartungen direkt einmal in die Höhe schnellen wenn man die schöne Packung das erste mal in die Hände nimmt. Dass die Größe in diesem Fall aber nicht mit der Komplexität gleichzusetzen ist wird schon sehr schnell beim Lesen der sehr übersichtlichen und klar strukturierten Anleitung klar.

Weiterlesen

Mehr vom Gleichen kann auch gut sein – „7 Wonders“-Erweiterung „Armada“ (Rezension)

Kennen Sie das? Die einen Spieler sind total geflasht von einem Spiel und die anderen können damit gar nichts anfangen? Und hört man sich deren Argumente an, weiß man selbst nicht, wie man sich entscheiden soll. Letztlich entscheidet das eigene Bauch- oder – sagen wir es deutlicher – Spiel- und Spaßgefühl. Darum sollte sich der … Weiterlesen