Wie gut kennst Du mich? – Fun Facts von Repos Production

Fun Facts| Partyspiel| ab 8 Jahren | 4 bis 8 Spielende | Kasper Lapp | Repos Production| generationentauglich 

Wieviel weißt Du wirklich über Deine Mitmenschen? Oder wie gut kannst Du fremde Menschen ad hoc einschätzen? Dies kannst Du mit Fun Facts herausfinden. Aber ob der Spaß hier auch Fakt ist, liest Du hier.

Weiterlesen

Der rasende Sherlock Hood – Unlock! Legendary Adventures von Space Cowboys (Rezension)

Unlock! Legendary Adventures | Kooperatives Spiel | ab 10 Jahren | 1 bis 6 Spielende | Cyril Demaegd | Space Cowboys

Komischerweise haben wir in unseren Rezensionen bisher einen großen Bogen um die sehr beliebte „Unlock“-Reihe gemacht. Warum das so ist, kann ich euch nicht sagen. Nur einmal hat euch Jörg bei den Kinderspiel-Besprechungen die „Unlock!“-Kids-Ausgabe vorgestellt. Von den großen Boxen mit drei Rätselfällen fehlte aber bisher jede Spur. Und da sehe ich es als nun als meine Aufgabe an, euch die außergewöhnliche Idee hinter der Reihe und die drei kooperativen Fälle der „Legendary Adventures“ vorzustellen.

Weiterlesen

Tom schaut auf In aller Ruhe von BoardGameHub (Kurzrezension von Tom Werneck)

In aller Ruhe | kooperatives Legespiel | ab 8 Jahren | 1-5 Spielende | James Emmerson | BoardGameHub (Asmodee)

Tom Werneck ist ein Urgestein des deutschen Brettspiel-Journalismus, deutscher Spieleautor und war viele Jahre Mitglied in der Jury „Spiel des Jahres“. Für unser Spielecafé der Generationen nimmt sich Tom die Zeit und schaut auf Spiele, die ihm wichtig sind.
So wie wir ihn kennen, ist er ausgeglichen und ruht oft in sich selbst. Vielleicht hat sich Tom auch deswegen diesmal für „In aller Ruhe“ ausgesucht.

Weiterlesen

Trifolium für Wortgewandte – So Kleever! von Repos Production (Rezension)

So Kleever! | Kooperatives Partyspiel| ab 10 Jahren | 3 bis 6 Spielende | François Romain | Repos Production

Ich bin kein leidenschaftlicher Partygänger. Wenn ich dann aber doch mal unter die Leute gehe, nehme ich mal gerne sicherheitshalber ein Spiel mit, das ich mit wenigen Worten erklären kann und von dem ich weiß, dass es für gute Stimmung sorgt. Und ganz oft ist das „So Kleever!“.

Weiterlesen

Ein Zivilisationsaufbauspiel, das überzeugt: Dominations von Holy Grail Games (Rezension)

Dominations | Kennerspiel | ab 13 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Éric Dubus, Olivier Melison | Holy Grail Games, Vertrieb Asmodee | 

Ich liebe Zivilisationsaufbau-Spiele. Egal ob wir in der Steinzeit oder in der Ära der Bauersfamilien starten, es macht mir riesig Freude, kulturelle Völker im Spiel weiterzuentwickeln, Gebäude auszubauen, Technologien zu entdecken und die Zivilisation so zu Wohlstand und Zufriedenheit zu führen.

Wenn da nicht immer die Kampfeslust wäre. Denn nur zu oft müssen sich in diesem Genre die Völker verteidigen oder Gebiete erobern. Wie bei „Im Wandel der Zeiten“ oder Civilisation“. Kein Problem, wenn wir siegen. Doch wenn wir verlieren, werden der gerade erworbene Wohlstand und die mühsam erweiterten Gebäude zerstört. Völlig in Ordnung für alle, die kämpferische Herausforderungen mögen. Aber nicht für mich, wenn ich einfach gerne entwickeln, erweitern, entdecken und ausbauen möchte.

Umso mehr hat es mich gefreut „Dominations“ zu entdecken, ein Zivilisationsaufbauspiel ohne Kampfelemente – außer ihr nutzt die Erweiterung – und dennoch schön komplex.

Weiterlesen