Die Wasserrutsche für Kinder – Logic! GAMES Milo`s Wasserpark von HABA (Rezension)

Logic! GAMES Milo`s Wasserpark| Kinderspiel | ab 6 Jahren | 1 Spielende*n | Thade Precht | HABA | pädagogisch wertvoll

Die Wasserrutsche darf im Sommer nicht fehlen. Nur hier bei „Milo`s Wasserpark“ ist die kunterbunte Rutsche noch nicht fertig, und du bist ist es, der die Rutsche fertig schieben soll. Genau, schieben! Es ist nämlich ein Schiebepuzzlespiel, aber auch ein Geschicklichkeitsspiel. Wer hatte nicht in den 80er oder 90er-Jahre so ein kleines Plastikpuzzlespiel in der Hand, mit kleinen quadratischen Teilen, die man hin und her schieben konnte, bis das Bild richtig gepuzzelt war. Ja das gehörte zu mindestens zu meiner Kindheit.

Das Spiel
Logic! GAMES Milo`s Wasserpark 
ist ein Kinderspiel von Thade Precht und bei HABA erschienen. Es ist für 1 Spielende*n geeignet und kann ab 6 Jahren gespielt werden.

Bei „Milo`s Wasserpark“ werden 8 Plättchen in dem entsprechenden Spielplan gelegt. Es ist ein 3×3 großer Rahmen, wobei ein Feld frei bleibt, indem du die Plättchen nach belieben horizontal oder vertikal verschieben kannst. Außerdem gibt es einen Start- und einen Zielblock, die man an der Schachtel befestigen kann. Beim Startblock wird die Kugel, (das ist übrigens Milo) in einem gelben Ring platziert. Der gelbe Ring ist natürlich der Schwimmring. Ziel des Spiels ist es die Plättchen so zu verschieben, dass sie vom Startblock bis zum Zielblock eine ununterbrochen Strecke bildet, wodurch die Kugel mit dem gelben Ring hinuntergleiten kann bis zum Ziel, dann hast du das Spiel gewonnen.

Es wird in dem Ringbuch nach einer Aufgabe gesucht. Das Spiel liegt bereit.
Die nächste Aufgabe wird herausgesucht. Plättchen entsprechend der Aufgabe auslegen und los geht`s

Mit dem Spiralblock werden insgesamt 60 Aufgaben inklusive Lösungen geliefert, die du lösen musst. Die sind unterteilt in einfach (grün), Mittelschwer (orange) und schwer (rot). Dabei gibt dir die Aufgabe die Startplättchen vor. Auf der Rückseite ist die Lösung mit den einzelnen Schritten, welche Plättchen du schieben musst um die Aufgabe zu lösen.

Die Kugel mit dem gelben Ring fährt die Strecke auf den Plättchen entlang
Jetzt noch Leo bis zum Zielblock bringen

Sobald die Aufgabe gelöst wurde und die Strecke keine offene Stellen hat, geht es darum die Kugel mit dem gelben Ring geschickt die Bahn entlang zu balancieren, indem du die Schachtel anhebst. Und das den vollen Weg vom Start- bis zum Zielblock. Aber vorsichtig, denn die Strecke hat mitunter vielleicht auch Plättchen die ein Loch haben. Versuche die Löcher nicht zu treffen, da deine Kugel sonst feststecken kann. Steckst du fest? Versuche es gleich nochmal.

Das komplette Spiel wird angezeigt mit einer fertig gepuzzelten Wasserrutsche. Jetzt wird die Kugel noch von dem Jungen bis zum Zielblock balanciert
Die nächste Rutschpartie! Vorsicht auf das Loch vor die Leo.

 

Fazit
„Milü’s Wasserpark“ ist ein Ein wirklich schönes Kinderspiel, aber auch Erwachsene werden sich an dem Spiel probieren. Die Aufgaben sind kindgerecht aufgebaut, sodass Erwachsene nur bei den letzten Aufgaben ins Grübeln kommen werden. Es ist ein Solospiel, womit sich das Kind auch gut selbst beschäftigen und vor sich hin grübeln kann. Mein Sohn zieht es hin und wieder selbst einfach aus dem Regal heraus, um es alleine zu spielen. Ich merke, wie sehr es ihm gefällt und Gefallen daran findet immer wieder schwierigere Aufgaben zu lösen. Klappt es mal nicht, dann wird sich die Lösung angeschaut und beim nächsten mal klappt es bestimmt.

Das Material überzeugt in allen Maßen. Die Plättchen und der Spielplan sind dick und robust, so das viele Stunden Spielspaß garantiert wird. Der Schachtelboden ist an den Seiten mit schönen Motiven illustriert und das bunte poppige im Spiel kommt sehr gut an. Und was Kinderhände gut halten können, passt auch in betagte Hände. Da es aber doch ein Kinderspiel ist, dürfen Erwachsene lieber von außen motivieren und den Erfolg mitfeiern.

 

Bewertung / Test
+ bekanntes Spielprinzip
+ hochwertiges Material
+ ein Solospiel für die Jüngsten
+ stärkt das logische Denken

 

(Eine Rezension von Dimitrios Barbas)

Weitere Spielberichte von mir findet ihr auch unter boardgamegreek.de

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

 

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Kinderspiele”

Logic! GAMES Milo`s Wasserpark| Kinderspiel | ab 6 Jahren | 1 Spielende*n | Thade Precht | HABA | pädagogisch wertvoll
  • ... Altersgruppe bis 12 Jahre

Logic! GAMES Milo`s Wasserpark (2022)

Spielidee: Thade Precht
Grafik: Davido Tosello
Verlag: HABA
Anzahl der Spielenden: 1 Person
Altersempfehlung Verlag: Ab  6 Jahren
Spieldauer: Es bleibt bestimmt nicht nur bei einer Aufgabe, deshalb ab 3 Minuten

Generationentauglichkeit: Für die Schulkinder konzipiert. Die ältere Generation kann anfeuernd an der Seite zuschauen
Pädagogisch wertvoll: Ja definitiv. Vorausschauend planen beim Schieben der Plättchen und die Feinmotorik werden geübt