Links, rechts oder geradeaus? – „Mazescape Labyrinthos“ von Kosmos (Rezension)

Mazescape Labyrinthos | Labyrinthspiel | ab 8 Jahren | Solospiel | Pablo Céspedes und Victor Hugo Cisternas | Kosmos

Links, rechts oder doch geradeaus? Das ist die entscheidende Frage bei „Mazescape Labyrinthos“. Man taucht in eine verworrene Welt mit 7 geheimnisvollen Labyrinthen ein und muss sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Bei dem Solospiel tastet man sich mit einem kleinen Holzstäbchen Seite für Seite vor. Aber vorsicht, bei jedem Umklappen einer Seite ändern sich die Wege. Man muss also einen guten Überblick haben, um sich nicht im Gewirr der Labyrinthe zu verlieren. Ob das Spaß bringt? Lest selbst.

Spielmaterial und Spielkarton
Das Spiel
„Mazescape Labyrinthos“ ist ein Escapespiel von Pablo Céspedes und Victor Hugo Cisternas und bei Kosmos erschienen. Es ist ein Solospiel und kann ab 8 Jahren gespielt werden.

Das Spielmaterial besteht aus 7 Labyrinth – Faltkarten, 1 Holzstäbchen und 1 Anleitung. Die Spielanleitung ist übersichtlich gestaltet und enthält zahlreiche Beispielbilder. Dadurch kann man schnell in das Spiel einsteigen.

Spielaufbau
Labyrinth – Karte und Holzstab liegen bereit.
Kurz nach dem Start
Bei der Kompassrose wird gestartet und los geht die Suche durch das Labyrinth.

Ziel des Spiels ist es, den Weg von der Kompassrose zum Penrose-Dreieck zu finden. Das Dreieck markiert den Ausgang des jeweiligen Labyrinths. Außerdem gibt es in jedem Labyrinth weitere Aufgaben, die gelöst werden können.

Zuerst wird die Faltkarte eines Labyrinths einmal aufgeklappt, sodass zwei Seiten sichtbar sind. Jetzt startet man mit dem Holzstab an der Kompassrose und fährt die weißen Wege entlang. Dabei wird es irgendwann nötig sein, die einzelnen Teile der Karte aufzuklappen oder auch wieder zu schließen.

Gegenstände, die eingesammelt werden können
Im Labyrinth findet man verschiedene Gegenstände, die man für die Lösung der Aufgaben benötigt.
Penrose-Dreieck an einem Portal
Hat man das Penrose-Dreieck erreicht, hat man das Labyrinth erfolgreich durchquert und es kann eine neue Runde starten.

Wie man sich mit dem Holzstab im Labyrinth bewegt und welche Besonderheiten es gibt, wird in der Spielanleitung mit Beispielbildern übersichtlich dargestellt.

Fazit
Labyrinthe bei denen man den Ausgang mit Hilfe eines Stiftes finden muss, kennen wir wohl alle noch aus Kinderrätselblöcken oder diversen Zeitschriften. Dieses Prinzip ist doch sehr einfach und nicht gerade neuartig oder innovativ. Kann ein Spiel mit diesem Prinzip dennoch begeistern? Meine Antwort ist ein klares „Ja!“. Zuerst war ich auch sehr skeptisch, da man das Labyrinth- Prinzip eben schon hinreichend kennt. Aber dadurch, dass durch die Faltkarten immer neue Wege sichtbar werden oder andere verschwinden und es zudem noch Aufgaben gibt, die „unterwegs“ gelöst werden wollen wird ein frischer Wind in ein altes Spielprinzip gebracht. So wird „Mazescape Labyrinthos“ zu einem sehr kurzweiligen und doch spannenden Solospiel, dass durch sein handliches Format auch im kleinen Gepäck seinen Platz findet.
Meine Empfehlung: Bevor man wieder einmal zu viel Zeit vor einem kleinen rechteckigen Bildschirm verbringt, lieber den Holzstab geschnappt und ein Labyrinth durchquert. Ganz analog und trotzdem sehr fesselnd.

 

Bewertung / Test
+bekanntes Spielprinzip neu interpretiert
+lässt sich immer wieder spielen
+handliches Format
+Anreiz durch zusätzliche Aufgaben, die gelöst werden können

(Eine Rezension von Annika Harms)


Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)


ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube

Mazescape Labyrinthos (2021)

Spielidee: Pablo Céspedes und Victor Hugo Cisternas
Illustration: Ivana Gahona
Verlag: Kosmos
Anzahl der Spielenden: 1 Person
Altersempfehlung Verlag: ab 8 Jahren
Spieldauer: sehr unterschiedlich

Generationentauglichkeit: Ja, für alle, die sich gern den Herausforderungen im Labyrinth stellen möchten und feinmotorisch in der Lage sind, die Wege mit dem Stäbchen zu verfolgen