Der Löwe macht Maumau – Party im Zoo! von Auzou (Rezension)

Party im Zoo! | Kartenspiel| ab 4 – 7 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Autor*in nicht angegeben | Auzou| generationentauglich |

Der Löwe brüllt, das Nashorn schnaubt – im Zoo findet eine wilde Party statt. Ob diese Maumau-Variante zu Spielpartys einlädt, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Wenn Bohnen die Jugend küssen – Bohniläum von Amigo Spiele

Bohniläum| Kartenspiel | ab 12 Jahren | 3 bis 7 Spielende | Uwe Rosenberg | Amigo Spiele |

Dieser Klassiker wurde im Jahr 2012 15 Jahre alt. Grund genug, 15 Kunstschaffende dieses Kleinod der Spielgeschichte einen neuen Anstrich zu verpassen. Ob es auch spielerisch Veränderungen gab, lest ihr hier.

Weiterlesen

Kreuzverhör wider Willen – Agent Undercover 2 von Piatnik (Rezension)

Agent Undercover 2 | Soziales Deduktionsspiel| ab 12 Jahren | 3 bis 12 Spielende | Alexandr Ushan | Piatnik |

„Agent Undercover“ ist der zweite Teil dieses Deduktionsspiels. Ob das Spiel, das im Englischen unter „Spyfall“ bekannt ist, ebenso überzeugen kann wir der erste Teil oder im freien Spyfall zerbricht, lest ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen

Auf der Flucht vor dem Schalentier – Bingo Beach von Megableu (Rezension)

Bingo Beach | Kinderspiel nach dem Bingo-Prinzip | ab 6 Jahren | 3 bis 4 Spielende | Autor*in nicht angegeben| Megableu| generationentauglich | 

Das Bingo-Prinzip ist ein bekannter und beliebter Weg, die Menschen an den Spieltisch zu bringen. Bei Bingo Beach versuchen wir nach eben jenem Prinzip, dem Krebs, der uns verfolgt, via Sandburgen den Weg abzuschneiden. Ob dieses Prinzip, so wie es ist, zu begeistern weiß oder ob sich der Krebs in den nicht vorhandenen Schwanz kneift, lest ihr hier.

Weiterlesen

Modularer Schwierigkeitsgrad – Abrakadabrien von KOSMOS (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

Abrakadabrien | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Marc-Uwe Kling | KOSMOS 

Liest man den Autorennamen, dazu den Spieltitel und betrachtet man das Cover weckt das Erwartungen und Assoziationen. Die werden so nicht erfüllt, trotzdem oder gerade deswegen ist „Abrakadabrien“ eine Perle. Was mich daran begeistert hat, lest ihr in dieser Rezension.

Weiterlesen