Wie bitte? Alle gleichzeitig!?! – Activitiy Chaos von Piatnik (Rezension)

Spielmaterial von Activity Chaos

Activity Chaos | Partyspiel | ab 12 Jahren | 4 bis 12 Spielende | Armin Steinwender & Wilfried Lepuschitz | Piatnik | generationentauglich „Activity“ ist der Klassiker unter den Partyspielen. Obwohl das Spiel schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, kommt es bei uns immer noch gerne auf den Tisch, nämlich immer dann, wenn die … Weiterlesen

Gut geteilt ist halb gewonnen – Split It von Piatnik (Rezension)

Auf dem Tisch liegen die Verpackung, die Beschreibung, ein Kartenstapel und mehrere Karten aufgefächert.

Split It | Kartenspiel | Igor Ganzha | ab 8 Jahren | 2-4 Spielende | Piatnik | sprachneutral | generationentauglich

Weiterlesen

Kinderbuch meets Brettspiele – Das kleine Ich bin Ich – Kinderspiele von Piatnik (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Das kleine Ich bin Ich – Kinderspiele | Kinderspiel | ab 4 Jahren | 2 bis 4/6 Spielende | keine Autorenangabe | Piatnik | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Die jüngere Generation wird das Kinderbuch „Das kleine Ich bin Ich“ vielleicht gar nicht kennen. Es ist ein Klassiker aus den 70ern. Piatnik sicherte sich die Lizenz dazu und lässt die Erwachsenen unter uns in Nostalgie schwelgen.

 

Weiterlesen

In 5 Runden um die Welt – 80 Days von Piatnik (Rezension)

80 Days - Spielmaterial

 80 Days | ab 10 Jahren | 2 – 4  Spielende | Emanuele Briano | Piatnik

In 5 Runden einmal um die ganze Welt. Wer das schafft und auf dem Weg noch Abenteuer besteht, hat gute Chancen „80 Days“ zu gewinnen. Doch kann man solch ein Abenteuer auch auf dem Spielbrett erleben?

Weiterlesen

Das grüne Monopoly – DKT – Das klimaneutrale Talent von Piatnik (Rezension)

Spielkarton und Inhalt

DKT – Das klimaneutrale Talent | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 6 Spielende | Sarah Zauner (Mitarb.) | Piatnik | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

„Ach du Elend, das ist ja praktisch Monopoly!“ dachte ich beim Auspacken und dem Lesen der Anleitung. Doch es gibt entscheidende Unterschiede, wegen derer ein zweiter Blick lohnt. Das bekannte Spielprinzip erleichtert den Einstieg. Es geht hier aber thematisch nicht um schieren Kapitalismus, sondern darum, semi-kooperativ unser Klima entscheidend zu verändern.

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen weiter verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen